Du musst rekuperieren.2020 ein E-Bike gekauft. Keinen Cent davon bereut. Fahre im Jahr 5.000 Kilometer damit. Nur die Bremsen sind ein Witz.
Erzählen kannst Du viel. Zeig mal das Radhat schon 2 leute abgeworfen, die dachten ich erzähle mist .
Mein Arbeitskollege und ich haben heute gefachsimpelt über den fehlenden Nabendynamo am E-RadDu musst rekuperieren.
Was hat das mit den Bremsen zu tun? ^^ Ich wiege mit Rad nun einmal gut 130 Kilogramm. Die muss man erst mal stoppen ... und so schnell wie ich fahre, ist das oft nicht leicht.Du musst rekuperieren.
Das RR davor war ein altes Peugeot mit Rahmenschaltung"Trotzdem" obercool.
Habe ja, wie erwähnt, noch mein altes Bianchi.
Das hat nix mit den Hochpreismaschinen von heute zu tun.
Grob 1997/1998 den Rahmen für ca. 700 € gekauft, im typischen hellblau und dann selber ausgebaut.
Damals noch guter alter Stahl und entsprechend schwer - aber auch unverwüstlich.
Tatsächlich gab es zum Auftakt der E-Bikes welche die das konnten, ich meine von Riese und Müller. Hat man wohl leider als zu teuer verworfen.Du musst rekuperieren.
Deswegen hat mein Auto hinten Trommelbremsen. Nicht so teuer wie Scheiben und verschleißfest.Am Auto hab ich tatsächlich das gegenteilige Problem, da verrotten die hinteren Bremsen weil die dank Rekuperation quasi unbenutzt bleiben.