cortes
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Zusammen!
Habe für meinen Sohn einen Ryzen 5600x bei Kleinanzeigen gekauft (neuwertig ohne optische Mängel, angeblich 2 Wochen alt gewesen - im Nachgang ohne Rechnung gekommen...) und ein neues x570 Aorus Master.
Nach dem zusammenbau mitsamt Bios Update auf die aktuellste Version, wird im Bios nur 1 von 2 Ram Riegeln erkannt (sofern ein 2. Riegel in den B Slots steckt. A1 & A2 funktioniert im Single Channel) und nach dem Windowsstart wird ebenfalls nur der halbe Arbeitsspeicher angezeigt.
Der Taskmanager zeigt auch an 1 von 4 Slots sei nur belegt, starte ich jetzt CPU-Z zeigt das Programm den vollen Speicher und je nach Steckplätze (A2+B2) auch Dual-Channel an. Tests haben ergeben, Dual-Channel ist nicht aktiv!
Habe leider kein anderes Board oder eine CPU zum testen, da er von Intel kommt und ich noch bin, hab allerdings ein 2. Paar Ram (Single Rank - seiner ist Dual-Rank) ohne Änderung getestet.
Der CPU Kühler hat eine Begrenzung, also bis zum bitteren Tod die Schrauben anziehen ist nicht möglich und den Intel hat er ja auch nicht kaputt gemacht.
Haben CPU und/oder Board einen weg oder könnte auch noch etwas anderes für den Fehler verantwortlich sein?
AMD hat mir leider meine Frage nicht beantwortet, nur mitgeteilt bei gebrauchten CPUs gibt es keine RMA :/
Gruß
Habe für meinen Sohn einen Ryzen 5600x bei Kleinanzeigen gekauft (neuwertig ohne optische Mängel, angeblich 2 Wochen alt gewesen - im Nachgang ohne Rechnung gekommen...) und ein neues x570 Aorus Master.
Nach dem zusammenbau mitsamt Bios Update auf die aktuellste Version, wird im Bios nur 1 von 2 Ram Riegeln erkannt (sofern ein 2. Riegel in den B Slots steckt. A1 & A2 funktioniert im Single Channel) und nach dem Windowsstart wird ebenfalls nur der halbe Arbeitsspeicher angezeigt.
Der Taskmanager zeigt auch an 1 von 4 Slots sei nur belegt, starte ich jetzt CPU-Z zeigt das Programm den vollen Speicher und je nach Steckplätze (A2+B2) auch Dual-Channel an. Tests haben ergeben, Dual-Channel ist nicht aktiv!
Habe leider kein anderes Board oder eine CPU zum testen, da er von Intel kommt und ich noch bin, hab allerdings ein 2. Paar Ram (Single Rank - seiner ist Dual-Rank) ohne Änderung getestet.
Der CPU Kühler hat eine Begrenzung, also bis zum bitteren Tod die Schrauben anziehen ist nicht möglich und den Intel hat er ja auch nicht kaputt gemacht.
Haben CPU und/oder Board einen weg oder könnte auch noch etwas anderes für den Fehler verantwortlich sein?
AMD hat mir leider meine Frage nicht beantwortet, nur mitgeteilt bei gebrauchten CPUs gibt es keine RMA :/
Gruß
Zuletzt bearbeitet: