AW: CES 2010: AMD will 3D-fähige Blu-Ray-Discs vorstellen
Frage wie wollen sie es technsich lösen? Also soetwas wie 3D-Vision von nvidia mit eigener Brille oder etwas mit simpler rot/grün brille? Oder etwas ganz anderes?
MfG
Sie lösen es mit einem Standard an den sich jeder halten und richten kann. Sprich
HDMI 1.4
Der regelt im zusammenhang mit 3D wie der Inhalt gespeichert werden muss und wie er übertragen wird. Dieser ist mit allen 3D Varianten Kompatibel die es gibt und noch geben könnte (solange sie wie üblich nur 2 Ansichten verarbeitet)
Die BluRays mit 3D inhalten können ab dann so gepresst werden ohne zu wissen wer sie, wie, wo und wann verwendet und sie werden fkt wenn man sich Geräte mit dem standardt dann holt.
Hmm grade erst hatten wir den Streit um das nächste HD-Medium, wo es endlich einen wohl verdienten Sieger gab, und bald gehts weiter mit dem Streit um die künftig vorherrschende HD-3D-Technologie oder was?
Könnte man nicht einfach die alte Rot/Grün-Technik verwenden? ^^ Die kann man doch sicherlich auch ohne weiteres auf jedem gewöhnlichen Monitor wiedergeben. ^^
Der 3D BluRay Standard ist für alle da und auf den Zug werden alle bekannten und unbekannten Firman den berichten nach auch auf springen. NVidia ist hier nur ein beispiel das der PC schon immer eine ausnahme war da er ohne Standards auskommt solange es entsprechende Hardware und treiber gibt. Aber mit der neuen Verabschiedung wird auch NVidia mit aufspringen um Marktfähig zu bleiben. Denn vorher waren sie schon mit wenig Kokurenz und viel Werbung dabei Monopol in 3D zu bekommen was dann nicht mehr klappen wird. Zumindest bei Filmen. Spiele in verbindung mit treiber ist nen anderes Kapitel.
Rot/Grün kannst Du gern benutzen. Dafür muss aber nicht mehr warten. Kannst gleich los legen und nach der treiberinstallation los Spielen. Egal ob ATI oder NVidia. Gibt für beide lösungen Bei fragen kannst ja posten. Aber wer will solche Farben wenn man weiss das es auch Farbecht geht.
Habe noch nicht mal Blu(e) Ray und die machen mit dem nächsten mist weiter... lol . Als Brillenträger kann ich darauf sehr gut verzichten!
MFG SchumiGSG9
Keine Panik auf der Titanik. Wasser ist für alle da. Die BluRay's sollen untereinander kompatibel sein. Alte Player spielen 3D BluRays auch ab. Aber dann nur gewohnt in 2D. Und Neue Player natürlich auch die alten 2D BluRays. 3D BluRay enthalten zusätzlich eine 2te Ansicht die alte Player dann einfach ignorieren. Problem ist nicht die BluRay sondern
korrigiert: ie extrem gestiegene Datenrate von HDMI 1.4 die man alten Playern nicht nachflashen kann (oder will). Ebenso bei alten Flachbild TV's. Selbst wenn die 600MHz versprechen und intern hochrechnen können. Sie nehmen am HDMI 1.3 eingang nur den alten Standard an.