Drucker druckt ununterbrochen

SveD

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hallo zusammen.

Ich habe einen Dell E525w welcher per USB Kabel an den PC angeschlossen ist (win 11)
Bis Anfang Oktober gab es keine Probleme, dann kam ein größeres Windows Update und seit dem habe ich Probleme, ob diese damit aber zusammen hängen kann ich nicht sagen.

Der Drucker druckt immer 3 Blätter auf einem wird folgendes gedruckt
20241122_091052.jpg

Dazu noch 2 weitere leere Blätter.

Ich habe schon die Software und Treiber deinstalliert und wieder nei installiert.
Auch im Windows selber die Druckaufträge gelöscht / beendet.
Drucker zurück gesetzt etc.

Aber er will ununterbrochen immer wieder diese 3 Seiten drucken.

Möchte ich etwas drucken klappt es nur sporadisch dass zwischen den Dauer drucken mal eine seite kommt die ich in Auftrag gegeben habe.


Vielleicht kann jemand etwas mit dem Ausdruck anfangen oder hat einen ähnlichen Fehler der auch behoben wurde
 
Öffnen "Dienste" mit Windows-Taste + R drücken, "services.msc" eingeben und Enter drücken.

Suche den Dienst "Drucken von Spooler" und Stop den Dienst.

Wenn der Dienst gestoppt ist, Starte ihn wieder.

Schalten den Drucker aus, ziehen ihn von der Stromquelle ab und warten ein paar Minuten. Das kann helfen, den Drucker zurückzusetzen und alle temporären Probleme zu lösen, die einen kontinuierlichen Druck verursachen.
 
ja genau dieses habe ich vorhin gemacht als Versuch das Problem zu lösen, nur das Problem besteht immer noch, er druckt den selben Mist.
 
Ich hab das hier gewunden...

Content-Type: application/ipp

Hierbei handelt es sich um das Internet Printing Protocol (IPP), das sollte dein Drucker eigentlich unterstuetzen, aber was er nicht versteht, das druckt er einfach als Text aus.

Falls der Drucker ueber ein Netzwerk angeschlossen ist, dann konfiguriere ihn bitte mit einem Standard TCP/IP-Port statt diesem WSD-Geraffel.

Hast du das Windows Update von Oktober, wo nach der Fehler aufgetreten ist, zurück genommen.
Es war ja eine Zeitlang ein paar Berichte mit Windows Updates und Druckerproblem in Umlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider bin ich dafür zu spät dran, also ein einfaches zurückkehren geht nicht mehr.
Also muss ich um es zu testen Den PC komplett zurück setzen etc. aber dafür muss ich erstmal wieder Windows auf einem bootfähigen Stick machen/haben etc... alles was ich nicht wollte unbedingt.

Ja ich habe von Problemen gelesen, daher war meine Vermutung ja auch, dass es mit dem Update 24H2 zusammenhängen könnte.
 
Ich bin kein Drucker Experte und ich würde noch etwas warten. Könnte sein das sich noch einer Meldet der auch Weis was hier noch helfen könnte.

Ist das warten auf ein neues Update seitens von Windows oder des Druckerherstellers eine Option?
 
@Capucius alles probiert also ohne Dell Treiber, mit Dell Treiber, Ohne Treiber (ok dann nimmt er wahrscheinlich eh den Windows Treiber), aber immer das selbe....

@Misanthrop68 ich glaube vom Druckerhersteller wird es keine neuen Treiber mehr groß geben, das Gerät habe ich seit 2015, aber es läuft bzw. lieft bis zuletzt ja einwandfrei. Es gab ja schon einige Windows Updates seit dem 24H2 aber bisher bringt es nichts, sobald er an ist und Papier drinnen ist druckt er munter drauf los...
 
Ja die aktuelle Firmware von 2019 ist schon länger drauf das passt.

Es ist wirklich zum ... das ein dämliches Windows Update da solche Probleme macht und es nicht behoben wird.
Also probiere ich vielleicht doch die letzte Option nochmal neu installieren, aber dann muss ich ja auch darauf achten, dass er nicht updatet usw.
Oder ich probiere nochmal Windows 10 aus.
 
Zumindest die letzte funktionierende Windowsversion die du weist. Dann setzt du die Updates mal aus. Oder du tastet dich ran, machst nach jedem Update auch sicherheitshalber einen Systemwiederherstellungspunkt. Sollte der Fehler wieder auftreten und du das letzte Update nicht deinstallieren kannst dann muss es doch mit dem Zurücksetzen klappen.
 
Ich hab noch folgendes gefunden...

Microsoft möchte das von kritischen Schwachstellen geplagte, herkömmliche Drucksubsystem durch Windows Protected Printing ablösen. Dazu werden v3- und v4-Druckertreiber ausgemustert und durch Mopria-kompatible Treiber ersetzt.

Das neue Windows Protected Print beruht auf dem Internet Printing Protocol (IPP) und kann nun mittels einer neuen Gruppenrichtlinie konfiguriert werden. Aktiviert man sie, dann lassen sich die alten Druckertreiber nicht mehr verwenden.

Kann sein das die Umstellung mit den Update bei dir aktiv wurde und der Mopria-kompatible Treiber mit dein Drucker nicht harmoniert!?

Da ja die Fehlermeldung vom Drucker sich ja auf die IPP Befehle bezieht.

P.S.
Als sollte der letzte Treiber vom Hersteller als erste zur Lösung führen!?

Und dann mit den Treiber vom Hersteller wieder in Betrieb nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein das die Umstellung mit den Update bei dir aktiv wurde und der Mopria-kompatible Treiber mit dein Drucker nicht harmoniert!?
Das kommt doch erst und nur für neue Modelle. Da will MS einen einheitlichen Druckertreiber der alles kann, egal welcher Druckerhersteller das ist. Zumindest hab ich das so verstanden. Vlt wirds oder ist es ja wieder anders geworden.
 
Ich hab kein Drucker und noch Windows 23H2 und kann auch nicht den Reg-Eintrag o. die Gruppenrichtlinie finden.

TE könnte ja nachschauen ob er einen der Einträge findet, da er ja schon mit 24H2 unterwegs ist.

Laut Artikel von Technobrice ab Windows 11 Build 26016... Ich bin noch bei 22631.
 
Also bei mir ist es nicht aktiviert, habe ich gerade nachgeschaut, ich teste jetzt spaßeshalber mal es zu aktivieren teste da mal herum und anderenfalls dann nochmal deaktivieren.
Bringt dass nichts dann versuche ich Win 10
 
Ja hatte alles probiert.

Nun habe ich es lösen können, habe alles platt gemacht und Windows 10 installiert und alles klappt wie vorher.
Also liegt die Vermutung ja doch Nahe das es genau an dem Win 11 Update lag
 
Zurück