Der PCGH Community - Netzteil Calculator (Free)

Für Fans von älteren exotischen GPUs und anderer Hardware wenig geeignet. Das es auf XP nicht mehr funzt kann man notfalls auch noch verkraften.

Ist halt ein Mainstream Tool, welches die große Masse zufriedenstellt ... was nicht negativ gemeint ist. So ist der Lauf der Zeit, man kann es halt nicht jedem recht machen. Muss man auch nicht.

Ansonsten ein klasse Tool, weiter so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool sol ja insbesondere bei neuen und bei leicht betagten Rechnern mit NT problemen helfen.
Das XP nicht mehr geht, liegt an der .NET Version die ich benutze.

Fals jemand noch vorschläge für die nächste version hat, immer her damit:)
Das Tool ist in 1.3 'vollständig' und 'bugfrei', also vollends Einsatzbereit.
 
Ich hätte da noch eine Sache ;)

(Ich glaub, das hatte ich auch schonmal iwo erwähnt)

Wenn man mit der Maus auf eines der NT`s geht, könnte ne Blase erscheinen, die das jew. NT ein bisschen erklährt.
(Keine geneue Technikbeschreibung... sondern einfach nur einen kurzen Satz, für welche Anwender das NT am ehesten geeignet ist :) )

Drei Kategorien würden da ja schon reichen um dem Benutzer die Wahl zu erleichtern.
z.B.:
-High-End
-Mitte (mir fällt grade kein Wort dafür ein :P )
-Standart
 
Wenn man mit der Maus auf eines der NT`s geht, könnte ne Blase erscheinen, die das jew. NT ein bisschen erklährt.
(Keine geneue Technikbeschreibung... sondern einfach nur einen kurzen Satz, für welche Anwender das NT am ehesten geeignet ist :) )

Drei Kategorien würden da ja schon reichen um dem Benutzer die Wahl zu erleichtern.
z.B.:
-High-End
-Mitte (mir fällt grade kein Wort dafür ein :P )
-Standart
hmm, Tooltip für die Netzteile? Die Idee ist garnicht mal so doof, nur wüsste ich grad auch nicht was man da hinschreiben soll.
Nach Kategorien finde ich nicht so pralle, eher pro Netzteil, die haben ja alle Ihre kleinen Vor und Nachteile.
Qualität/Kategorie Ordnung gibt es ja bereits, das oberste ist das beste, danach nimmt die Qualität und auch der Preis ab, wobei aber alle NT's Forumsexpertengeprüft sind:D
 
So, APU's per Online Update hinzugefügt, dazu müsst Ihr das Tool nicht erneut Herunterladen, es wird erkennen das ein update der CPU's vorhanden ist und dieses Herunterladen:)

Muss man wenn man eine APU gewählt hat auch noch die entsprechende Grafikeinheit wählen :confused:
Wenn Nein, vllt. könnte man wenn eine APU gewählt wird bei der Grafikkartenauswahl ein Eintrag "APU" mit 0 Watt vorschlagen?
 
Wäre möglich und wohl gar nicht so schlecht, gleich mal gemacht hab:)

Werde wohl demnächst wieder was dran machen, ua. graka verbräuche anpassen und bei den NT's manuell minimal und maximalwerte eintragen. Das Projekt ist also nicht Tod.

Bin aber erstmal an nem viel wichtigeren dran: ein Musicplayer mit anständiger widergabeliste. WIll verdamt nochmals die 10 bestens songs in 70% der Lieder haben, und nicht in <1%:motz:
 
Und noch immer nicht an dem Punkt angelangt das Projekt Open-Source zu machen?

Das mit dem Musik-Player und der Wiedergabeliste habe ich übrigens nicht verstanden.
 
Das Tool sol ja insbesondere bei neuen und bei leicht betagten Rechnern mit NT problemen helfen.
Das XP nicht mehr geht, liegt an der .NET Version die ich benutze.

Fals jemand noch vorschläge für die nächste version hat, immer her damit:)
Das Tool ist in 1.3 'vollständig' und 'bugfrei', also vollends Einsatzbereit.

ss+(2014-12-12+at+07.55.39).png

Mehr muss ich nicht sagen, oder? Ich konnte am Ende ca. 25 Grakas auswählen, dann buggte das Teil zurück auf 13.

Sehr toll. :D
 
Gefällt mir gut!

Ich würde es gut finden, wenn man auswählen könnte, das man lieber ein (Teil-)Modulares NT hätte.

Also wenn dir das Gerät schon was vorschlägt, dann kann man dort sich was aussuchen. 2 Sekunden googlen geht auch. Ich versteh dich zwar, nur kann man da geteilter Meinung sein.
 
Anhang anzeigen 791279

Mehr muss ich nicht sagen, oder? Ich konnte am Ende ca. 25 Grakas auswählen, dann buggte das Teil zurück auf 13.
Erster Teil ist so in Ordnung, nur das zurückspringen, das sollte nicht sein;)

Ich würde es gut finden, wenn man auswählen könnte, das man lieber ein (Teil-)Modulares NT hätte.
Einfach kurz bei jedem den link öffnen, da sieht man das auch. Ausserdem kostet Modularität, wusste nicht das deshalb danach ne nachfrage besteht.
 
Also ich bin auf das Tool gestossen, da offensichtlich mein 5 Jahre altes PCGH Netzteil seinen Geist aufgegeben hat (Cougar SX 460 PCGH-Edition 460W ATX 2.3). Meine Daten eingeklopft und Netzteile im Bereich von 450-600 Watt vorgeschlagen bekommen. Tolle Sache. Jetzt komme ich zu meinem Verbesserungssvorschlag: Bitte gebt dem Benutzer die Auswahl ob er in AUT oder DE kaufen moechte und passt dementsprechend die Geizhals Links an. Im Moment stoert es, dass man bei jedem Artikel manuell das Land umstellen muss, nachdem man auf einen Link aus dem PSU-Calc. geklickt hat.
 
Wenn ich 6 netzteile vergleichen will, sind es schon 11 Klicks. Nein das ist kein kritikpunkt sondern ein Verbesserungsvorschlag.
Ja das ist mein Ernst!

Ausserdem ist es ein einfaches im Geizhals Link die TLD von .de auf .at zu aendern.
man koennte aber auch gleich die EU Preise anzeigen lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, ob es irgendwann nochmal ein Update geben wird. Darauf wetten würde ich jedenfalls nicht.
 
Also ich bin auf das Tool gestossen, da offensichtlich mein 5 Jahre altes PCGH Netzteil seinen Geist aufgegeben hat (Cougar SX 460 PCGH-Edition 460W ATX 2.3). Meine Daten eingeklopft und Netzteile im Bereich von 450-600 Watt vorgeschlagen bekommen. Tolle Sache. Jetzt komme ich zu meinem Verbesserungssvorschlag: Bitte gebt dem Benutzer die Auswahl ob er in AUT oder DE kaufen moechte und passt dementsprechend die Geizhals Links an. Im Moment stoert es, dass man bei jedem Artikel manuell das Land umstellen muss, nachdem man auf einen Link aus dem PSU-Calc. geklickt hat.
Joah, kann man machen:)


man koennte aber auch gleich die EU Preise anzeigen lassen....
Das halte ich für wenig sinnvoll, die meisten hier kommen aus DE, das es bei AT andere Preise/Shops sind, daran habe ich nicht gedacht.


Bin gespannt, ob es irgendwann nochmal ein Update geben wird. Darauf wetten würde ich jedenfalls nicht.
https://github.com/Multithread/PSU_Calculator/tree/SourceCode
:ugly:
Wenn du willst, fühe ich dich bei Git auch als entwickler dazu:)

Gerade was die Shops angeht, könnte man mit EU, DE, AT und CH als Auslwahl durchaus was erreichen.
Dazu würde ich auch mal gerne deine Meinung hören.
Ausserdem macht es sinn die GTX 970/980 in ref und COstom designs aufzuteilen, da die Custom modelle schnell mal 40 Watt mehr als die Referenz verbrauchen. (weas bei 150 Watt ref schon ne ganze menge ist)

PS: gut das du nicht gewettet hast, diue hättest nämlich verloren:devil:
 
Bin gespannt, ob es irgendwann nochmal ein Update geben wird. Darauf wetten würde ich jedenfalls nicht.
gut das du nicht gewettet hast, diue hättest nämlich verloren:devil:
Dann wird es also kein Update mehr geben?

https://github.com/Multithread/PSU_Calculator/tree/SourceCode
:ugly:
Wenn du willst, fühe ich dich bei Git auch als entwickler dazu:)
Du könntest einfach mal den Quelltext veröffentlichen. Dann kann jeder, der Lust und Zeit hat, etwas dazu beitragen.
 
Zurück