Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

tsss......ich nehm was ich krieg wenn,s umsonst is....schließlich machen es die politiker genauso...warum soll ich mir ein schlechtes gewissen einreden lassen wenn,s die grossen auf dieser welt ganz öffentlich tun:devil:
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

Naja, die "großen" Uploader, die den neuen Stuff per Script frisch von den Releasegroups auf alle möglichen Stuff"börsen" uploaden, von denen hört man, wurde keiner erwischt. Es hat vereinzelt welche aus der 2. oder niedrigeren Reihe gecatcht.
Vereinzelt waren das Leute die in 2 Jahren ( wie sie sagen) 3-4 Dinge hochgeladen haben. Aber auch welche mit weitaus mehr.
Wie man so im Netz liest, waren diese wohl möglicherweise beim mitnehmen der Datenbank von boerse.xx nach boerse.xx durch ein Leak eines Mods, der wohl die Ermittler im Nacken hatte (und eine Askarte im Ärmel brauchen konnte) die Datenbank eines bestimmten Datums "irgendwie" weitergegeben haben soll/könnte. In diesen waren bei Stichtag recht aktuelle Uplads und eine aktuelle bestehende emailadresse vorhanden wo die Typen auch den Fehler machten und die mails (web.de/gmx) davon abfragten, wobei dann die Ermittler auf eine aktuelle Ip Adresse kamen und dann wohl einige Zeit (einige Monate) das "Treiben weiter beobachtet haben".

Als man denn einige Sicherheit bekam, das es immer noch die selbenm sind,hat man wohl koordiniert zugeschlagen. In der Summe wohl in der Aussage richtig, die vielen kleineren /kleinen /mittleren Fische hat man gefangen und die meisten großen musste man zugucken und zurücklassen, weil diese entweder über verschleierte Ip Adressen bzw. über entsprechende Sicherheitsmaßnahmen agiert hat.
Es gibt auch das Gerücht, was sich irgendwie hartnäckig hält, das der Admin der boerse.xx durch das Offerieren des Hide.xx Vpn Dienstes ein Honeypot eingerichtet hat. Daran ist aber wohl nix dran.

In der Summe glaube ich, das noch einiges bekannt werden kann und das die Downloader wenig zu befürchten hatten. Einige von den Uploadern packt man aber nun am Saxxx. Viele Ermittlungen werden wohl aufgrund der u.U. dürftigen Indizienlage von fähigen Anwälten zerlegt werden. Dieses Aktion diente wohl überwiegend, ein bissel Unruhe in "der Szene" zu stiften, die Hoffnung als Motivator, das wohl irgendeiner "auspackt" und einen großen Uploader/ ggf. Mod oder Admin habhaft zu werden.

Das Thema interessiert mich, weil ein Freund von mir selbst Content produziert (Hörbücher, Dokufilme) und deswegen schon auch Stress durch "geklauten" Urhebercontent hatt(e).:ka:
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

Lachhaft, hoffe niemand wird verurteilt, sonst kann er sich neben, Mördern, Vergewaltigern usw. gesellen :ugly:
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

Insgesamt ist die ganze Aktion eher wie ein Tropfen auf den heißen Stein zu sehen, da der GVU/den Behörden die großen, bedeutenden Fische natürlich nicht ins Netz gegangen sind.

Solange die Filehoster nicht hochgenommen werden, wird alles weiterlaufen wie eh und je, soviel steht fest. ;)

Einziger Lichtblick für Rechteinhaber: an der neuen DRM-Methode, die bei FIFA 15 und Middleearth: SoM eingesetzt wird, beißen sich die Releasegruppen scheinbar noch immer die Zähne aus :P
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

die Polizei kümmert sich eben nur um die "wirklich wichtigen Verbrechen" ;);)
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

mich wundert es sowieso das diese seite nicht schon länger oder öffter im gespräch ist. das ist praktisch eines der ultimativen download foren. ok jetzt mit deutschland sperre ein wenig umständlicher aber auch machbar.

boerse ist ja nicht weg, nur halt nicht mehr unter .bz zu finden, da der Forenbetreiber gewechselt hat :ugly: Die Seite mit quasi der kompletten Community ist noch erhalten.
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

Insgesamt ist die ganze Aktion eher wie ein Tropfen auf den heißen Stein zu sehen, da der GVU/den Behörden die großen, bedeutenden Fische natürlich nicht ins Netz gegangen sind.

Solange die Filehoster nicht hochgenommen werden, wird alles weiterlaufen wie eh und je, soviel steht fest. ;)

Einziger Lichtblick für Rechteinhaber: an der neuen DRM-Methode, die bei FIFA 15 und Middleearth: SoM eingesetzt wird, beißen sich die Releasegruppen scheinbar noch immer die Zähne aus :P

Shadow of Mordor war am Releaseday geknackt, was du meinst ist Lords of the Fallen, dass zwar nicht gecrackt ist, dafür aber immer noch bei vielen nicht vernünftig läuft. Wies bei FIFA aussieht weiß ich nicht, son Müll interessiert mich nicht (ist aber auch nicht gecrackt, afaik)

Und die Filehoster wirst du nicht kriegen, selbst wenn das Recht in D geändert wird, ich glaub kaum, dass die hier bei uns sitzen. Eher in Tonga o. Ä.
 
AW: Boerse.bz-Uploader wurden über die E-Mail-Adresse ermittelt

vor allem, nur durch die email adressen...... und das hat dem gericht gereicht....... lol was eine verarsche.... :lol:
 
Zurück