Dann ist es aber zumindest kein Betrug mehr, denn jeder weiß dann VORHER Bescheid und kann sich entscheiden, ob er das mitmachen will, oder eben nicht.
Es ist ja nicht so, dass es verheimlicht worden wäre. Die Accountpflicht stand auf der Produktseite und es gab im Spiel die Aufforderung zur Verlinkung inklusive Hinweis, dass diese erforderlich ist.
Diese Pflicht wurde vom Entwickler aufgrund des Andrangs und technischer Probleme ausgesetzt.
Jeder konnte Bescheid wissen.
Man hätte vielleicht die Aufforderung zur Verlinkung bei jedem Start einblenden sollen und es deutlicher kommunizieren sollen, dass man nur vorübergehend die Verlinkung überspringen kann.
Letztendlich wurde der Entwickler vom unerwartet erfolgreichen Release einfach überrollt und war wohl damit überfordert.
Sony hat natürlich Mist gebaut das Spiel in Ländern zu vertreiben, welche keinen Zugang zum PSN haben.
Ist auch die Frage ob Sony irgendwie vorher auf die Situation reagieren hätte müssen. Man weiß ja auch nicht wie die Kommunikation zwischen den Parteien war.
Ohne Sony Account darf man es nicht kaufen. Das wäre eindeutig!!
Das ist bei anderen Spielen, welche Drittanbieter Account erfordern, soweit ich weiß auch nicht der Fall. Wäre aber natürlich optimal.
In der Regel kann man allerdings das Spiel ja ohne Probleme zurückgeben, wenn man feststellt das ein Account benötigt wird.
Hätte man in diesem Fall ja auch machen können, wenn man die Aufforderung zur Verlinkung entweder nicht voreilig übersprungen hat bzw. diese einfach ignoriert hätte.