Kayree
Kabelverknoter(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- GPU: MSI Geforce RTX 2070 Super 8G
CPU: AMD Ryzen 7 3800x 4,5GhZ 8C/16T
Kühler: be quiet! Dark Rock 4 CPU Kühler
Arbeitsspeicher: G.SKILL 32GB Trident Z Neo DDR4 3600MHz 2x16
Mainboard: ASUS TUF Gaming 550-Plus Mainboard AM4
SSD: 2x M2 SSD
Netzteil: be quite! Straight Power 11 550W
Gehäuse: be quite! Pure Base 500DX
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Budget
- 1
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen,
mein System ist jetzt genau 3 Jahre alt und ich vermute stark, dass ich durch die CPU hier und da FPS Probleme habe. In Spielen wie WoW bei Welt Events (Superbloom Rifts etc) mit vielen Spielern bin ich auch schon mal im einstelligen FPS Bereich. Während des normalen spielens habe ich auch mehr Achterbahn als stabile FPS (aber zumindest mit hohen Details spielbar).
Das System ist nur "erst" 3 Jahre alt und ich möchte eigentlich nicht schon wieder 4 stellig werden fürs upgrade.
Hinzu kommt, dass es bei einem Upgrade ein AM5 Sockel werden würde und hier finde ich derzeit alles an HW auch echt teuer (sowohl die MB als auch die CPUs selbst).
Variante 1 wäre nun, nur die CPU durch einen Ryzen 7 5800x3d zu tauschen. Kosten ca. 320€ und ich wäre relativ günstig CPU Technisch besser aufgestellt. Würde der CPU Kühler in dem Fall noch reichen oder doch lieber die Pro Variante? Ich habe mit dem 3800er auch unter Vollast (Folding@Home) nicht über 70°C.
Variante 2 Wäre der Wechsel auf AM5, mit neuem Mainboard, CPU und RAM. Kostenpunkt wäre hier deutlich höher und ich hätte am Ende Hardware "übrig" die eigentlich noch gut ist.
Was meint ihr?
mein System ist jetzt genau 3 Jahre alt und ich vermute stark, dass ich durch die CPU hier und da FPS Probleme habe. In Spielen wie WoW bei Welt Events (Superbloom Rifts etc) mit vielen Spielern bin ich auch schon mal im einstelligen FPS Bereich. Während des normalen spielens habe ich auch mehr Achterbahn als stabile FPS (aber zumindest mit hohen Details spielbar).
Das System ist nur "erst" 3 Jahre alt und ich möchte eigentlich nicht schon wieder 4 stellig werden fürs upgrade.
Hinzu kommt, dass es bei einem Upgrade ein AM5 Sockel werden würde und hier finde ich derzeit alles an HW auch echt teuer (sowohl die MB als auch die CPUs selbst).
Variante 1 wäre nun, nur die CPU durch einen Ryzen 7 5800x3d zu tauschen. Kosten ca. 320€ und ich wäre relativ günstig CPU Technisch besser aufgestellt. Würde der CPU Kühler in dem Fall noch reichen oder doch lieber die Pro Variante? Ich habe mit dem 3800er auch unter Vollast (Folding@Home) nicht über 70°C.
Variante 2 Wäre der Wechsel auf AM5, mit neuem Mainboard, CPU und RAM. Kostenpunkt wäre hier deutlich höher und ich hätte am Ende Hardware "übrig" die eigentlich noch gut ist.
Was meint ihr?