DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Um flächendendeckend alle relevanten Daten aus dem Konsumenten zu ziehen und ihn 24h mit Werbung zu versorgen, reichen auf 50 Mbit/s. Das ist das Ziel des kommerziellen Internets und das ist erreicht. Mehr wäre für viele sinnvollen Anwendungen sinnvoll, aber wen interessiert heute noch sinnvolles, wenn man liebe Werbevideos versendet?

- Achtung, dieser Beirag könnte Sarkasmus enthalten -
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Definiere den "normalen" User ;)

50 MBit als Upgrade wären mir persönlich zu wenig. Die Drosselkom hat hier vor Kurzem den VDSL Ausbau abgeschlossen und ab Mitte Januar geht's los. Gebucht habe ich gleich VDSL 100, in Zeiten in denen Spiele 60-100 GB Größe haben, halte ich 50 Mbit schon für nicht mehr zeitgemäß.

Selbst wenn du "nur" ne 50mbit Leitung hättest, die mit "nur" 6Mbyte/s laden würde:

Du hättest dein 100GB Spiel in knapp 4,5h geladen.

Da stellt sich mir folgende Frage:
Wie viele spiele die 100gb gross sind Lädst du im Monat dass sich die ca. 2,25h Zeitersparnis pro 100gb ueberhaupt lohnen?


Die Förderung nach solchen hohen Datenraten kommt in der Regel von nerds die gerne mehr hätten und dafür aber auch nicht soooo viel zahlen wollen.

Normale menschen die zu Hause etwas gamen, netflix in 4k gucken und alle 3 Monate mal ein Spiel laden, brauchen nicht mehr als 50mbit....

Ist einfach so.

Ganz ehrlich:
100mbit oder mehr zu buchen hat nur einen Grund: man hat ne grosse Familie mit dauersurfern oder man ist nerd und findet einfach geil.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Der einzige Vorteil den ich bei Kabel sehe, dass es deutlich billiger ist. Ich zahle jetzt 40€/M für 200/12 MBIT. Der Upload ist lausig und die Qualität der Leitung zwar gut aber schwankend.
Nächstes Jahr ziehe ich um und bekomme dann stand jetzt für 45€/M 100/40Mbit. Kabel ist für mich halt ein Billigprodukt (nich negativ gemeint) was allerdings für die Masse sicher ausreicht, wenns nicht so Störungsbehaftet wäre.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Du hast geschrieben Tele Colombus, aber Cabelsurf gehört zur Pepcom GmbH, und ja es ist echt traurig, aber München muss doch noch mehr als sowas zu bieten haben.

Und ja Tele Colombus war mal echt übel, vielleicht haben die selber eingesehen das es einen nur schadet.
Ehrm ja, gibt es. Ich arbeite zufälligerweise bei Vodafone/KD - und da gibt es (auch in München, und ich hoffe das wird nicht als Werbung gewertet) das 500/50er Kabel für 49,99€/M , die ersten 12 Monate für 19,99€/M. Das sind also auf die Mindestvertragslaufzeit gerechnet monatlich 35€. Ist jetzt nicht teuer, wie ich finde.

Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

500 MBit/s kosten bei mir 50€ im Monat.
400 kosten 45€, 200 kosten 40€.

Wenn ich das halbwegs nach oben rechne würden 800 MBit vielleicht 60€ kosten und 1 GBit 70€.

So extrem finde ich das nicht - wenn ich mir ansehe was manche Leute für ihre Handyverträge zahlen ist das gradezu billig. :ugly:


Die Kosten für die Anschlüsse sinken ja mit der Zeit (als ich hier eingezogen bin kostete ne 32er leitung 40€, jetzt gibts 200 dafür). Wer einen echten Vorteil von 1000 statt 500 MBit/s hat (da muss man ja wirklich ein harter nerd sein oder mit vielen personen gleichzeitig die leitung nutzen) dem sind die 20 oder 30€ Mehrpreis dann auch egal.

Also ich möchte keine 50 oder 60€ nur für´s Internet zahlen aber vielleicht stehe ich mit dieser Meinung auch alleine :schief:. 40€ sind bei mir das absolute Maximum und dafür gibts hier nichtmal mal ne 100er Leitung.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Also ich möchte keine 50 oder 60€ nur für´s Internet zahlen aber vielleicht stehe ich mit dieser Meinung auch alleine :schief:. 40€ sind bei mir das absolute Maximum und dafür gibts hier nichtmal mal ne 100er Leitung.

Jap. Geht mir genauso. Einzige Ausnahme ist ein Familienhaus wo 100 MBit/s und mehr(wenn vorhanden) auch wirklich gebraucht werden. Dann ist auch 50-60€ nicht soviel Geld, wenn beide berufstätig sind. Mir persönlich reicht mein VDSL Anschluss von 50Mbit/s Download und 10 MBit/s Upload vollkommen aus. Dafür bezahle ich aktuell 20€(Neukundenrabatt) und im nächsten Jahr dann 30€(1und1).
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Dass hier gleich wieder heftig über das Thema gestritten wird, liegt halt auch nur daran, dass wir eben genau die Nerds sind, die der gute Mann meint.
Nüchtern betrachtet hat er natürlich Recht:
Wir sind einfach zu wenige, als dass man auf und groß Rücksicht nehmen müsste.

Und ganz im Ernst:
Ich hatte mal für 6 Monate 1gbit/s, weil die Swisscom es ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt hat (regulär 100mbit).
Und auch wenn es absolut faszinierend ist, einen Vollpreistitel bei Steam in ca. 6 Minuten herunterzuladen.... nach Ablauf der 6 Monate hab ich nicht eine Sekunde lang daran gedacht, jetzt dauerhaft upzugraden.
Dann dauert es eben wieder 60 Minuten, bis ich mein neues Spiel zocken kann... scheiss drauf.
Dafür zahle ich sicher keine 20-30 chf mehr pro Monat.

Und so lange es zwar jeder haben aber niemand dafür zahlen will, macht eine Investition in diese Richtung halt keinen Sinn.

Und ja: mir ist klar, dass 100mbit schon deutlich mehr sind, als den meisten deutschen Haushalten zur Verfügung stehen.
Aber es geht im Artikel ja konkret um den Sinn und Unsinn von gbit Leitungen und nicht um den schlechten Netzausbau im Allgemeinen.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Aus Unternehmenssicht ist das völlig verständlich, ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muß. Mit maximal 800 MBit/sec steckt man DSL, LTE und, bis auf Glasfasern, alles andere in die Tasche. 1GBit würde also nicht mehr Kunden bringen, wer das Maximum will der Bucht so oder so Kabel (gegen Glasfasern kann man sowieso nicht anstinken. Eine höhere Geschwindigkeit würden sich die unteren Angebote kannibalisieren, da sie billiger werden würden. Es muß eben einen Grund geben, warum Normalos mehr auf den Tisch legen sollten, wenn es 200 MBit für 20€ gibt, warum sollte man da noch groß für mehr bezahlen? Die einzige Anwendung, die für die meisten Gamer Sinn ergibt, wären große Spiele und ob ich da bereit bin hunderte von € im Jahr draufzulegen, damit ich die 2-3 100GB Spiele in 10 Min, statt 1h herunterzuladen, bezweifle ich. Da würde mich jede gesparte Stunde (da mich von den vielen Spielen nur ein Bruchteil interessiert) wohl um die 1000€ kosten.

Auch wenn es mir nicht passt, der Typ hat leider recht.

EDIT:
Da formuliert man mal etwas herum und dann kommt einem jemand zuvor...
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Mir reicht meine 50k Leitung wunderbar. Ich würde schneller auf nur nehmen wenn ich nicht draufzahle oder der Mehrbetrag nicht der rede Wert ist.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Also hier gab's das Angebot für nur 5€ mehr von 100k auf 400k upzugraden. (Außerhalb eines Ballungsgebiets). Wobei ich glaube das man das Upgrade gar nicht bezahlt sondern nur die 6490cable von Unitymedia. Ich bin aber zu Faul da anzurufen und denen zu sagen das wir seit Jahren bei Ihnen sind und seit Jahren eine freie 6490cable haben. So wird halt die 6490cable (lgi) für Kabel genutzt und die andere fürs WLAN.

Ich verstehe aber grade nicht warum das Internet außerhalb der Städte besser und günstiger ist. Vielleicht sollten die ganzen Kunden aus den Ballungsgebieten in die weniger gut besiedelten Orte ziehen.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Was ist...? Ich zahle für 400Mbit 40Euro wenn das teuer ist, weiss ich auch nicht, und kann jeden Monat kündigen



ja aber erst nach den ersten 3 Monaten bei Vertragsabschluss wenn man korrekt ist

Lol da geht es machen von euch aber gut. Ich zahle hier für 50mbit satte 35€ und das ist der günstigste preis was man hier in österreich buchen kann. (LTE internet) 150 mbit kosten schon 50€.

Und das ist auch das maximum was man buchen kann bei diesen anbieter (DREI) aber hey macht ja nichts maximal kann ich bei meiner adresse sowieso nur 80mbit buchen.
Pic-Upload.de - internet.jpg
Österreich weit ist das größte was es gibt sowieso "nur" 300mbit buchbar.

Eigentlich bin ich ja eh zufreiden mit meinen 50mbit. Aber ja wie das aussieht wenn ich mir dann mal einen 4k tv hole is wieder ne andere frage........


Keine Ahnung was die da alle machen vor drei monaten haben Sie bei uns im Ort Glasfaser verlegt endlich aber ja kann ich das buchen?? nein da hört man nichts! hauptsache verlegt oda was? Wo ist der fortschritt? :D
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Das sind Probleme... Die hätte ich gerne mal.

Bei meinem Wohnort:
Jetzt nach VOIP umstellung endlich mal eine stabile 15k Leitung.
Kabel? Gibt's nicht.
LTE? Nö...

Und ich wohne eigentlich sogar in einem Ballungszentrum.
Total armseelig.
Wenn ich mir auf Steam ein neues Spiel kaufe, dann darf ich meist so zwischen 6-20 Std. Downloaden.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Mir reicht meine 50k Leitung wunderbar. Ich würde schneller auf nur nehmen wenn ich nicht draufzahle oder der Mehrbetrag nicht der rede Wert ist.

War bei mir ähnlich, ich hatte 100mbit mit Telefon für 39€ gebucht (2011, alles bei Unitymedia). Unity war damals im Vergleich mit DSL Anbietern für mich der Preis / Leistungssieger, daher hab ich das gebucht. Dann kam irgendwann ein Angebot für 3€ mehr auf 200 Mbit/s zu gehen, und noch ein paar Jahre später wieder für 3€ mehr auf 400 Mbit/s. Für jeweils 3€ die Leitung verdoppeln hab ich gerne mitgenommen, viel mehr wäre es mir aber nicht wert gewesen.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Zitat von Gluksi
was bringt gigabit wen die meisten nur ne HDD dran haben ??oder schafft die das ?? ehrliche frage





Man hätte ja wenigstens schnell die Frage beantworten können
@Gluksi da 1gigabit ca. 125 MB/s im Download sind würden dich HDD's noch nicht ausbremsen wenn die HDD nur ein paar Jahre alt ist. Schreibraten gehen im Burst bis über 200MB/s bei derzeitigen Festplatten. Eventuell wenn du Große Daten mengen >2gb runter lädst und keine Hybrid Festplatte hast könnte die HDD dich leicht bremsen.
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Find solche Leitungen halt dann interessant wenn einfach mehrere Leute gleichzeitig damit was machen wollen. Ob jetzt die Festplatte den Download ausbremst find ich unerheblich. Für die Downloads brauch ich kein Gigabit. Aber wenn meine Kinder älter werden und zocken wollen, ich dann auch noch zocke und meine Frau noch einen Film per Stream guckt wäre es schön wenn die Leitung dies mit noch immer sehr guten Latenzzeiten hinbekommt.



Aber nicht für 200 € ....
 
AW: DOCSIS 3.1: "1 Gbit/s nehmen nur die Nerds"

Du hast geschrieben Tele Colombus, aber Cabelsurf gehört zur Pepcom GmbH, und ja es ist echt traurig, aber München muss doch noch mehr als sowas zu bieten haben.

Und ja Tele Colombus war mal echt übel, vielleicht haben die selber eingesehen das es einen nur schadet.

Pepcom wurde von TC übernommen.
 
Zurück