Custom Kabel für Asus Loki 850W

HODENGNOM

Komplett-PC-Käufer(in)
Ich möchte mir (viel) kürzere Kabel für mein Netzteil besorgen (Asus Loki 850w sfx L)
Gibt es da nur Kablemod zur Auswahl? Ist irgendwie etwas unübersichtlich.
Oder gibts da auch was besseres ?

Alle PSU - Mainboard Kabel...undein Peripherie Kabel

Kabel sollen so 20 (max 25cm) sein

Thx
 
Man kann bei Cabel Mod Coustom Kabels bestellen die sind dann genau solang wie man diese braucht.
Es gibt auch SFX kits diese sind meist deutlich kürzer.

Eigentlich sollte man schneller finding werden bei denn auf der Seite.
 
Danke.
Ich hatte früher schon mal ein Kit von seasonic und auf amazon gibts auch 30cm kits.
Manchmal unterscheiden sich ja die Pins und irgenwie steht da wenig dabei für welche Marken/Modelle die passen.

Die würden mir sonst reichen.
 
Man kann bei Cabel Mod Coustom Kabels bestellen die sind dann genau solang wie man diese braucht.
Es gibt auch SFX kits diese sind meist deutlich kürzer.

Eigentlich sollte man schneller finding werden bei denn auf der Seite.
Ich habe schon kits gefunden aber das asus Loki hat neben dem 18er Mobo Stecker noch einen 10er Stecker.
Und diese Sets habe nicht diese Kombination.
 

Anhänge

  • eerttt.jpg
    eerttt.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 8
Weil der so wie ich das sehe noch zum Mainboard gehört, den diese haben heute alle 24 Pins , ist ja auch so angezeichnet
Das Asus Loki ist ein ganz neues Netzteil mit dem 600w Direktanschluss. Ja es ist der Motherboard Hauptstecker...aber am Netzteil sind es eben zwei Stecker - der große links und der blau markierte.

Und diese standard 30cm sfx sets haben den klassischen 24 Pin. Hier sind es aber 18 und 10 (blau).

Bleibt mir da nur der teurere Modshop?
Das Cablemod set kostet 119Euro^^ ...was n Witz
 
Du brauchst ein Set das genau auf dein Netzteilpasst. Die Polung ist sonst vlt anders.
Das Set was du kaufen möchtest muss also als ASUS Loki kompatible gelistet sein.
 
Danke
Ich habe mittlerweile noch gekürzte Custom Kabel con Cablemod...
...und ich bin schwer enttäuscht.
3 Kabel, PSU-Motherboard, CPU und ein mini Sata...knapp 90 Euro.

Egal, aber jetzt kommts... die original Asus Kabel sind gesleevt und SUPER flexibel.
Cablemod wirbt mit Premium Kabeln.
Was ich bekomen habe ist wie Draht und zwar "Steifer geht es nicht"
Jetzt habe ich zwar perfekte Abmessungen...
die Stehen aber extrem ab, weil die Kabel total unflexibel sind.

Cabelmod meint das würde sich geben... das wars.
Ein absoluter Witz!
 
Danke
Ich habe mittlerweile noch gekürzte Custom Kabel con Cablemod...
...und ich bin schwer enttäuscht.
3 Kabel, PSU-Motherboard, CPU und ein mini Sata...knapp 90 Euro.

Egal, aber jetzt kommts... die original Asus Kabel sind gesleevt und SUPER flexibel.
Cablemod wirbt mit Premium Kabeln.
Was ich bekomen habe ist wie Draht und zwar "Steifer geht es nicht"
Jetzt habe ich zwar perfekte Abmessungen...
die Stehen aber extrem ab, weil die Kabel total unflexibel sind.

Cabelmod meint das würde sich geben... das wars.
Ein absoluter Witz!
Okey, meine Cablemod Kabel sind normal Straff nicht besonders.

Aber das kann natürlich von typ zu typ anders sein vermute ich.
Über die Qualität sagt das übrigens Garnichts aus. Da müsste man schon in das innere des Kabel schauen.

Biegen geht wirklich nicht?
 
Wenn man selber ein wenig "Know How" hat würde ich "kurze Kabel" selber herstellen. Die Stecker zu Mainboard, GPU etc.pp. sind genormt. Da muss man nichts weiter beachten. Probleme bereitet wenn nur die PSU Seite. Da muss man schauen welche Pin Belegung PSU Seitig genutzt wird.

Den OEM bekommt man idR recht einfach ermittelt. Aris schreibt dazu eigentlich immer etwas in seinen Reviews. Ob nun für TechPowerUp, Tom´s Hardware oder auf seiner eigenen Seite HardwareBusters.
Wenn man sich bei der Pin Belegung nicht sicher ist kann man ihn auch einfach mal nett per EMail kontaktieren. Ich habe bisher 2x bei ihm per EMail etwas nachgefragt. Und jeweils eine Antwort bekommen. Die kommt nicht gleich binnen weniger Stunden. Bei mir hat es jeweils ein paar Tage gedauert.
 
Zurück