Beyerdynamic DT-990 PRO in FPS Games?

Vergiss das 5.1 ;) lass es auf Stereo und schau mal wie dir das zusagt


Edit: noch eine Frage die Asus Soundkarte holst du dir aber auch noch dazu oder?
Sonst bringt dir das DT 990 Pro leider relativ wenig da es dann "relativ" leise ist da die On-Board Soundkarte keine 250 Ohm befeuern kann.

Die Soundkarte hab ich schon zuhause :)
 
Vipaah11 schrieb:
Hey,
Du scheinst dich ja relativ gut mit Sound auszukennen, und ich wollte fragen, ob man noch irgendwas braucht für guten Sound außer Soundkarte (In meinem Falle Asus Xonar DGX) und vernünftige Kopfhörer (Beyerdynamic DT-990 PRO)
Viele haben hier irgendwie so eine Art Verstärker, was hat es damit aufsich?
Danke und LG :)

Gibt es außerdem ein gutes Ansteckmikro? Mag dieses Zalmann nicht besonders.

Hallo...
Naja auskennen...zu viel Zeit damit beschäftigt triffts eher;)

Beratung erfolgt immer in Thread-Form, dadurch kann anderen mit einem ähnlichen Problem vlt. auch geholfen werden. :)

Mal kurz zu deinen Fragen....sogenannte Kopfhörerverstärker brauchst du, wenn dir die Kopfhörer an diener Soundkarte zu leise sind...solange du icht die 600 Ohm Variante nimmst sollte das eigtl. nicht der Fal sein.

Ansteckmikro - also sogenannte Lavelier-Mikrofone werden am Gewand befestigt....sind zum Gaming unpraktischer, da du dann immer 2 Teile ablegen musst, jedoch gibt es sehr wohl Lav-mics mit sehr guter Qualität, wie sie im TV verwendet werden - die kosten dann allerdings auch Geld. In Beitrag Nr. #12 deines Threads hab ich dir noch einige Möglichkeiten genannt.

Alternativ kann man auch Desk-Mics verwenden....
Den Anfang macht hier ein Samon Go Mic(40€), dann ein Samson Meteor (60€) , Auna CM900 USB (80€ + Arm), oder die Kombi aus Audiointerface (zB. U-Phoria UMC 22) und einem Großmembranmikrofon (ab 40€).
 
Hallo...
Naja auskennen...zu viel Zeit damit beschäftigt triffts eher;)

Beratung erfolgt immer in Thread-Form, dadurch kann anderen mit einem ähnlichen Problem vlt. auch geholfen werden. :)

Mal kurz zu deinen Fragen....sogenannte Kopfhörerverstärker brauchst du, wenn dir die Kopfhörer an diener Soundkarte zu leise sind...solange du icht die 600 Ohm Variante nimmst sollte das eigtl. nicht der Fal sein.

Ansteckmikro - also sogenannte Lavelier-Mikrofone werden am Gewand befestigt....sind zum Gaming unpraktischer, da du dann immer 2 Teile ablegen musst, jedoch gibt es sehr wohl Lav-mics mit sehr guter Qualität, wie sie im TV verwendet werden - die kosten dann allerdings auch Geld. In Beitrag Nr. #12 deines Threads hab ich dir noch einige Möglichkeiten genannt.

Alternativ kann man auch Desk-Mics verwenden....
Den Anfang macht hier ein Samon Go Mic(40€), dann ein Samson Meteor (60€) , Auna CM900 USB (80€ + Arm), oder die Kombi aus Audiointerface (zB. U-Phoria UMC 22) und einem Großmembranmikrofon (ab 40€).

Ich nehm die 250 Ohm Variante. Brauch ich dafür die Kopfhörerverstärker?
 
Das kommt darauf an wie laut du es willst...ein billger Verstärker machts nur lauter und verbessert wenig....

Am einfachsten ist, wenn du sie mal an deiner DGX testest ob dir das reicht....als Vergleich kannst du dir ja mal was in Richtung Fiio E10k anschauen - ist ein DAC und KHV...
 
Das kommt darauf an wie laut du es willst...ein billger Verstärker machts nur lauter und verbessert wenig....

Am einfachsten ist, wenn du sie mal an deiner DGX testest ob dir das reicht....als Vergleich kannst du dir ja mal was in Richtung Fiio E10k anschauen - ist ein DAC und KHV...

Gibt es auch eine günstige Variante ?
Ich habe mich für dieses Mikro entschieden Konig CMP-MIC8 Mikrofon - Mikrofone: Amazon.de: Elektronik
Bei den Reviews aber wird gesagt, dass man es nicht direkt in die Soundkarte stecken soll für guten Sound. Was brauch ich da?
 
Von was? ... Fiio E10k? - naja alternativen aber günstiger...naja kannst, falls es dir nur zu leise ist, einen Topping NX1 ranhängen, aber ob du das brauchst, merkst du erst nachdem du sie hast.

Naja...zu dem kann ich nichts sagen...teste es mal^^

welche Reviews?;)
 
Von was? ... Fiio E10k? - naja alternativen aber günstiger...naja kannst, falls es dir nur zu leise ist, einen Topping NX1 ranhängen, aber ob du das brauchst, merkst du erst nachdem du sie hast.

Naja...zu dem kann ich nichts sagen...teste es mal^^

welche Reviews?;)

Auf Youtube eins :D Dürfte das mit dem Topping NX1 auch alles gut klappen? Was kann man da so schönes mit machen?
 
1. dieser Enthusiasmus ist übertrieben....die Serienstreuung bei solchen Geräten ist meist extrem, d.h. das meist einige Modelle Schrott sind und andere super.
2. es ist und bleibt Elektret, sprich es hängt davon ab wie gut der Mic Eingang ist - Ergo liefert er genug Spannung....
3. betreibt er das ganze an eine Funkstrecke die an die ~100€ kostet und hat das an einem Behringer Mischpult hängen (auch so 50€)...das geht zwar günstiger und besser aber ok...
4. also keine Wunder erwarten - einfach an deine DGX....
 
1. dieser Enthusiasmus ist übertrieben....die Serienstreuung bei solchen Geräten ist meist extrem, d.h. das meist einige Modelle Schrott sind und andere super.
2. es ist und bleibt Elektret, sprich es hängt davon ab wie gut der Mic Eingang ist - Ergo liefert er genug Spannung....
3. betreibt er das ganze an eine Funkstrecke die an die ~100€ kostet und hat das an einem Behringer Mischpult hängen (auch so 50€)...das geht zwar günstiger und besser aber ok...
4. also keine Wunder erwarten - einfach an deine DGX....

Heißt das Mikrofon dürfte normalerweise nicht extrem rauschen, oder?
 
Noch mal so eine Frage zum Surround-Sound: Kann ich den beim Beyerdynamic auch durchgehend aktivieren ? Also eben virtueller 5.1. (Meine Soundkarte ist auch auf 5.1 ausgelegt) LG
 
1. es sind Stereo Kopfhörer....also warum nichtt wunderbaren Stereo-Klang genießen?....Virtuell Barber Shop, etc.
2. Ja kannst du, wenn es dir besser gefällt als Stereo - wer soll dich daran hindern?^^
 
Na du bekommst mega Rauschen und ne schlechte Qualität wenn du es in den onboard Steckplatz steckst. Mit ner guten Soundkarte dann nicht.
Oder du nimmst ne externe Soundkarte.
 
Noch mal so eine Frage zum Surround-Sound: Kann ich den beim Beyerdynamic auch durchgehend aktivieren ? Also eben virtueller 5.1. (Meine Soundkarte ist auch auf 5.1 ausgelegt) LG

Da der Kopfhörer Stereo ist, bekommst du kein 5.1 Das wird dann höchstens über die Software deiner SoKa emuliert.
Das benötigst du aber keinesfalls, da der KH so ne gute Auflösung besitzt, dass es Stereo besser klingt als simulierter 5.1 Schrott.
Die Ortung mit nem guten Kopfhörer ist echt klasse!
 
Zurück