fischbauer
Kabelverknoter(in)
'n abend werte Forenmitglieder,
ich habe hier einen ziemlich alten Laptop rumliegen, den ich gern vor dem Elektroschrott bewahren würde.
Laptop: ASUS Z53J
MB Version: F3JC
CPU: Core Duo T2050 Sockel M
RAM: 4GB DDR2
Bus-Takt: 533MHz
Leider ist die aktuelle CPU nur 32 bit fähig. Im Netz hab ich jedoch gelesen, dass Leute damals bei anderen Laptops den Core Duo erfolgreich durch einen Core 2 Duo mit dem selben Sockel (Und selben Bus-Takt?) ersetzt haben. Diese sind ja auch 64 bit fähig.
Ließe sich dann der Laptop mit 64 bit Betriebssystem betreiben oder würde die neue CPU nur mit 32 bit oder gar nicht funktionieren?
Falls ja müsste der Core 2 Duo T5200 oder T5300 doch passen oder gäbe es einen bessere Wahl?
Falls da jemand eine Ahnung hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar
ich habe hier einen ziemlich alten Laptop rumliegen, den ich gern vor dem Elektroschrott bewahren würde.
Laptop: ASUS Z53J
MB Version: F3JC
CPU: Core Duo T2050 Sockel M
RAM: 4GB DDR2
Bus-Takt: 533MHz
Leider ist die aktuelle CPU nur 32 bit fähig. Im Netz hab ich jedoch gelesen, dass Leute damals bei anderen Laptops den Core Duo erfolgreich durch einen Core 2 Duo mit dem selben Sockel (Und selben Bus-Takt?) ersetzt haben. Diese sind ja auch 64 bit fähig.
Ließe sich dann der Laptop mit 64 bit Betriebssystem betreiben oder würde die neue CPU nur mit 32 bit oder gar nicht funktionieren?
Falls ja müsste der Core 2 Duo T5200 oder T5300 doch passen oder gäbe es einen bessere Wahl?
Falls da jemand eine Ahnung hat, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar
