Corsair 900 D AC Radis Passen nicht!

hmm das heißt ein 360er ist genau so breit wie der 420? ich rede immernoch von airplex ?
Ich überlege gerade wenn ich mir 420er hole für unten, der ist ja dann kürzer als der 480er eig oder bin ich total blöd ? xD
 
ein 420er ist kürzer, aber breiter, als ein 480er. ist doch logisch :D aber das case unterstützt die 420er doch eigendlich, somit sollte es da keine probleme geben.
 
hmm das heißt ein 360er ist genau so breit wie der 420? ich rede immernoch von airplex ?
Ich überlege gerade wenn ich mir 420er hole für unten, der ist ja dann kürzer als der 480er eig oder bin ich total blöd ? xD

ein 360er ist ein 3x120

ein 420 ist ein 3x140


also ist der 420 min 20mm breiter als ein 360er.....

der 420er ist somit ca. 60mm kürzer als ein 480er^^

die breite beim airplex ist mit 146mm angegeben und sollte kein problem darstellen
 
das mit der lüfter aufteilung ist mir schon klar :-) aber wie kann der radi breiter sein ? wenn beide mit 146 angegeben sind ?
und welcher ist nun von der kühl leistung besser, 480 oder 420 ?
 
beide mit 146? muss ein fehler in der beschreibung sein.
von der kühlleistung sind die ams radis allgemein nicht gerade die besten, soweit ich das bisher mitbekommen habe. aber der 420er sollte minimal besser sein als der 480er.
 
Die AMS 120er sind 140er Radiatoren mit einer Lüfterblende für 120mm Lüfter, daher selbe Breite!

Wenn man genug Geld hat, sind die AMS eine sehr gute Wahl. Beste Verarbeitung und gute Leistung (vorallem die 120er dank der 140er Breite!).

Wenn man kein AMS kauft, weil zu teuer, würde ich auf Alphacool setzen, sehr gute Leistung zu guten Preisen.
 
Ich kann den Coolgate 420er empfehlen, macht laut tests eine sehr gute figur und ich hab ihn auch im einsatz. wenn auch für cpu-only.
 
Ja bei mir kommt nix rein ausser ams , die verarbeitung ist top und die kühl leistung auch .
Also hat ein 420er ams genau die gleiche breite wie ein 360 und 480 ?
 
Ja bei mir kommt nix rein ausser ams , die verarbeitung ist top und die kühl leistung auch .
Also hat ein 420er ams genau die gleiche breite wie ein 360 und 480 ?

sie haben auf jedenfall nen "spitzen"-preis.... naja letztenlich isses diene entscheidung. laut websites haben alle ne 146er breite, aber das dürftest du doch an deinen 480er messen können oder nicht?^^

Test: Coolgate Radiator 420mm - Testergebnisse - hardwaremax.net

es gibt aber auch noch bessere und weitaus günstigere Radiatoren, also AMS wäre mal garnichts für mich. is ja der MAC unter den radis^^. der test spricht ja bände. insbesondere in näherer betrachtung des coolgate 420 (110€) oder g-changer 420 (82€). der ams 420 kostet mit alulamellen 134€ und mit kupferlamellen 184€..... so toll können sie ja garnicht sein^^
 
Ihc hab kein 420er da .
Also im test ist doch garkein airplex modula... Kupfer nicht dabei xD hab alles aus kupfer :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihc hab kein 420er da .
Also im test ist doch garkein airplex modula... Kupfer nicht dabei xD hab alles aus kupfer :-)

du behauptest also, dass sie besser sind, obwohl man keinen test findet und sie pervers teuer sind?^^

der coolgate hat auch kupferlamellen, die sind bloss nicht naturbelassen ;)


entscheid dich langsam, was du nun verbauen willst:hail:

wenn man die radiatoren eh einzeln verbaut, wo hat man dann vorteile von dem modul-system? Neue Radiatoren: airplex modularity system - History Produktankündingungen - Aqua Computer Forum

das ist einfach für "modulare" basteleien ausgelegt, die du im 900d ja garnicht nutzt.
 
Ich behaupte nicht das die unbedingt besser sind , aber selbst wenn sie im mittelfeld sind find ich die verarbeitung Top :-)
ich verbaue auf jeden fall ams , wie gesagt es geht eig nur um ob ich mir 2x 420er oben udn unten rein klatsche oder 2x 480er wobei mir die 420er lieber sind da ich nicht so viele lüfter an aquaero anschließen muss :-)
 
Ich behaupte nicht das die unbedingt besser sind , aber selbst wenn sie im mittelfeld sind find ich die verarbeitung Top :-)
ich verbaue auf jeden fall ams , wie gesagt es geht eig nur um ob ich mir 2x 420er oben udn unten rein klatsche oder 2x 480er wobei mir die 420er lieber sind da ich nicht so viele lüfter an aquaero anschließen muss :-)

ich würde auch zu den 420er raten, weniger und langsamere lüfter von nöten. und der 360er inne front sollte dann auch noch passen ;)
 
ja warscheinlich werde ich das so machen :-) ich ruf morgen nochmal bei AC an und frage da nach wegen den 146 ob das so stimmt :-)
 
Nein! Du schriebst ein 420er hat die Breite eines 360/480. Das wäre ein wenig mehr als 120mm und nicht richtig, da der AMS bzw. jeder 420er mind 140mm Breite hat.

Der AMS ist sowohl in 120 als auch 140mm Lüfterausführung so groß wie ein gewöhnlicher 420/560er, also >140mm.
 
Mehr als was?

Ein normaler 480er hat etwas weniger als ein 420er.

120x480 = 57.600 mm2
140x420 = 58.800 mm2

Der AMS 480er hat etwas mehr Fläche als ein gewöhnlicher 480er (67.200 mm2), da er die Breite eines 140ers hat. Die direkt belüftete Fläche ist dennoch "gleich" einem 480er, weil es trotzdem nur 120er Lüfter sind. Dennoch ist die gesamte Fläche größer. Wie stark sich das auswirkt, weiß ich nicht. Fakt: Ein AMS 480er sollte besser sein, als ein gewöhnlicher 480er.
 
Zurück