DynamischerDiskord
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- AMD Ryzen 5 2600X
Geforce 2700RTX (werde ich aber wohl im Laufe des Jahres noch upgraden)
MSI B450-A PRO
DDR4 16 MB PC2666
be quiet Pure Power 11 600 W (bin mir bei der Wattzahl nicht ganz sicher)
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- LG Ultrawide 32''
- Budget
- 500
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Grafikkarte
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 4
Hallo zusammen,
ich denke mal wieder über ein CPU Upgrade nach und merke, dass ich im Laufe der Zeit mal wieder komplett den Überblick verloren habe und etwas Hilfe benötige. Zu meinem aktuellen System: Ich habe
AMD Ryzen 5 2600X
Geforce 2700RTX (werde ich aber wohl im Laufe des Jahres noch upgraden)
MSI B450-A PRO
DDR4 16 MB PC2666
be quiet Pure Power 11 600 W (bin mir bei der Wattzahl nicht ganz sicher)
Meine Frage ist hier, ob das System von MB und RAM her immer noch gut genug ist, so dass ich nur die CPU updaten muss? Und wenn ja welche CPU wäre hier empfehlenswert? Oder macht es durchaus Sinn RAM und MB auch upzugraden? Und wenn ja, was genau wären die Vorteile und welche Kombi wäre gut?
Zu dem was ich brauche bzw wofür ich es nutze: Ich möchte im Endeffekt gut mit dem Rechner zocken können. Gerne auch mit hohen Details und auch für VR Spiele sollte ich brauchbar sein. Andere Applikationen, die viel Rechenleistung benötigen, benutze ich eigentlich nicht. Bislang dachte ich immer, dass es eh die Grafikkarte ist, die bremst, und eventuell würde ich mit einem reinen CPU Update auskommen. Übertakten möchte ich eigentlich nicht, da ich das auch in der Vergangenheit nie wirklich gemacht habe. Was das Budget angeht, habe ich keine wirkliche Vorstellung davon. Ich habe unten 500 Euro angegeben, aber das eher für CPU+MB+RAM. Einzelne CPU sollte nicht so teuer sein. Aber im Endeffekt richtet es sich mehr nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis, wobei eine gewisses Leistungsniveau gegeben sein sollte.
Falls hier noch Infos fehlen, ergänze ich diese gerne.
ich denke mal wieder über ein CPU Upgrade nach und merke, dass ich im Laufe der Zeit mal wieder komplett den Überblick verloren habe und etwas Hilfe benötige. Zu meinem aktuellen System: Ich habe
AMD Ryzen 5 2600X
Geforce 2700RTX (werde ich aber wohl im Laufe des Jahres noch upgraden)
MSI B450-A PRO
DDR4 16 MB PC2666
be quiet Pure Power 11 600 W (bin mir bei der Wattzahl nicht ganz sicher)
Meine Frage ist hier, ob das System von MB und RAM her immer noch gut genug ist, so dass ich nur die CPU updaten muss? Und wenn ja welche CPU wäre hier empfehlenswert? Oder macht es durchaus Sinn RAM und MB auch upzugraden? Und wenn ja, was genau wären die Vorteile und welche Kombi wäre gut?
Zu dem was ich brauche bzw wofür ich es nutze: Ich möchte im Endeffekt gut mit dem Rechner zocken können. Gerne auch mit hohen Details und auch für VR Spiele sollte ich brauchbar sein. Andere Applikationen, die viel Rechenleistung benötigen, benutze ich eigentlich nicht. Bislang dachte ich immer, dass es eh die Grafikkarte ist, die bremst, und eventuell würde ich mit einem reinen CPU Update auskommen. Übertakten möchte ich eigentlich nicht, da ich das auch in der Vergangenheit nie wirklich gemacht habe. Was das Budget angeht, habe ich keine wirkliche Vorstellung davon. Ich habe unten 500 Euro angegeben, aber das eher für CPU+MB+RAM. Einzelne CPU sollte nicht so teuer sein. Aber im Endeffekt richtet es sich mehr nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis, wobei eine gewisses Leistungsniveau gegeben sein sollte.
Falls hier noch Infos fehlen, ergänze ich diese gerne.