Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Die SSID eines Routers ist bekanntlich frei wählbar, was beim Suchen eines WLANs mitunter zur Sichtung humoristischer Stilblüten führt, allerdings offenkundig auch dazu in der Lage ist für Panik zu sorgen: So führte kürzlich ein explosiv klingender Netzwerkname zu einer Flugverzögerung, weil einige Passagiere sicherheitshalber aussteigen wollten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Dachten die etwas es hätte jemand nen mobilen Hotspot im Flieger mit diesem Namen gehabt ? :hmm:
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

So einen Namen gibt man Allgemein am besten gar nichts, der Name wurde sehr unglücklich gewählt und beim nächsten mal wird es hoffentlich besser.
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Die Paranoidität mancher Fluglinien wird langsam ein wenig absurd. Sorry, aber so einen Aufstand wegen einem Wifi-Namen zu machen ist doch lächerlich.

Warum?
Wenn ich bei der wlan suche einen hotspot finden würde der so heißen würde (kann ja eine wlan gesteuerte bombe etc im Gepäck sein) dann würde ich auch aussteigen anstatt das geringe Risiko einzugehen zu sterben.
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Was schätzt du, wie viele Terroristen ihre Bombe mit "Bombe" benennen würden?

Macht genauso viel Sinn wie die Fragenkataloge bei der Einreise in die USA, wo man im Grunde gefragt wird "Bist du ein Terrorist?"
Die Sinnhaftigkeit derartiger "Sicherheit" stelle ich stark in Frage.

Zudem muss man sich mal überlegen, wie genau eine Bombe mit Wifi-Zugang eigentlich funktionieren soll. Wird die dann von einem Passagier gezündet oder wie?
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Ich sehe das wie Stryke7: Wer wirklich eine Bombe zünden will, wird ganz sicher nicht "Bombe" draufschreiben. Wenn ein WLAN-Netz so heißt, dann hätte ich für mich persönlich das gute Gewissen, dass das ganz sicher ein Scherz ist :) Zumal weltweit noch kein einziger Fall bekannt ist, wo bei einem Anschlag mal eine Bombe per WLAN gezündet wurde. Also gleich zwei Indikatoren für einen Scherz. Es sei denn, man ist sowieso ein bisschen paranoid veranlagt...
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Warum?
Wenn ich bei der wlan suche einen hotspot finden würde der so heißen würde (kann ja eine wlan gesteuerte bombe etc im Gepäck sein) dann würde ich auch aussteigen anstatt das geringe Risiko einzugehen zu sterben.
Eine Umfrage unter allen erreichbaren Terroristen hat ergeben das 0,00% sein Hotspot "Bombe" nennen würde, sondern sie entweder auf generische Namen und von Großteil der Bevölkerung positiv assozierten Begriffe zurückgreifen würde.
Nur zum positiven: Ausnahmslos alle haben sich totgelacht, als sie erfahren haben wie naiv (und möglicherweise jung) einige Menschen sind.
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Also ich nehm ja immer selber eine Bombe ins Flugzeug mit. Denn wie hoch sind schon die Chancen dass 2 Bomben an Bord eines Flugzeugs sind.
Sorry für dan alten Gag, aber einige hier scheinen jung genug zu sein um ihn noch nicht zu kennen. Wir sind jetzt übrigens alle auf den NSA-Listen ein paar Plätze nach vorn gerutscht weil hier so oft die Worte Bombe und Flugzeug kurz hintereinander kommen :P
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Was schätzt du, wie viele Terroristen ihre Bombe mit "Bombe" benennen würden?

Macht genauso viel Sinn wie die Fragenkataloge bei der Einreise in die USA, wo man im Grunde gefragt wird "Bist du ein Terrorist?"
Die Sinnhaftigkeit derartiger "Sicherheit" stelle ich stark in Frage.

Zudem muss man sich mal überlegen, wie genau eine Bombe mit Wifi-Zugang eigentlich funktionieren soll. Wird die dann von einem Passagier gezündet oder wie?

Natürlich wird die dann ganz bequem von einem selbstmordattentäter gezündet per Handy.

Und ja, die wenigsten Terroristen würden ihre wlan bombe so nennen, das ändert aber nichts an der Tatsache dass mir dieses unbehagliche gefühl reichen würde auszusteigen. Warum auch ein Risiko eingehen?
Nehme ich halt den nächsten Flieger.
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Nun, das steht dir natürlich frei.

Trotzdem ist das eins der letzten Szenarien über das ich mir Sorgen machen würde.
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Natürlich wird die dann ganz bequem von einem selbstmordattentäter gezündet per Handy.

Und ja, die wenigsten Terroristen würden ihre wlan bombe so nennen, das ändert aber nichts an der Tatsache dass mir dieses unbehagliche gefühl reichen würde auszusteigen. Warum auch ein Risiko eingehen?
Nehme ich halt den nächsten Flieger.


In diesem dann der Terrorist sitzt der seine bombe nicht wlan bombe nennt :wall:
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Nicht okay ist aber, dass du diese Ängste von anderen Menschen als lächerliche paranoidität betitelst.

Ich möchte damit niemanden persönlich angreifen. Falls du oder jemand anderes sich davon angegriffen fühlen, entschuldige ich mich dafür.

Davon unabhängig denke ich aber immer noch, dass es etwas überreagiert ist, den Start eines Fluges abzubrechen weil man gefunden hat, dass es ein Wifi-Netz namens "Mobile Detonation Device" gibt.
Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn mein Flugzeug "Alderaan" heißen würde :lol:
 
AW: Beunruhigender WLAN-Name verzögert Linienflug

Meine Geräte heißen immer "Enterprise". Ob dann auch Passiere aussteigeen werden, weil sie befürchten, in einem Raumschiff zu sitzen? Es ist nicht zu ertragen, welche Panik manche Menschen haben. :lol:
Seit 9/11 ist die ganze Welt paranoid und verrückt geworden und es wird immer schlimmer.
 
Zurück