Jobsti84
Software-Overclocker(in)
Grüßt euch,
ich habe folgendes Problem:
Spiele zeigen mir anstatt 60Hz, nur noch 59 oder 59,94Hz an.
Die Suche im Netz gibt wenig Aufschluss, hier heißt's immer nur "macht doch nix aus, akzeptiere es", "Das sind 60Hz"
Damit will ich mich aber nicht zufrieden geben.
Mein AOC Monitor kann 75Hz, somit kann's daran schon mal nicht liegen.
Das Ganze überprüfe ich gerade mit einer Elgato HD60 als Desktopclon, welche mir genau anzeigt was anliegt (Mein Monitor rundet immer auf).
Windows: 60Hz
Spiel: 59,94Hz.
Das Komische ist aber, dass diverse niedrigere Auflösungen, als auch höherer per VSR auch teils mit 60Hz angezeigt werden.
Spiele ich also mit VSR, habe ich meine glatten 60Hz.
Ich habe in der Reg jetzt Refreshrate-Override aktiviert. (Key 3D_Refresh_Rate_Override_DEF)
Das hilft allerdings nur teilweise. Starte ich ein Spiel, habe ich meine glatten 60Hz,
ändere ich aber was an der Grafik, oder tabbe heraus und wieder rein, bin ich wieder bei 59,94Hz.
in Spielen wie z.B. Doom oder Quake gibt's keine Probleme, oder ich Force die Refreshrate per Console einfach auf 60Hz.
Warum stört mich das Ganze?
1. Zwecks Aufnahme und Codecsettings (Ruckler/Tearing, Vsync/fps Limit etc.)
2. Schaltet der Monitor immer um, was auch nervt.
Was ich rausgefunden habe:
Es scheint am Windows 10 zu liegen, denn diese Probleme haben sowohl Leute mit AMD als auch Nvidia,
oder Umsteiger von W7 auf W10.
Das Problem besteht auch wenn ich mein BenQ Monitor nehme, oder auch die Elgato als Primäranzeige festlege.
Freesync an oder aus macht ebenfalls keinen Unterschied.
System:
Win 10 X64, RX480
AOC per DP, BenQ per DVI, Elgato per HDMI verbunden.
Ein paar Bilder:
Man sieht also z.B. am letzten Bild, dass diverse Modi verfügbar sind,
der hier Ausgewählte taucht ingame aber nicht auf.
Nun bin ich bereit für Lösungsansätze
ich habe folgendes Problem:
Spiele zeigen mir anstatt 60Hz, nur noch 59 oder 59,94Hz an.
Die Suche im Netz gibt wenig Aufschluss, hier heißt's immer nur "macht doch nix aus, akzeptiere es", "Das sind 60Hz"
Damit will ich mich aber nicht zufrieden geben.
Mein AOC Monitor kann 75Hz, somit kann's daran schon mal nicht liegen.
Das Ganze überprüfe ich gerade mit einer Elgato HD60 als Desktopclon, welche mir genau anzeigt was anliegt (Mein Monitor rundet immer auf).
Windows: 60Hz
Spiel: 59,94Hz.
Das Komische ist aber, dass diverse niedrigere Auflösungen, als auch höherer per VSR auch teils mit 60Hz angezeigt werden.
Spiele ich also mit VSR, habe ich meine glatten 60Hz.
Ich habe in der Reg jetzt Refreshrate-Override aktiviert. (Key 3D_Refresh_Rate_Override_DEF)
Das hilft allerdings nur teilweise. Starte ich ein Spiel, habe ich meine glatten 60Hz,
ändere ich aber was an der Grafik, oder tabbe heraus und wieder rein, bin ich wieder bei 59,94Hz.
in Spielen wie z.B. Doom oder Quake gibt's keine Probleme, oder ich Force die Refreshrate per Console einfach auf 60Hz.
Warum stört mich das Ganze?
1. Zwecks Aufnahme und Codecsettings (Ruckler/Tearing, Vsync/fps Limit etc.)
2. Schaltet der Monitor immer um, was auch nervt.
Was ich rausgefunden habe:
Es scheint am Windows 10 zu liegen, denn diese Probleme haben sowohl Leute mit AMD als auch Nvidia,
oder Umsteiger von W7 auf W10.
Das Problem besteht auch wenn ich mein BenQ Monitor nehme, oder auch die Elgato als Primäranzeige festlege.
Freesync an oder aus macht ebenfalls keinen Unterschied.
System:
Win 10 X64, RX480
AOC per DP, BenQ per DVI, Elgato per HDMI verbunden.
Ein paar Bilder:



Man sieht also z.B. am letzten Bild, dass diverse Modi verfügbar sind,
der hier Ausgewählte taucht ingame aber nicht auf.
Nun bin ich bereit für Lösungsansätze

Zuletzt bearbeitet: