News Cities: Skylines 2 - Mängel waren laut Paradox schon vor Release bekannt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In einem Interview berichten zwei hochrangige Vertreter des Publishers Paradox Interactive davon, dass sie schon vor dem Release von Cities: Skylines 2 Mängel entdeckten. Dennoch glauben sie an ein Happy End.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Cities: Skylines 2 - Mängel waren laut Paradox schon vor Release bekannt

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hätte mich gewundert wenn die Mängel nicht schon vorher bekannt waren. Ich nehme an man wollte bzw musste unbedingt releasen weil 2023 ja nicht viele Erfolge von PDX zu sehen waren. Trotzdem schade so eine gute Serie vom Image her zu beschädigen. Was man so hört ist es langsam gut, traurig das es ein Jahr und viele Enttäuschungen dafür gebraucht hat.
 
@Unfaced soweit ich weiss ist es doch immer noch problematisch, also der zustand. das zeigt ja das es offenbar erst im nächsten jahr hätte erscheinen dürfen.
deswegen schrieb ich "halbwegs gut" und nicht super. Ich weiß das es noch ein paar Baustellen gibt ;) Aber hey, sofern PDX es nicht einstampft, wovon nicht auszugehen ist, wird es bestimmt noch so wie man es von Anfang an erwartet hätte. Colossal Order hat auch beim Vorgänger gezeigt wie liebevoll sie das Spiel erweitert haben im Laufe der Jahre.
 
@Unfaced bei der derzeitigen informationslage habe ich überhaupt kein bock auf das game. ich weiss aber quasi jetzt schon das ich es definitiv kaufen werde. wenn nächstes jahr die 5000er rtx raus kommen ist das leistungsproblem zumindest bei mir nicht mehr so sehr vorhanden. bis dahin läuft es hoffentlich runder und dann schauen wir mal ^^
 
Man hat ernsthaft nicht bemerkt, dass die Performance bzw. die Optimierung absolut unzureichend ist? Oder hat das eher die Chefetage vor der Veröffentlichung nicht ernst genommen?
Reine Spekulation:
- Die Info hat nicht alle in der Chefetage erreicht?
- Die Info hat alle erreicht, und man hat es billigend in Kauf genommen?

Ich nehme an man wollte bzw musste unbedingt releasen weil 2023 ja nicht viele Erfolge von PDX zu sehen waren. Trotzdem schade so eine gute Serie vom Image her zu beschädigen
Immerhin existiert die Serie noch. Star Trek: Infinite wurde begraben, weil man dachte es wäre schlau sich mit Star Trek: New Horizons anzulegen. Doch anstatt das man sich mit den Devs von NH zusammen schließt, versucht man was eigenes, was vom Umfang her nicht mal im Ansatz mithalten konnte. --> Fail mit Ansage
 
natürlich wurde das wissentlich so veröffentlicht, da sitzen ja keine " Idioten" in den Führungsetagen. Der Titel ist für mich komplett ins Nirvana gerutscht, null Interesse. Da würde ich lieber nochmal den ersten Teil rauskramen.
 
Immerhin existiert die Serie noch. Star Trek: Infinite wurde begraben, weil man dachte es wäre schlau sich mit Star Trek: New Horizons anzulegen.
Das war auch das mit Abstand sinnvollste was man bei PDX diesbezüglich machen konnte.
Infinite weiterzuentwickeln hätte diesen völligen Stellaris light Murks wahrscheinlich auch niemal retten können und nur weiteres Geld verbrannt.

Doch anstatt das man sich mit den Devs von NH zusammen schließt, versucht man was eigenes, was vom Umfang her nicht mal im Ansatz mithalten konnte. --> Fail mit Ansage
Niemand braucht ein offizielles NH von PDX, auch nicht unter Beteiligung des Mod-Teams, somal auch dieses zu Release nie den Umfang bieten würde, welchen die NH Mod nach Jahren Arbeit besitzt.

Und zudem, wer NH spielen will braucht sich schließlich auch nur die Mod für Stellaris zu installieren.

Hätten PDX wirklich ein halbwegs aussichtsreiches 4X Star Trek Spiel entwickeln wollen hätten sie sich nur am alten Birth of the Federation orientieren müssen, welches das grundsätzlich schon sehr gut und relativ zugänglich umgesetzt hatte, statt dafür ausgerechnet Stellaris als Grundlage nehmen zu wollen und in einer stark kastrierten Form, mit ein paar Trek-Skins drübergeklatscht, zu releasen.
 
deswegen schrieb ich "halbwegs gut" und nicht super. Ich weiß das es noch ein paar Baustellen gibt ;) Aber hey, sofern PDX es nicht einstampft, wovon nicht auszugehen ist, wird es bestimmt noch so wie man es von Anfang an erwartet hätte. Colossal Order hat auch beim Vorgänger gezeigt wie liebevoll sie das Spiel erweitert haben im Laufe der Jahre.

Ich denke es ist weder "halbwegs gut", noch "langsam gut", wie du im ersten Beitrag geschrieben hast.
Mehr als Mittelmaß ist es wohl weiterhin nicht.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
"Cities: skylines 2 paradox gibt schockierendes Detail preis"

Schockierend? Es beruhigt mich, dass man bei Paradox doch nicht blind ist.
Es würde mich schockieren, hätte man es nicht erkannt 🤣
Eigentlich hätte ich auch nichts anderes angenommen.
 
Man muss sich das mal Umdrehen, also...

Wir waren überrascht das unser Spiel nachdem wir es Released haben, auf einmal Mängel hatte! :ugly:
 
Ich frag mich immer wie man sowas verbocken kann. Wie bei COH. Ein erfolgreiches Konzept, viele Jahre dazwischen und alles was sich der User wünscht ist eine Neuauflage mit zeitgemäßer Grafik. Kann doch nicht so schwer sein.
 
"Wir schauen vor allem auf die Qualität der Spiele, wie sie sind, und machen uns nicht zu viele Gedanken über die Konkurrenz"
An dem Tag als die Entscheidung über C:S2 fiel, war wohl Gegenteiltag.

Im Endeffekt, haben sie BEWUSST das Spiel absolut unbrauchbar auf den Markt geworfen.
Ich hoffe, dass sich C:S2 nie erholen wird selbst fast 1 Jahr nach Release ist das Spiel in katastrophalen Zustand, wie ein Pre Alpha Playtest!
Muss man erstmal schaffen, nachdem der erste Teil durchaus brauchbar ist (ohne Mods).
Es gab keinen Enginewechsel und dennoch bietet der Nachfolger teils weniger als der Vorgänger, besonders die Liebe zum Detail (Animationen etc.) hat gelitten.
Bis auf lächerliche Anschuldigungen, Ausreden und halbgaren Entschuldigungen kam ja von Colossal Order nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Game ist stand jetzt immer noch der größte Müll, die hätten da noch locker mal 2 Jahre richtig reinbuttern müssen, aber das wollten sie ja nicht, also wird es auf den Markt geschmissen, gibt ja genug dumme die alles vorbestellen oder kaufen.
 
Ich frag mich immer wie man sowas verbocken kann. Wie bei COH. Ein erfolgreiches Konzept, viele Jahre dazwischen und alles was sich der User wünscht ist eine Neuauflage mit zeitgemäßer Grafik. Kann doch nicht so schwer sein.
tztz
Du hast doch die ganzen Live-Service-Features vergessen welche alle User doch unbedingt wollen!
Dafür kann das ein oder andere eben unter die Lootb.... äh Räder kommen.
 
Niemand braucht ein offizielles NH von PDX, auch nicht unter Beteiligung des Mod-Teams, somal auch dieses zu Release nie den Umfang bieten würde, welchen die NH Mod nach Jahren Arbeit besitzt.
Das sah die Mod-Crew ein bisschen anders, denn die sind damals direkt auf Paradox zugegangen. Aber Paradox hatte wohl keinen Bock....
1728553538857.png



Ich frag mich immer wie man sowas verbocken kann. Wie bei COH. Ein erfolgreiches Konzept, viele Jahre dazwischen und alles was sich der User wünscht ist eine Neuauflage mit zeitgemäßer Grafik. Kann doch nicht so schwer sein.
War doch bei WH40K: Dawn of War genau so.... :/
 
Das sah die Mod-Crew ein bisschen anders, denn die sind damals direkt auf Paradox zugegangen. Aber Paradox hatte wohl keinen Bock....
Wo widerspricht das dem was ich in meinem Post schrieb?
Ich habe doch nirgends geschrieben dass das Mod Team nicht auf PDX zugegangen ist, sondern es in meinen Augen kein NH auf Basis von Stellaris, als offizielles Spiel, braucht (weil dann kann man sich auch einfach gleich die NH Mod installieren) und das selbst wenn die beiden zusammengearbeitet hätten, ein daraus resultierende Spiel nie zu Release den Umfang gehabt hätte, wie die NH Mod nach bald 10 Jahren (alleine schon auf Grund von PDX Geschäftsmodel, bei solchen Spielen, aber auch weil ein eigenständiges Spiel mit solchen Umfang zu erstellen etwas anderes ist, als eine Mod).

War doch bei WH40K: Dawn of War genau so.... :/
War allerdings jüngst bei Sins of a Solar Empire 2 nicht so. ;)
Da haben die Fans genau das bekommen was sie von einem Nachfolger wollten, ein SoSE 1 mit zeitgemäßer Grafik, einem ordentliche Update der Engine, Modbarkeit (der das Engine Update zugute kommt) und ein paar kleinen Detailverbesserungen am bestehenden Gameplay.

Es geht also durchaus auch anders, sofern man seiner Community / seinen Fans zuhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück