Hallo zusammen,
der PC meines Bruders ist gestern abgeraucht und nun soll mit relativ geringem finanziellen Mitteln ein neuer her bzw was noch funktioniert Aufgerüstet werden.
1.) Wo hakt es
Der PC hatte seit ca 2 Monaten wilde Grafikfehler bei Bilder und Videos beim Surfen jedoch nur sporadisch.
Seit heute Morgen bootet er nicht richtig und falls er es schafft treten die Grafikfehler nun auch auf dem Desktop auf.
Durch herausnehmen der GPU und der Bildausgabe übers MB mit der GPU Einheit in der CPU konnte ich das Problem auf MB oder CPU begrenzen.
Auch habe ich einen Windows Stick mit einer neuen HDD angeklemmt und die RAMs ausgewechselt leider bootet er auch hier nicht mehr.
2.) PC-Hardware
aktuell
-MB - Gigabyte GA H 97 HD3 - DEFEKT
-CPU- I5 - 4590 - DEFEKT
-RAM - Corsair DIMM 16 GB DDR3 1600er Kit -
- GPU - MSI 1070 TI
- Be Quiet Straigt Power 10 600W CM
- Alpenföhn Brocken
- diverse SSD und HHD
- Cooltek Antiphon ATX Gehäuse
3.) Monitor
- 27 Zoll Full HD 1080p
4.) Anwendungszweck
- Gaming ( kein high end) Tarkov, Diablo, Indie Games, ältere Spiele
- Surfen und Streamen
5.) Budget
ca 500 - 550 Euro
6.) Kaufzeitpunkt
sofort
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
keine
8.) Zusammenbau
Eigenbau
9.) Speicherplatz
Alte SSD ( 240 GB und HHD ( 1TB) werden weiter verwendet
ich habe bereits 2 mögliche Setups herausgesucht jedoch würde ich eher zur 2ten Konfiguration tendieren da diese den 1700er Sockel beinhaltet.:
1. Alte Intel Generation 1200er Sockel
Intel® Core™ i5-11600KF, Prozessor Intel Core i5 11600K 6x 3.90GHz So.1200 WOF
€ 226,90
GIGABYTE Z590 GAMING X, Mainboard Gigabyte Z590 Gaming X (Z590,S1200,ATX)
€ 154,90
Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
€ 126,90
Summe
€ 508,70
2. neue Intel Generation 1700er Sockel
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
€ 122,90
MSI PRO Z690-P DDR4, Mainboard Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 S1700/DDR4/ATX retail
€ 182,90
Intel® Core™ i5-12400, Prozessor Intel Core i5 12400 6x 2.50GHz So.1700 BOX
€ 217,90
Summe
€ 523,70
Ich würde gerne das alte Netzteil behalten jedoch hat dies nur 2x4 Pin Anschlüsse für die CPU und die neuen MB's benötigt wohl 8pin + 4pin für die CPU oder irre ich mich da? Vor allem verbraucht der neue I5-12400 viel weniger als die alte CPU.
gibt es sonstige Einwände gegen den 12400er von Intel?
Grüße
Ludigrünchen
der PC meines Bruders ist gestern abgeraucht und nun soll mit relativ geringem finanziellen Mitteln ein neuer her bzw was noch funktioniert Aufgerüstet werden.
1.) Wo hakt es
Der PC hatte seit ca 2 Monaten wilde Grafikfehler bei Bilder und Videos beim Surfen jedoch nur sporadisch.
Seit heute Morgen bootet er nicht richtig und falls er es schafft treten die Grafikfehler nun auch auf dem Desktop auf.
Durch herausnehmen der GPU und der Bildausgabe übers MB mit der GPU Einheit in der CPU konnte ich das Problem auf MB oder CPU begrenzen.
Auch habe ich einen Windows Stick mit einer neuen HDD angeklemmt und die RAMs ausgewechselt leider bootet er auch hier nicht mehr.
2.) PC-Hardware
aktuell
-MB - Gigabyte GA H 97 HD3 - DEFEKT
-CPU- I5 - 4590 - DEFEKT
-RAM - Corsair DIMM 16 GB DDR3 1600er Kit -
- GPU - MSI 1070 TI
- Be Quiet Straigt Power 10 600W CM
- Alpenföhn Brocken
- diverse SSD und HHD
- Cooltek Antiphon ATX Gehäuse
3.) Monitor
- 27 Zoll Full HD 1080p
4.) Anwendungszweck
- Gaming ( kein high end) Tarkov, Diablo, Indie Games, ältere Spiele
- Surfen und Streamen
5.) Budget
ca 500 - 550 Euro
6.) Kaufzeitpunkt
sofort
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
keine
8.) Zusammenbau
Eigenbau
9.) Speicherplatz
Alte SSD ( 240 GB und HHD ( 1TB) werden weiter verwendet
ich habe bereits 2 mögliche Setups herausgesucht jedoch würde ich eher zur 2ten Konfiguration tendieren da diese den 1700er Sockel beinhaltet.:
1. Alte Intel Generation 1200er Sockel
Intel® Core™ i5-11600KF, Prozessor Intel Core i5 11600K 6x 3.90GHz So.1200 WOF
€ 226,90
GIGABYTE Z590 GAMING X, Mainboard Gigabyte Z590 Gaming X (Z590,S1200,ATX)
€ 154,90
Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
€ 126,90
Summe
€ 508,70
2. neue Intel Generation 1700er Sockel
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
€ 122,90
MSI PRO Z690-P DDR4, Mainboard Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 S1700/DDR4/ATX retail
€ 182,90
Intel® Core™ i5-12400, Prozessor Intel Core i5 12400 6x 2.50GHz So.1700 BOX
€ 217,90
Summe
€ 523,70
Ich würde gerne das alte Netzteil behalten jedoch hat dies nur 2x4 Pin Anschlüsse für die CPU und die neuen MB's benötigt wohl 8pin + 4pin für die CPU oder irre ich mich da? Vor allem verbraucht der neue I5-12400 viel weniger als die alte CPU.
gibt es sonstige Einwände gegen den 12400er von Intel?
Grüße
Ludigrünchen