CPU-Roadmap: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht

AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

warum eigentlich Cannonlake in 14nm?

geplant war Cannonlake in 10nm, der prozess kommt aber nicht udn zur überbrückung bis 7nm da ist wurde Kaby Lake in 14nm eingeschoben.
Kaby Lake ist vermutlich sogar Cannonlake auf 14nm umgefrickelt!
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Lese ich richtig, dass Cannonlake den selben Sockel wie Skylake verwenden wird? Sprich, ist mein jetziges 1151 MoBo dann immer noch aktuell, oder handelt es sich in der Grafik nur um einen Platzhalter?
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Cannon Lake ist der Skylake Shrink. Also das gleiche was Broadwell bei Haswell war.
Der Shrink läuft auf dem gleichen Sockel. Frag allerdings nicht, ob der auch noch auf dem 170er Chipsätzen läuft, das weiß heute niemand.
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Sehe ich das richtig bei AMD, dass nächstes Jahr der Sockel FM2+ und der Sockel AM3+ eingestampft werden und alleine durch AM4 ersetzt werden?

Wollte AMD den AM1 nicht als low Budget Lösung weiter mit neuer Hardware versorgen?

Bin mal gespannt wie AM4 mit den Excavator Kernen laufen wird und der sich gegen Steamroller schlägt.

Bin mal gespannt ob AMD einen 4 Moduler Excavator heraus bringt für AM4 und den als Nachfolger zum 8370 bringt.

Dann Ende nächsten Jahres AMD Zen und mal gucken was dabei herum kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

AM4 wird FM2+ und AM3 ersetzen. Die Zukunft des AM1 ist noch ungewiss – für potentielle Nachfolger sieht die Gerüchteküche bislang nur verlötete Modelle vor.
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

also weiterhin nur 4C/8T krücken und keine echten 8 kerner.
uiuiui... da wird mein xeon wohl noch bis 2020 durchhalten müssen.

ein FX-8XXX hat 8 kerne...

:lol: das ist genauso eine 4M/8T krücke wie die leistbaren i7/xeon bei intel.

Wieso ist vom Nachfolger des Xeon E3 (1231...) kein Wörtchen zu lesen, fällt dieser flach?

die gibt es für desktop boards/chipsätze nicht mehr.
stattdessen jubelt einem intel die sinnlose igp unter, die man mitbezahlen muss.

xeon cpus gibt es zukünftig nur noch mit workstation/server mainboards.
mein nächstes mainboard wird also vermutlich ein supermicro oder intel.

Die ganzen Konsolen haben doch alle mehr Kerne

ach du meine fresse.
stell dir vor. mein smart phone wird auch bald mehr mehr 0815 kerne haben als meine desktop cpu.
die jaguar APU der konsolen taktet mit popeligen ~1,6 ghz pro kern und ist wie man sieht mit sämtlichen neueren AAA titeln komplett überfordert (720/900p & 30 fps stehen an der tagesordnung).
selbst ein i5 2500 von 2010 macht das teil platt. ein aktueller skylake i3 2C/4T sowieso.
der skylake i3 6300 ist im benchmark fast so schnell wie ein damaliger echter quad von 2010.

die kernanzahl ist wichtig, aber nicht ausschließlich entscheidend.

einen 5 ghz quadcore würde ich zum beispiel nicht gegen einen 1 ghz octacore tauschen. gegen einen echten octacore mit 4,0 ghz aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

ZEN ab Q1 2016? das ist doch ein Fehler bisher war seitens AMD immer von Q4/2016 die Rede :what:
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Soviel ich weiss werden gleich 7nm folgen .
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Das Coffee Lake auch für Sockel 1151 passen soll wundert mich jetzt schon, ist doch gar nicht die Art von Intel. Sollte da wirklich schon ein Biosupdate für heutige Boards reichen?
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Nimmt man den von AMD als ach so Effizient beworbenen Polaris Chip als beispiel, inklusive des launches dann siehts für AMD nicht so toll aus.

Aber mal sehen ob AMD den Killerchip zum Hammerpreis bringt,denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :schief:
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Hoffentlich wird ZEN der Knaller schlechthin. Wir brauchen dringend Konkurrenz im CPU und GPU Sektor. Intel und Nvidia haben ein Quasimonopol und diktieren unglaublich unverschämte Preise. AMD muss endlich was tun.
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Warum wird bei der Roadmap davon ausgegangen, dass Kaby Lake-X und Skylake-X in Q2 erscheint, während der letzte "Leak" eher von Q3/4 ausgeht:
basin-falls.jpg
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Hoffentlich wird ZEN der Knaller schlechthin. Wir brauchen dringend Konkurrenz im CPU und GPU Sektor. Intel und Nvidia haben ein Quasimonopol und diktieren unglaublich unverschämte Preise. AMD muss endlich was tun.








Richtig aber das offensichtlich völlig inkompetente Management bei AMD setzt lieber auf Stromfressende GPU,s und CPU,s die nicht wirklich konkurrenzfähig sind :daumen2:

Hatte echt vor wieder AMD zu kaufen aber mangels Angebot von AMD ist es jetzt Intel und Nvidia geworden :D

Ist wirklich unverschämt was AMD da so treibt 4GB VRAM bei den Furys ??!! :stupid:

Oder FX9590 mit 220 Watt ??!!:stupid:


Und wer jetzt glaubt das mit Zen oder Vega alles besser wird sollte sich mal Polaris ansehen,wenn das schon alles war ,dann wird AMD auf lange Sicht nicht bestehen können :nene:
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Richtig aber das offensichtlich völlig inkompetente Management bei AMD setzt lieber auf Stromfressende GPU,s und CPU,s die nicht wirklich konkurrenzfähig sind :daumen2:

Hatte echt vor wieder AMD zu kaufen aber mangels Angebot von AMD ist es jetzt Intel und Nvidia geworden :D

Ist wirklich unverschämt was AMD da so treibt 4GB VRAM bei den Furys ??!! :stupid:

Oder FX9590 mit 220 Watt ??!!:stupid:


Und wer jetzt glaubt das mit Zen oder Vega alles besser wird sollte sich mal Polaris ansehen,wenn das schon alles war ,dann wird AMD auf lange Sicht nicht bestehen können :nene:

Genau, einfach weiter auf die FX-Prozessoren stampfen, die inzwischen paar Jährchen auf dem Buckel und keinen direkten Nachfolger haben. Oder die Fury mit 4 GB, ein Sakrileg! Da ist völlig egal, dass es die erste Generation von HBM ist.

Jaja, AMD liebt es seine Kunden und Fanboys zu trollen...
 
AW: CPU-Roadmap 2014 - 2016: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Juli 2014]

Genau, einfach weiter auf die FX-Prozessoren stampfen, die inzwischen paar Jährchen auf dem Buckel und keinen direkten Nachfolger haben. Oder die Fury mit 4 GB, ein Sakrileg! Da ist völlig egal, dass es die erste Generation von HBM ist.

Jaja, AMD liebt es seine Kunden und Fanboys zu trollen...








Ganz ehrlich hätte AMD eine Karte mit der Rechenleistung einer Fury und 8GB GDDR5 VRAM gebracht würde ich keine GTX 980TI besitzen!!

Was soll ich mit bescheidenen 4GB HBM auch wenn es eine neue Technologie ist sind 4GB zu wennig! Da hat AMD einen von vielen Fehlern gemacht!!

GPU seitig dasselbe, seit Jahren murksen sie mit der gescheiterten Bulldozer Architektur rum!! Was der Grund dafür ist das ein 6 Kerner von Intel bei mir verbaut wurde !!

Und jetzt geht es mit Polaris im gleichen Takt weiter! Da wird die versprochene Effizienz bei weitem nicht erreicht und die Karten sind zu teuer!!

Was für mich dann bedeutet hat das es eine GTX1070 wurde !!

AMD,s Management ist völlig inkompetent und nutzt die wenigen ,die AMD immer noch die Stange (gehörte ich früher auch dazu ) halten aus :daumen2:
 
Zurück