News Battlefield 2025: Modernes Setting, keine Spezialisten - zurück zu den Wurzeln?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mit dem nächsten Battlefield möchte Battlefield-Chef Vince Zampella die Serie zu ihren Glanzzeiten zurückführen. Fans dürfen sich auf kleinere Maps, Klassen und ein modernes Setting à la Battlefield 3 und 4 freuen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Battlefield 2025: Modernes Setting, keine Spezialisten - zurück zu den Wurzeln?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Mit dem nächsten Battlefield möchte Battlefield-Chef Vince Zampella die Serie zu ihren Glanzzeiten zurückführen. Fans dürfen sich auf kleinere Maps, Klassen und ein modernes Setting à la Battlefield 3 und 4 freuen.
Für mich heißen die Glanzzeiten BF1942, altes Setting und riesen Maps. Aber alles vor BF3 scheint man wohl auszublenden bei EA, vllcht weil das noch Spiele waren die nicht um Mikrotransaktionen herum konzipiert wurden?
 
Back to roots? EA, ich lass euch mal ein Tutorial da, damit ihr nicht beim Launch ohne Scoreboard daher kommt:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Wenn dies sauber umgesetzt werden würde, dann hätte ich eventuell mal wieder Interesse an Battlefield.
Meine Zweifel daran sind jedoch größer.
Es wurden zu oft große Töne gespuckt, jedoch mit BF2042 dann letztmalig gezeigt, wo die Prioritäten liegen.
Ein neues Battlefield muss sich das Vertrauen, welches immer und immer wieder verspielt wurde, neu erarbeiten.

Wenn es gut ist, dann gern. Die Überprüfung, ob es gut ist und gekauft werden kann erfolgt bei mir jedoch frühestens 6 Monate nach Release.

Gutes Gelingen EA.
 
Für mich heißen die Glanzzeiten BF1942, altes Setting und riesen Maps. Aber alles vor BF3 scheint man wohl auszublenden bei EA, vllcht weil das noch Spiele waren die nicht um Mikrotransaktionen herum konzipiert wurden?
BF3 hatte das nicht. die shortcuts waren sinnlos und ansonsten gab's mappacks, wo ein echter Mehrwert drin war. bf1942 war nett....damals. heute lockt das keinen mehr.

und logischerweise interessiert ea die Serie nachdem sie wirklich lukrativ wurde. bf1942, bf2 und das andere.....das war auf dem PC für early 2000s einigermaßen lukrativ, wurde aber auch raubkopiert ohne Ende.
 
Ich würde mich wirklich freuen, aber bisher kommen da auch nur Sachen die man 1:1 aus Interviews vor den letzten Teilen kopieren könnte. Marketing und sonst nichts.
ABER, ich möchte dem Ganzen eine Chance geben und freue mich auf eine Open-Beta. Danach können wir weiterreden, alles davor ist nur das übliche Blabla.

Ich würde mir ja wirklich wünschen EA lernt aus seinen Fehlern, aber irgendwie tritt das zu selten bis nie ein. Bin gespannt, wenn auch skeptisch...
 
Ich meine, wenn man auf den Höhepunkt oder den Gipfel von Battlefield zurückblickt, dann ist es die Battlefield-3- und Battlefield-4-Ära, in der alles modern war.

Wohl eher BF2 & 3.
BF4 war ja lange Zeit noch viel verbuggter als die Vorgänger und von der Egomanenrambo-Community müssen wird gar nicht erst anfangen...
BF1942, Bad Company, BF2 und BF3 waren klasse Spiele! Für BF3 hat man sich dann auch mal Premium gegönnt, hatte aber auch was davon. Heute hat man ja nur noch 3 Skins, 5 Effekte, Panzer mit Katzenohren und Glitzer im Profil. :D

Ich habe mir den Premium Schwachsinn natürlich nicht gekauft, sondern einfach nur Armored Kill, weil es der einzige gute DLC war, neben Karkand.
 
Warum erwähnt niemand BF2?
Mein Erstes und deswegen auch mein Bestes BF.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Exzellentes Gunplay - kein Spray & Pray, dafür kontrollierte Feuerstösse. So wird's gemacht!
Abwechslungsreiche Maps
Friendly Fire(!!!) Guckt gefälligst hin, wo ihr langballert FFS!!
Kein 3d Spotting, dafür Radar Spotting auf der Map. Das ist auch für Fahrzeuge (insb. Flugzeuge) gut benutzbar.
Flugzeuge waren vllt etwas OP, aber das finde ich besser, als wenn das zahnlose fliegende Särge sind, wie es in den neueren Teilen der Fall ist.
Meiner Meinung nach spielerisch bis heute der beste Teil, und das ist nicht einmal knapp.
Mit einigen Fraktionen mehr, wie China, naher Osten und Europa.
Im Base Game waren es nur USA, China und naher Osten. Europa kam per DLC dazu.
Ich habe damals noch auf 1gb RAM aufgerüstet.:schief:
Das hat die Ladezeiten deutlich verkürzt.
1 GB..! (Und alle so: Wooooow) :)
 
Hi

Ohne Community Server mit bis zu 64 Players, ohne vernünftiges Admin Tool (ProCon) ohne vernünftigen Anti Cheat Schutz.

Sind wir immer noch nicht bei den Wurzeln angekommen.

Serverfiles für jedermann damit auch das damals bescheidene Ranked Server Provider ausgedient hat.
Was war das damals zu BF3 Zeiten 0.08 Cent pro Slot ging an EA von den Providern.

Naja ich glaub nicht mehr dran das das noch jemals was wird.

Nicht mal i3D.net bietet noch Custom server an oder Gamerservers.com

Alles traurig geworden in der hinsicht und wird sicher nicht mehr besser. Weil alles im allem immer nur zu ihrem besten sein muss €A halt 💰

Hoffnung stirbt zu letzt 🍀

Ach wie ich BFBC2 vermisse! Und nach 14,5 Jahren immer noch kein Teil 3

So viel zum Thema wir hören auf die Community. An Schei** und nicht vergessen immer schön Levolotion bleiben (Klingt wie ne Hautcreme) von EA

Grüsse
✌🏼
 
BF1942 war der Grund warum ich damals von Kyro II auf Geforce 2 gewechselt habe.
Und der Grund warum ein Kumpel und ich uns Regelmäßig mit der neusten PCGH ausgabe draußen getroffen haben und als arme Schüler von Grafikkarten und CPU,s geschwärmt haben.
Wir hatten beide wegen diesem Aufrüst Wahn (auch später wegen Doom 3) irgendwann sogar beide PCGH Abo,s :)
(Heute würde ich nie mehr PCGH Abonnieren alleine wegen den schlechten Erfahrungen mit den Moderatoren hier)
Ich würde die BF Reihe so bewerten.
BF 1942: 5 Sterne wegen Innovation
BF 1942 Mod Desert Combat: 5 Sterne, super geiler Mod.
BF Vietnam: 4 Sterne: Super witzig mit der Musik damals im Alu Panzer durch den Fluss gefahren und voll laut dass Radio.
BF2: 4 Sterne. War Solide
BF2142: 5 Sterne wegen Innovation. War mein persönlicher lieblings bis heute.
BF3: 5 Sterne. Teilweise Zerstörbare Umgebung und heftig gute Grafik und sehr gut Programmiert für die Zeit.
BF4: 4 Sterne. War Solide
BF 1 sowie diese ganzen Bad Companys habe ich nie gespielt daher keine Bewertung.
BF2042: 4,5 Sterne, war bis auf die zu Starken Lufteinheiten ein super Interessanter Teil. Den halben Extra Punkt wegen Innovation.
 
Ich habe mit Battlefield 2 Angefangen, habe auch Bad Company 2 gespielt, aber für mich war der Höhepunkt definitiv der Anfang von Battlefield 3 mit den ganzen Gimmicks (die man uns später leider genommen hat), Battlefield 4 war auch noch geil aber mein Hype galt wirklich vor allem Battlefield 3.

Ich würde mir echt wünschen noch einmal diesen Hype und vor allem den Spaß zu erleben den ich damals hatte.

Leider bezweifle ich das EA/DICE überhaupt noch ein gutes Battlefield hinkriegen können. Nach Flops wie

Battlefield 2142
Battlefield Hardline
Battlefield V
und besonders Battlefield 2042
kann ich kaum glauben das sie es nochmal hinkriegen.
 
Zurück