Hallo PCGH Forum,
ich spiele nun seit einiger Zeit mit dem Gedanken mal einen Gaming PC selbst zusammenzubauen. Da ich diesbezüglich allerdings keine Erfahrung habe, wäre ich um jeden Tipp der mir hier gegeben werden kann dankbar. Ich habe mich schonmal ein wenig eingelesen und versucht eine Liste aus Komponenten zusammenzustellen, die preislich infrage kommen würden. Zu dieser Liste hätte ich erstmal 2 Fragen:
1. Ist ein 300W Netzteil bei einer solchen Konfiguration wirklich ausreichend, wenn nicht aufgerüstet werden soll? (lt. Netzteilrechner maximal 271W)
2. Wäre ein teureres Mainboard in dem Fall angebracht oder Verschwendung?
Liste der Komponenten:
Prozessor: i3 9100f 4x3,6Ghz
Grafikkarte: KFA2 1650 EX PLUS OC
RAM: 2x G.Skill Value 8GB 2666 DDR4
Mainboard: Gigabyte H310M 2.0 Intel So. 1151
Netzteil: Kolink International Core KL-C300 Non-Modular80+
Gehäuse: Inter-Tech Case B 42 RGB Midi
Speicher: WD Green 120GB SSD
Und über allem stehend natürlich die Frage, ob ich da überhaupt die richtigen/passenden Komponenten zusammengestellt habe.
Das System sollte aktuelle Spiele in FullHD und 60 FPS bei mittleren Einstellungen darstellen können und ein Budget von 350-400€ nicht überschreiten.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps
ich spiele nun seit einiger Zeit mit dem Gedanken mal einen Gaming PC selbst zusammenzubauen. Da ich diesbezüglich allerdings keine Erfahrung habe, wäre ich um jeden Tipp der mir hier gegeben werden kann dankbar. Ich habe mich schonmal ein wenig eingelesen und versucht eine Liste aus Komponenten zusammenzustellen, die preislich infrage kommen würden. Zu dieser Liste hätte ich erstmal 2 Fragen:
1. Ist ein 300W Netzteil bei einer solchen Konfiguration wirklich ausreichend, wenn nicht aufgerüstet werden soll? (lt. Netzteilrechner maximal 271W)
2. Wäre ein teureres Mainboard in dem Fall angebracht oder Verschwendung?
Liste der Komponenten:
Prozessor: i3 9100f 4x3,6Ghz
Grafikkarte: KFA2 1650 EX PLUS OC
RAM: 2x G.Skill Value 8GB 2666 DDR4
Mainboard: Gigabyte H310M 2.0 Intel So. 1151
Netzteil: Kolink International Core KL-C300 Non-Modular80+
Gehäuse: Inter-Tech Case B 42 RGB Midi
Speicher: WD Green 120GB SSD
Und über allem stehend natürlich die Frage, ob ich da überhaupt die richtigen/passenden Komponenten zusammengestellt habe.
Das System sollte aktuelle Spiele in FullHD und 60 FPS bei mittleren Einstellungen darstellen können und ein Budget von 350-400€ nicht überschreiten.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps