Download WUs und Cores extrem langsam

kaidwar

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

Bei mir ist der Download im FAH Client immer extrem langsam.

17:31:26:WU00:FS01:Downloading core from http://cores.foldingathome.org/openmm-core-24/windows-10-64bit/release/0x24-8.1.4/Core_24.fah
17:31:26:WU00:FS01:Connecting to cores.foldingathome.org:80
17:31:27:WU00:FS01:FahCore 24: Downloading 194.80MiB
17:31:35:WU00:FS01:FahCore 24: 0.10%
17:31:46:WU00:FS01:FahCore 24: 0.16%
17:31:52:WU00:FS01:FahCore 24: 0.19%
17:32:00:WU00:FS01:FahCore 24: 0.22%
17:32:07:WU00:FS01:FahCore 24: 0.26%
17:32:17:WU00:FS01:FahCore 24: 0.32%
17:32:26:WU00:FS01:FahCore 24: 0.39%
17:32:32:WU00:FS01:FahCore 24: 0.42%
17:32:41:WU00:FS01:FahCore 24: 0.45%
17:32:50:WU00:FS01:FahCore 24: 0.51%

An der Firewall (FritzBox) liegt es nicht. Habe meinen Rechner als exposed Host eingetragen, damit alles freigegeben ist. Brachte keine Besserung. Gegoogelt habe ich schon, aber keine passende Lösung gefunden. Hat von euch jemand noch eine Idee, was hier das Problem sein kann?

Update:
Der Download bricht dann auch irgendwann ab und startet erneut.

Viele Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er sich hier ein neuen Core holt, hast du schon versucht diesen manuell herunterzuladen und dann händisch in den entsprechenden Ordner einzufügen?
 
Problem ist, dass der Download von WUs genauso langsam geht. Ich habe den Client jetzt schon länger nicht mehr genutzt. Früher war es bei mir schon ziemlich langsam, aber so extrem war es noch nie. Meine Internetleitung hat momentan 80 MBit, an der kann es also auch nicht liegen. Habe testweise auch eine Verbindung über Hotspot (Smartphone) erstellt. Ebenfalls keine Besserung. Das alles war über den FAH Client 7.6.21. Habe jetzt zum Test den Client 8.3.18 installiert. Scheint aber das selbe Problem zu haben. Der Download des Cores funktioniert dort überhaupt nicht.

20:14:10:I1:Downloading https://cores2.foldingathome.org/op...23-windows-10-64bit-release-8.0.3.tar.bz2.crt
20:14:25:W :CON5:DNS lookup failed for cores2.foldingathome.org
20:14:25:E :Exception: No response


Wie kann ich den Core manuell herunterladen und installieren?

Würde dann wieder den alten Client 7.6.21 installieren. Der neue gefällt mir nicht. Oder hat der alte Nachteile?

Update 21.11.2024 22:12 Uhr:
Nach etlichen versuchen hat es jetzt funktioniert und der Client 8.3.18 hat den Core 23 heruntergeladen. WU wurde ebenfalls heruntergeladen und der Client läuft jetzt.

Welchen Client empfehlt ihr? 7.6.21 oder 8.3.18?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem haben wir im Team schon länger und das ist beim V7 genauso, da den bei uns die meisten noch nutzen

Leider gibt es da aktuell wohl nichts was man selbst tun kann, aber es wird wohl seit F@H dran gearbeitet.
 
Vielen Dank für die Infos. Habe jetzt auch wieder V7 installiert. Da der Download mit der V8 jetzt auch ewig dauert. V7 lädt jetzt wieder ewig lange den Core herunter. Dauert ca. 3-4 Std. Hat jemand eine Anleitung zur Hand, wie ich den Core manuell herunterladen und installieren kann?
 
Die Cores sind ganz reine HTTP1.1 Downloads, als ob ein Browser da zugreift. Keinerlei spezielle Ports, keinerlei besondere IPs. Wenn da was klemmt, ist es Routing/Internet/F@H selber. Außer, man hat auf der laufenden Maschine was Applications bezogenes laufen (Windows Firewall, die einen Prozess einschränkt). Die Fritz!Box z.B. kann den Traffic von einem Webbrowser und dem F@H Client gar nicht unterscheiden. Die IP ist identisch, der Traffic und Port schematisch gleich. Auch sind die Fritten viel zu lahm, um irgendwelche Header explicit auszuwerten. Das geht auf schnellster und einfachster Ebene.

Sollten V7 und V8 nicht andere Request API Endpoints nutzen, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, darf es keinerlei Unterschied geben (außer, ... siehe oben). Eventuell einfach Zufall.
Ich kenne Probleme z.B. per VPN. Da passt das Routing dann manchmal nicht, oder F@H hat die IPs des VPN Servers geblockt. Da reicht dann ein reconnect des VPNs, oder den F@H Client vom VPN ausnehmen.
 
Update 28.11.2024:

Der DL dauert bei mir immer noch 15-20min, der UL ähnlich lange, manchmal sogar ü. 1 Stunde. Scheint ein (bekanntes) Serverproblem beim Hoster zu sein...
 
Späte Antwort aber immerhin: Du kannst Dir auch aus dem F@H Log die URL raus suchen, die lange gebraucht hat und die Route von der Konsole aus mal tracen (Linux traceroute oder traceroute6). Damit sieht man zumindest relativ genau, ob die Verbindung zustande kommen kann, oder ob der Server einfach die Daten nicht liefert.
20 Minuten ohne ohne Fehlermeldung und langsamem Download klingt aber eher nach einem miesen Routing.
 
Mal nochmal ein Update von mir.
Es scheint an den Servern zu liegen. Damals war ein Server immer extrem langsam, auf den anderen hingegen ging es schnell. Es hat also nichts mit dem Client oder irgendwelchen Einstellungen zu tun. Man kann dann wohl nichts machen, außer zu warten. Dachte damals, dass es an meinem Client liegt. Aber das war nicht so. Im Moment geht der Download bei mir, auch von größeren WUs, relativ zügig.
 
Zurück