Beratung 27" min WQHD Grafik & Spiele

ChillerT

PC-Selbstbauer(in)
Leider habe ich weniger Ahnung von den ganzen technischen Daten wie Schwarz- und Farbwerten, der Helligkeit sowie des Kontrasts. Daher dachte ich ein Monitor-kundiger könnte mir da ein paar Hinweise geben :)

Der PC wird aus einem i9-12900K + RTX 3080 + MSI MPG Z690 Edge bestehen.

Der Computer wird für Anwendungen (Grafik und Videobearbeitung, Programmierung, Multi-tabbing) genutzt soll aber auch problemlos für Spiele herhalten können.

Budget hab ich aktuell kein wirkliches, sollte allerdings auch nicht den P/L-Rahmuen bis ins unvernünftige sprengen.

Ich habe bisher immer maximal 24" genutzt, bin mir daher unsicher ob ein 27"er nicht zu groß ist, aber ich wäre bereit es zu versuchen. Ich werde mir von dem jeweilig empfohlenen Modell dann wohl 2 Stück mit einer Dual-Monitor-Halterung an den Schreibtisch setzen.

Abmessungen / Bildschrimdiagonale27"
Auflösung:mind. WQHD
Panel:IPS (Wegen Kontrast und Farbtreue)
Bildwiederholungsfrequenz:mind. 144 Hz
Display-Oberfläche:matt
Displaykrümmung:gerades Display, kein curved
Features:G-Sync fähig
Sonstige Hinweise:Brauche eine gute Farbdarstellung da ich mit vielen Grafiken arbeite (muss aber auch keinen Profimonitor für Grafiker sein wie EIZO, da die Farben alle nochmal später an einem Zertifizierten System überarbeitet werden).
Ein sattes Schwarz wäre ebenfalls sehr wünschenswert, bei meinem aktueller Monitor (LG IFlatron PS235P) strahlt die Hintergrundbeleuchtung bei sehr dunklen bis schwarzen Bereichen immernoch sehr stark durch, was sowohl bei sehr dunklen Grafiken als auch Filmsequenzen und dunklen Spielabschnitten sehr hinderlich ist
 
Da kein Buget genannt wurde für deine vorhaben ....ist meine Empfehlung LG27GN880-B.
Dieser Monitor ist einer der wenigen der von Haus aus,gut kalibriet ist und auch für Grafik und Co.genutzt werden kann.Obwohl dieser eigentlich als Gaming Monitor beworben wird. Außerdem ist der Monitor von NVIDIA als G-Sync Compatible verifiziert und unterstützt mit Adaptive Sync auch AMD FreeSync Premium.Im Test (sehr gut) abgeschnitten Zum Test geht,s hier,der aktuelle Onlinepreise um die 400 Euro


grüße Brex

 
Zurück