Die Grafikkarten der PCGH-Community

Meine GPU Geschichte:
Nvidia 8600GS
8600GT oder 8800Gt habe das nicht mehr ganz im Kopf.
Msi GTX 460 Hawk
Radeon 7970GHZ Gigabyte
Asus ROG GTX780TI
Vega 64 Habe sie wärenden des Minings für knapp 800 Euro verkauft
RX 460 übergang bis die Kartenpreise wieder i.o waren
GTX 1080TI
 
Ich bin nicht ganz sicher, ob die Liste exakt ist, zu 90% sollte es stimmen:

GeForce 2 MX
GeForce 3 Ti200
Radeon 9700
Radeon X800 XL
GeForce 7900 GX2
Radeon X1950 GT
GeForce 9800 GTX+
GeForce GTS 250
GeForce GTX 285
GeForce GTX 460
GeForce GTX 560
GeForce GTX 560 Ti
GeForce GTX 660
GeForce GTX 980
GeForce GTX 1070 Ti
GeForce GTX 1080

MfG.

Man sieht bei dir schön ,wann du angefangen hast zu Arbeiten und fertig warst mit der Schule.
 
Meine kleine Liste:

ATi Rage 2c + 3Dfx Voodoo 1 (Diamond Monster 3D 4MB-VRAM)
Matrox Millenium 4MB
3Dfx Voodoo 3 8MB (STB Velocity)
3Dfx Voodoo 3 2000 16MB
Geforce 2MX
Radeon 9500pro
Radeon X800pro@XT
Radeon X1900XTX (CF)
Radeon HD 3870
Radeon HD 4870 (CF)
Radeon HD 5850
Radeon HD 5870
Radeon HD 5970 (5870 +5970 CF)
Geforce GTX 570
Radeon HD 6970
Radeon R9 290X
Radeon RX 480 Nitro OC
Radeon RX Vega 64 LC
Radeon RX Vega 64 Nitro+

Etwas außer Konkurrenz hab ich noch eine 3Dfx Voodoo 4 4500 PCI.
 
Bei mir hat alles mit einer nicht mehr genauer zu sagenden ATI Rage Karte angefangen.

Danach kamen:
Guillemont Maxi Games Phönix ( Voodoo Banshee )
ATI Radeon 256 DDR ( sollte eigentlich eine Voodoo 5 6000 werden, aber dazu kam es ja bekanntlich nicht mehr )
Radeon 9500 PRO
Sapphire Radeon X1800 XT 256 MB
PowerColor Radeon HD 4870 1 GB DDR5
XFX Radeon R7850 2 GB
HIS Radeon Fury Nano
XFX Radeon Vega 56
 
Könnte etwas länger dauern bis ich alles hier aufgeführt habe

9800 se
800pro
850xt
1900xt
1900xtx
1600pro
1800xt
2600
2900pro
wird Zuviel, sagen wir mal ich habe jede gen gekauft bis 500/600€ ab 2010 bis heute von ati/amd. Teilweise auch viele nvida Modelle. Generell auch verschiedene Modelle einer Karte.
 
Meine Liste.

ATI 9800Pro
Nvidia 8800GT

NVIDIA 680GTX
AMD 7970GHZ
NVIDA 1070GTX
AMD V64 Wassergekühlt
NVIDIA 1080 GTX
NVIDA 1070 Mobile
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Liste:
ATI Rage 128
Geforce 2
ATI 9700 Pro
Radeon HD 3870 (defekt)
Radeon HD 7790 (defekt)
Geforce GTX 970
Geforce GTX 980 TI
Geforce RTX 2080 TI
Geforce RTX 2080 TI (defekt)
Geforce RTX 2080 TI (defekt)
Geforce RTX 2080 TI (defekt)
 
Meine GPU Historie:

1994 - Cirrus Logic CL-GD5426 VLB - Nachbau einer Tseng ET4000 SVGA Karte mit Vesa Local Bus
1996 - Matrox Millenium + Nachbau einer Diamond Monster 3Dfx Vodoo Karte
2000 - ELSA Erazor 2 mit Nvidia Riva TNT 128 Chip
2001 - Hercules 3D Prophet mit GeForce 2 MX Chip
2003 - Hercules 3D Prophet ATI Radeon 9800 SE All-in-Wonder
2005 - Sapphire ATI Radeon X1800 XL
2007 - PowerColor ATI Radeon X1950 Pro
2008 - Xpert Vision ATI Radeon HD 3850
2009 - Sapphire ATI Radeon HD 4870 X2
2010 - Club 3D ATI Radeon HD 5870 Eyefinity6
2018 - ASUS ROG Strix Radeon RX Vega 56 OC

******* bin ich alt...... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkarten der Community - die erste Radeon VII ist gelandet

Riva TNT 32MB
Pixelview Gevorce 2ti pro 64MB
Msi Geforce 6600GT 128MB
Geforce Go 6600 128MB
Asus GT210 1GB
XFX Geforce 8800GTS 512MB
Sapphire Radeon 4890 VapurX 1GB
Palit GTX 470 1,5GB
2x Zotac GTX 470 Amp 1,5GB Sli
MSI GTX 960 Gaming 4GB
Asus Rog Strix Vega 64 OC 8GB

Waren schon ne ganze Menge ;)
 
Hier ein kleines Update aufgrund von Aufrüstungen in der jüngsten Vergangenheit:

Nvidia Geforce 256 (ist mir relativ früh durchgeknallt)
Nvidia Geforce 2 MX (Ersatz für Geforce 256)
ATI Radeon X840 XL (Aldi PC)
ATI Radeon HD 4850 (Fujitsu Siemens PC)
AMD Radeon HD 6970 (erster Selbstbaurechner)
Nvidia Geforce GTX 970 (wieder verkauft, da ich enttäuscht war aufgrund der 3,5 statt 4 GB Speicher)
AMD Radeon R9 380X (Ersatz für GTX 970 während des Studiums)
AMD Radeon RX Vega 64
AMD Radeon RX 590 (Ersatz für die R9 380X im Zweitrechner am TV)
AMD Radeon VII (Ersatz für die RX Vega 64 im Hauptrechner)

Ich bin nach wie vor auf den Navi-Chip und dessen Vollausbau gespannt.
 
Meine bescheidene Liste:
VIA S3
Radeon X600 oder so was
Radeon X1950 Pro
Radeon HD 5770
Radeon HD 7850
Radeon R9 290x (abgeraucht)
Radeon RX 580
Radeon Vega 56
 
Meine Erste : Matrox Millenium lies noch das Adrenalin durch die Venen Schiessen.Hidden and Dangerous ,Close Combat, Commandos ,Sudden Strike 1, Codename Eagle ,Fliegerei,bei Operation Flashpoint war dann Schluss.
Danach mehr Geld für deja vu Momente.
 
Ich fühle mich alt, wenn ich die Grafikkartenlisten der jungen Generation hier betrachte. <schnief>
Meine erste Grafikeinheit in einer Konsole war gerade einmal in der Lage, 2 Striche mit Ball in Schwarz und Weiß darzustellen.
Oder lag es nur am TV-Gerät? LOL
Jahre später hatte ich dann einen C64, wo ich mal in BASIC Selbstversuche an einem Spiel ausprobierte.
Ist natürlich nie fertig geworden, aber das Menü lief zumindest. LOL
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch erzählen, das sich irgendwann statt 2D dann sogar viel Geld für eine 3D Karte ausgab.
S3 Virge mit 4MB(!) EDO-RAM.
Wohl mit das erste Spiel, was 3D-Zusatzfunktionen (ordentlich) umsetzen konnte (und was ich spielen wollte), war <TA-TA!> Tomb Raider 1.
Die bilineare Filter war einfach der Hammer.
Leider lief das Spiel damit nicht wirklich flüssig.
Und das ist der Querverweis auf Raytracing.
Deshalb muss ich schmunzeln, wenn Leute sich eine NVidia Karte kaufen, nur weil da RTX drauf steht.
Entweder man gibt zu viel Geld aus, oder aber man gibt trotzdem zu viel Geld aus und hat keinen richtigen Spaß damit.
Ich hatte mit Lara auch eine Ruckelorgie, leider anders als geplant. LOL ;-P
Aus Fehlern wird man Klug.
Auch das NVidia-Problem mit zu wenig Speicher auf den Karten verfolgt mich seit 25 Jahren.
Den Dingern geht früher oder später der Saft aus, die Fanboys bleiben aber gleich dumm.
Ich hatte eine dieser legendären 8800 GT Karten mit 512MB.
Als Fallout 3 dann mit Texturmod wie sau geruckelt hat, musste eine ATI 4850 mit 1GB daher.
Ich glaube meinen Bildraten haben sich dadurch gefühlt verdreifacht, ok nur verdoppelt, aber es fühlte sich so an. ;-P
Meinem Bruder habe ich eine ATI 3850 mit 512MB angedreht, die war 5 Jahre später noch in der Lage seine Basketballspiele zu befeuern, wo die Standardausgabe bereits nicht einmal mehr die Minimalanforderungen erfüllte.
Auch wer sich in jüngster Vergangenheit eine 290X mit 8GB Ram gekauft hat, wird sich darüber geärgert haben, dass man einfach keinen Grund hatte aufzurüsten. LOL
Natürlich hatte ich damals auch weitere Karten wie eine ATI 9800 Pro (YEAH!) und 850XT-PE (oder war es die 800er?), letztere bekam von mit einen Arctic-Monsterkühler, udn wurde trotzdem heiß und laut.
Nun ja, das design entsprach wohl ungefähr dem der aktuellen Herstelelrdesigns mit Radiallüfter.
Aber das war damals nötig, weil die PC's noch trotz BIG-Tower extremst mit Kabeln Steckkarten und diversen Laufwerken zugestopft gewesen sind.
Kann sich auch niemand vorstellen, so ein Ding irgendwie hinzufummeln, vor allem weil es noch keine farblichen Markierungen und Hinweise auf den Mainboards gab und man alles im Handbuch nachlesen musste und dann trotzdem beim ersten Mal nicht auf Anhieb startete. LOL
Von NVidia hatte ich natürlich auch noch weitere Karten.
Eine 4200 Ti musste für Dungeon Siege her, das war mega geil und sollte jeder Rollenspieler Fan gespielt haben.
Und eine MX400 lief sogar noch bis vor ein paar Jahren im Server unter Windows 7.
Ja, es gab nie Treiber dafür, aber ich habe einen XP Treiber gefunden (die Betonung liegt auf "1"), der stabil war. LOL
Wenn man mich fragt, was die schönste Zeit damals war, das war die Zeit mit den Voodoo-Karten.
Das ist einfach Kult. Private LAN-Parties zu veranstalten, um dort Leuten zuzusehen, die erst einmal ihr System neu aufsetzen, weil irgendetwas nicht so will wie es soll, dann Spiele rumzureichen, Seriennummern aus dem Netz eingeben zu müssen, und von einem riesen Haufen Heft-CD's die passenden Updates und Grafikkartentreiber mit Glide udn sonstigen Versionen herauszusuchen.
Ja, wir haben sogar manchmal stundenlang am Stück gespielt, ehe beim nächsten Spielewunsch wieder alles von vorne los ging. LOL
Ach ja, die guten alten Zeiten.
 
Meiner erste Dedizierte GPU welche ich einbaute um von meiner S3 Trio 64V onboard weg zu kommen war eine:

Creative 3D Blaster Voodoo Banshee mit 16MB SD RAM - PCI

geiles Teil damals!

Wenn ich mich recht errinnere habe ich bei dem Schrotthändler PEARL nen Lüfter bestellt und sie von von 100 Mhz auf 125 Mhz übertaktet.

PC war damals ein Compaq Presario:

AMD K6-2 @ 266 Mhz
48 MB SD RAM
2,1 GB HDD
S3 Trio 64V 2 MB onboard Graphics
Windows 95B (Mit USB Unterstützung)
Für damalige Verhältnisse ein sehr modernes und schönes Gehäuse

Selbst zusammen gespart natürlich, Jugendweihe und co...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bescheidene Liste (mache haben lange ihr Dasein bei mir im Rechner gefristet):
ATi Radeon 9500 Pro
ATi Radeon 9800
Nvidia 8600 GT
Nvidia 8800 GT
AMD Radeon 5850
AMD Radeon 7950 Boost
Nvidia GTX 970
Nvidia GTX 1070Ti
-> warten auf BigNavi oder entspr. NV-Konkurrenz
 
Matrox Mystique 220 (die erste eigene Grafikkarte)
ATI Rage 128
Radeon X1950 Pro
Radeon HD 4670
Radeon HD 4870 - 512 MB
Radeon HD 5450
Radeon HD 7770
Radeon HD 7870
Radeon RX 480 - 8 GB
Radeon RX 580 - 8 GB
GeForce FX 5200 Ultra
GeForce 8600 GTS
GeForce GTX 960 - 4 GB
GeForce GTX 970 - 3,5+0,5 GB :P
GeForce GTX 1050 Ti
GeForce GTX 1060 - 6 GB
GeForce GTX 1070 (aktuell)

diverse OnBoard



Nicht die Reihenfolge beachten (habe nun nur die Hersteller, die Gen und Leistungsklasse eingeordnet) , da es zwischendurch auch den Verkauf von meinen kompletten Systemen gab und ich dann später wieder angefangen habe, gab es als (Wieder-)Einstieg teils deutliche Downgrades (HD 5450 z.B. oder eben OnBoard-Grafik) :D
 
Meine Liste ist sehr überschaubar, da ich erst seit 2009/2010 ein PC-Spieler bin. Davon immer Konsole gehabt:

GTX 460 (768 MB)
GTX 770 (2GB)
GTX 1070
 
Zurück