Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Jetzt ist Ihre Meinung zu Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne
 
Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Ich verstehe nicht, warum jetzt so ein Wirbel darum gemacht wird...

Jeder,der sich dort anmeldet, sollte sich die AGB´s ganz genau durchlesen!!

Wer sich diese nicht durchließt hat halt die A**** karte gezogen und muss damit klarkommen...

Aber das mit dem "Boykott" etc. geht m.M.n. langsam zuweit...

Greetz, ich mach mal Mittagspause ^^
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

oh ja weil sich jeder user (besonders die unter 16) die agb´s genau, wenn überhaupt, durchliest. was facebook da macht ist ne frechheit und sollte in deutschland verboten werden. wenn das hier jeder machen würde, würde es ganz schnell ziemlich beschis... mit persönlichen daten und den persönlichkeitsrechten aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Es geht hier um Datenschutz. Dieser sollte jeden Bürger vor unberechtigtem Zugriff auf sensible/persönliche Daten schützen.

Auch wenn ich mich mit der rechtlichen Situation nicht auskenne, bin ich der Meinung, dass der Nutzer einer solchen Plattform immer daran beteiligt werden sollte, wenn Bestimmungen zu seinem Nachteil abgeändert werden bzw. generell aufgestellt werden.

Leider ist das Bewusstsein im Umgang mit den eigenen persönlichen Informationen im Internet sehr lückenhaft. Ich schätze die meisten Nutzer wissen nicht darum, wie und mit welchem Nutzen Dritte mit ihren Daten umgehen. Es erfordert n.m.A. eine tiefgreifende Aufklährung, weshalb ich die Initiative der Grünen nur begrüßen kann.

Jeder sollte darum wissen, wie mit seinen Daten umgegangen wird und wer tatsächlich einen Nutzen daraus zieht. Auf den individuellen Nutzer abgestimmte Werbung ist da noch das Harmloseste.


Gruß,

Kai
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

AGBs lesen ist eine Sache, wenn die AGBs im nachhinein geändert werden, eine andere ;).

MfG,
Explosiv

darüber wurden die User doch, meines Erachtens, informiert...

Und ja, jeder sollte sich die AGB´s ganz genau, besonders in der heutigen Zeit durchlesen!

Wer das nicht macht, ist selber Schuld... Oder meldet ihr euch auch noch immer bei jedem Online Gewinnspiel an und wundert euch, wieso euer Telefon nicht mehr stillsteht und der Briefkasten überquillt??<<Wenn ja, selber Schuld ^^
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Scho recht so.
Meiner Meinung nach sollte man diesen Verein in Deutschland gleich komplett verbieten.:schief:
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Bisher wurde das hintenherum gemacht und jetzt halt offiziell, also unterm Strich bleibt alles gleich... Mit dem Datenschutz ist es bei den Netzwerken eh nicht weit her. Wenn ich mich Google gibt es genau 0 Treffer, hätte ich bei facebook und Co. ein Account würde das sicher anders aussehen. Und allein schon deshalb sind für mich diese Netzwerke ein Tabu!
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

AGBs lesen ist eine Sache, wenn die AGBs im nachhinein geändert werden, eine andere ;).
Das Ganze zu verstehen ist nochmal was anderes.

Ohne größeres juristisches Wissen und Verständnis hat ist es schon fast sinnlos sich das durchzulesen.
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

tja und wenn man keinen Plan von diesen hat, sollte man es lassen, sich bei solchen Plattformen anzumelden...
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

tja und wenn man keinen Plan von diesen hat, sollte man es lassen, sich bei solchen Plattformen anzumelden...


Kann deine Aussage nicht genau nachvollziehen. Man meldet sich doch nicht aus Jux und Dollerei bei solchen Netzwerken an. Auch wenn derlei Plattformen bei Psycho- und Soziologen sehr in der Kritik steht, haben sie dennoch einen Nutzen.
Ich persönlich sehe solche Netzwerke im Prinzip nur als Mittel zum Zweck. Alte Freundschaften wieder aufleben lassen, neue ergründen, Interessen fokussieren, Meinungsaustausch, schnelle Informationsverbreitung, etc.

Auch wenn das jetzt nicht das Kernthema dieser Diskussion ist, erkenne ich viel Positives darin. Sich mit all den Sicherheitsrichtlinien und datenschutzspezifischen Bestimmungen auseinanderzusetzen, erfordert sehr viel Aufwand und einen gewissen Rechtshorizont. Wer hat Lust sich stundenlang mit den kleinsten Gesetzesgegebenheiten auseinanderzusetzen? Sorry, dass kann man nicht verlangen. Aber wir wissen ja, warum alles so kompliziert ist gerade in unserem überregulierten Land. Wäre ja schlimm, wenn jeder Bürger durschauen könnte, was mit ihm getrieben wird.. ;) :schief:
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

was facebook da macht ist ne frechheit und sollte in deutschland verboten werden. wenn das hier jeder machen würde, würde es ganz schnell ziemlich beschis... mit persönlichen daten und den persönlichkeitsrechten aussehen.
Facebook ist eine amerikanische Firma und keine deutsche und dort gilt das amerikanische Gesetz.
Warum sollte Facebook die deutschen Datenschutzgesetze jucken?
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Kann deine Aussage nicht genau nachvollziehen. Man meldet sich doch nicht aus Jux und Dollerei bei solchen Netzwerken an. Auch wenn derlei Plattformen bei Psycho- und Soziologen sehr in der Kritik steht, haben sie dennoch einen Nutzen.
Ich persönlich sehe solche Netzwerke im Prinzip nur als Mittel zum Zweck. Alte Freundschaften wieder aufleben lassen, neue ergründen, Interessen fokussieren, Meinungsaustausch, schnelle Informationsverbreitung, etc.

Auch wenn das jetzt nicht das Kernthema dieser Diskussion ist, erkenne ich viel Positives darin. Sich mit all den Sicherheitsrichtlinien und datenschutzspezifischen Bestimmungen auseinanderzusetzen, erfordert sehr viel Aufwand und einen gewissen Rechtshorizont. Wer hat Lust sich stundenlang mit den kleinsten Gesetzesgegebenheiten auseinanderzusetzen? Sorry, dass kann man nicht verlangen. Aber wir wissen ja, warum alles so kompliziert ist gerade in unserem überregulierten Land. Wäre ja schlimm, wenn jeder Bürger durschauen könnte, was mit ihm getrieben wird.. ;) :schief:

das Facebook der letzte Dreck ist hab ich auch net behauptet ;)
Ich persönlich steh auch auf diesen sozialen Netzwerk Quatsch, aber wenn sowas in den AGB´s auftaucht hört der Spass bei mir auf...
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

tja und wenn man keinen Plan von diesen hat, sollte man es lassen, sich bei solchen Plattformen anzumelden...

[Ironie]Ich sehs schon kommen, das, wenns nach Dir ginge, MeinVZ und Konsorten eingestampft werden, da nur grundrechtsunwissende da rumgeistern, die ja größtenteils KEIN PLAN von NIX haben. Dann blüht ein neues Konzept auf für diejenigen, die sich mit Rechtsgrundlagen auskennen: RechtsanwälteVZ. PERFEKT!!! Soll ja nicht jeder Idiot der kein Plan von AGB's hat in so ein Netzwerk reinkommen, gell? Am besten mit Türsteher![/Ironie]
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Finde das nicht schlecht das die sich jetzt auch dagegen wären. Ich selber habe kein Facebook und ich war drauf und dran mich da anzumelden, aber bei denn Dingen die da mit denn Daten machen.
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

tja und wenn man keinen Plan von diesen hat, sollte man es lassen, sich bei solchen Plattformen anzumelden...

herzlichen glückwunsch! das war, ähnlich wie bei deinen beiträgen zuvor, einfach nur quark. schonmal daran gedacht welche zielgruppe facebook bedient und bewirbt? da können viele rein garnix mit den agb´s anfangen, manche vllt ein bisschen und der kleinste teil sieht durch bzw. liest es sich überhaupt durch.
facebook ist sehr beliebt und hat damit einen enormen bekanntheitsstatus. wer vertraut da schon nicht den agb´s oder glaubt an solche schweinerein mit den daten, ist ja schließlich jeder da angemeldet.
und genau deswegen gehört das ganze verboten. echt vorbildlich von facebook den bekanntheitsgrad so zu missbrauchen. und dann gibts leute wie dich die das ganze noch mit solchen realitätsfernen argumenten verteidigen :daumen: (du bist nicht zufällig ein facebook-mitarbeiter?)

Facebook ist eine amerikanische Firma und keine deutsche und dort gilt das amerikanische Gesetz.
Warum sollte Facebook die deutschen Datenschutzgesetze jucken?

weil facebook auch eine offizielle deutsche seite hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Social Network? Hallo? Wollt ihr mich verutzen? Das ist eine deutsche Website, und mir hängen diese elenden Anglizismen so langsam echt zum Hals raus.
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Social Network? Hallo? Wollt ihr mich verutzen? Das ist eine deutsche Website, und mir hängen diese elenden Anglizismen so langsam echt zum Hals raus.

soziales netzwerk klingt doch nicht :D und verutzen kann ich auch nur aus dem sinnzusammenhang verstehen :P
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

hm - ein programm, dass so vielen politikern/abgeordneten bekannt ist und das die auch benutzen, kann nix taugen.
q.e.d.
 
AW: Die Grünen bilden Bündnis gegen Facebook-Pläne

Boah Mädelz, Meinungsaustausch gut und schön. Aber ein klein bisschen Substanz wird man doch erwarten können, oder? Da will man ne Diskussion anfangen und wissen, was die anderen zu sagen haben und letztlich wird hier nur untereinander ans Bein gepisst. Quatsche keinen persönlich an. Wird ja den Betreffenden wohl klar sein..
 
Zurück