News Black Myth: Wukong - Meistgewünschtes Steam-Spiel mit kostenlosem Benchmark vor Release

Screenshot 2024-08-13 215813.png


Ist ok. Glaube ich...^^

Leider stottert das Bild noch etwas. Der kurze Blick auf's Areal mit den humanoiden Tierwesen als Gegner macht auf jeden Fall Bock auf mehr.
 
ich spar mir die benchmarks und auch neue Hardware.... ich setz einfach zum zocken meine Brille ab und dann ist eh alles Matschepampe auf der Optik... hat auch Vorteile wenn man nüscht sieht. Wie Konfuzius bereits sagte "gut sehen kann ich schlecht, aber schlecht hören kann ich gut"
 
In dem Game heißen die DLSS Quality, Leistung , Balanced Einstellungen usw "Supersampling Schärfe" , wahrscheinlich Übersetzungsfehler :D . Hab mich erst auch gewundert wieso alles so verwaschen aussieht und flüssig läuft ,dabei war der Slider einfach auf 50 was DLSS Leistung entspricht :D
Das ist ja mal ne richtig dumme Lösung. Aber okay. :ugly: Danke für die Info.

Edit: Hab's auch beim zweiten Mal starten eben gesehen. Die Info steht ja rechts neben den Settings. Außer bei TSR und Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gerade in den letzten Zügen, was unseren Technik-Ersteindruck mit Benchmarks angeht. @PCGH_Phil und ich haben heute alles gegeben, damit das klappt -> geht morgen früh live. :-)

(Leider gab’s auch für die Presse keinerlei Vorankündigung bzw. -lauf, das Tool hat uns heute Morgen kalt erwischt. Na ja, immerhin eine Sache, die gerade nicht brütend heiß ist, wa.)

MfG
Raff
 
geht morgen morgen früh live
es ist schon spät, sagen wir einfach morgen früh.
(Leider gab’s auch für die Presse keinerlei Vorankündigung bzw. -lauf, das Tool hat uns heute Morgen kalt erwischt. Na ja, immerhin eine Sache, die gerade nicht brütend heiß ist, wa.)
Wenn man keine Zeit hat, sich vorzubereiten, dann ist es authentischer, und für euch spannender. Vorbereitet läuft es meistens so nach nem gewissen Schema ab.

Habt ihr eigentlich Matratzen da, oder fahrt ihr jetzt extra noch heim?
 
ich spar mir die benchmarks und auch neue Hardware.... ich setz einfach zum zocken meine Brille ab und dann ist eh alles Matschepampe auf der Optik... hat auch Vorteile wenn man nüscht sieht. Wie Konfuzius bereits sagte "gut sehen kann ich schlecht, aber schlecht hören kann ich gut"
Genau und wenn du Frame Gen willst dann blinzelst du dazu einfach noch ganz ganz schnell mit deinen Augen weil das fügt auch ein Schwarzbild hinzu , dann sind 10 FPS auch ganz schnell 30. :D
 
Uff. 44 Fps mit allen Details auf einer Geforce RTX 3090 Ti (OC) – in Full HD mit DLSS Quality (67 % internal resolution). Die altehrwürdige EVGA FTW3 Ultra keucht hörbar. Wir haben soon(tm) mehr Werte für euch. :-)

MfG
Raff

Ist schon fast ein Verbrechen dass du überhaupt mit einer 3090 Ti das Betriebssystem bootes:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine Zeit hat, sich vorzubereiten, dann ist es authentischer, und für euch spannender. Vorbereitet läuft es meistens so nach nem gewissen Schema ab.
Ohne Vorlauf kann man sich zwar durch Reinknien profilieren, aber das ist unnötiger Stress. Gut UND zeitnah -> Nachschicht, schon wieder. Wir schlafen aber zuhause. :D Ein fair getimtes Embargo mit Vorab-Zugang und -Infos ist besser, denn das stellt sicher, dass es keine Schnellschüsse mit Fehlinformationen gibt.

Ist schon fast ein Verbrechen dass du überhaupt mit einer 3090 Ti das Betriebssystem bootes
:devil:
Am schlimmsten ist die abartige Hitze des Ampere-Chefbratgeräts. :D

MfG
Raff
 
Hier in 1440P Ultrawide (alles Ultra ohne RT, DLSS Quality, FG):
1723593265460.png


Hier das gleiche mit 1,78x DLDSR, alles Ultra, allerdings RT/PT und DLSS Balanced:
1723593364643.png


Ich hoffe zweiteres lässt sich im Spiel dann auch nutzen.
 
Ich hoffe zweiteres lässt sich im Spiel dann auch nutzen.
Sollte laufen, das Spiel wurde angepriesen mit Ultra Wide zu funktionieren.

Habe noch einen Run mit DX11 gemacht. Direct X 11 lässt sich per Startbefehl "-dx11" einstellen, liefert dann aber wohl leider keine Performancewerte. RT ist unter DX11 nicht verfügbar. Die Ruckler, die gelegentlich entstehen (DX11+12) haben laut Daniel Owen wohl etwas mit nicht vollständiger/fehlerhafter Shader Kompilierung zu tun.

DX11, Ergebnis:
Screenshot 2024-08-14 022125.png


DX 11, Screenshot mitten im Lauf; es waren durchschnittlich so um die 100 FPS:
Screenshot 2024-08-14 021919.png
 
Ich bin gerade in den letzten Zügen, was unseren Technik-Ersteindruck mit Benchmarks angeht. @PCGH_Phil und ich haben heute alles gegeben, damit das klappt -> geht morgen früh live. :-)

(Leider gab’s auch für die Presse keinerlei Vorankündigung bzw. -lauf, das Tool hat uns heute Morgen kalt erwischt. Na ja, immerhin eine Sache, die gerade nicht brütend heiß ist, wa.)
The Night Shift proudly presents:


Teilt das gerne mit der Welt, das würde uns sehr helfen! =)

MfG
Raff
 
Noch ne speziellere Frage. Ist der Afterburner irgendwie komisch? Ich hätte angeblich bei jedem Benchmark mit der 4090 nicht mehr wie 60 W verbraucht. Das kann ja nicht stimmen?
Ich lass das gleich nochmal mit HWInfo durchlaufen

EDIT: Nun Bilder dran. Ja ich hab die abfotografiert mitm Handy. Unschön und so 😂

Afterburner zeigt bei mir die richtigen, Nvidia eigenes Overlay bleib hingegen bei 77 Watt.
@Handyfoto: Installiere dir ShareX und dann drück Strg + Druck,

Am schlimmsten ist die abartige Hitze des Ampere-Chefbratgeräts. :D

MfG
Raff

Stimmt, die Wärme nervt. Im Hochsommer brauchen wir solche Benchmarks nicht.
Die 460 Watt der 4090 sind auch nicht so geil.
Das gute ist dass die 40er so viel effizienter sind, -5% weniger Leistung Verlust (FPS) dafür schluckt die nur 280Watt.
Aber auch das ist gerade noch zu viel.
 
Moment mal... Haben wir jetzt eigentlich mit 75% Schärfe getestet, oder mit 67%?
Übrigens finde ich diese Übersetzung echt passend.
 
Hier gibt es Benchmarks:

Pathttracing auf Max:
1723895628507.png


Und Path Tracing eine Stufe niedriger:
1723895680433.png


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie erwartet ist das Spiel mit Path Tracing sehr fordernd, allerdings hoffe ich dass die Shader Stutter Probleme bis zum Release gefixt werden.
Interessant ist auch die mit vollem Path Tracing die stärkste AMD GPU lediglich auf 4060ti Niveau ist, also auch ein ordentliches Stück weit hinter der Last Gen RTX 3080 und auf dem Level einer RTX 2080ti vor 6 Jahren.
 
Auf Medium sind es (mit 4090) average 17fps mehr! Das ist echt viel. Bin mal auf Vergleichsbilder gespannt, ob dieser Leisungshunger auf very high optisch wirklich deutlich vertretbar sein wird.
Ich vermute mal dass Very High schlicht die Anzahl der Rays erhöht, daher der optische Effekt sich in Maßen hält (je nachdem um welchen Faktor sich die Anzahl der Rays erhöht).
Ich hoffe allerdings auf Ray Reconstruction, das erhöht nicht nur die Framerate, sondern sorgt für deutlich weniger Noising, meiner Meinung nach schon fast wichtiger.

Zum Benchmark sei gesagt dass DLSS Quality eigentlich 66% Skalierung entspricht, im Benchmark wurden 75% genutzt, daher kann man mit zusätzlichen Frames rechnen. Ich werde mit der 4080 ohnehin auf Balanced mit 50% setzen müssen.:ugly:
 
Nun black myth hat das übliche ich will ne pcie4 ssd problem der ue5 dann dürfte nvidia gpu bis 12gb vram knapp werden. daher die fiesen Ruckler.
Die ue5 skaliert mit der Auflösung sprich je größer desto mehr vram wird benötigt und das massiv 20 bzw 24gb vram notwendig bei 2160p
generell mein rat zu 1080p bei 16gb vram ideal
Als upscaler immer tsr da dies die Texturkompression ist und kein Auflösung Skalierung es handelt sich um nanite Texturen was man auch sieht das lumen frisst gewaltig zumal das spiel kein raster hat
Der haken bei tsr ist das die texturschärfe leidet
ich hoffe das der Entwickler bald ein build mit ue5,3 baut das verbessert die Kleinigkeiten extrem.
Der benchmark dürfte aber auch bei nen neuen build kaum bis gar nicht abweichen würde aber das flimmern komplett entfernen da kein taa verfügbar ist, ist das andauernd präsent.

Optisch führt aktuell hellblade 2 die liste an gefolgt von alan wake 2
Black myth sehe ich als dritten der optisch besten Spiele der letzten 9 Monate
meine gpu Schreit nach nenn Nachfolger aber das die movawi forest demo level mal in games Einzug halten hätte ich nicht so früh erwartet.
Das zeigt das Potential mit nanite und lumen.
 
Zurück