Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Asus ROG Swift PG259QNR im Test: 360 Hz für E-Sport-Nonplusultra
Nein, 360 Hz sind keine reine Marketing-Evolution, die höhere Frequenz ergibt für Online-Shooter tatsächlich Sinn. Das gleich vorneweg, weil selbst nach über vier Jahren auf dem Markt noch immer an 240 Hz gezweifelt wird. Wir testen den ersten Monitor mit 360 Hz, den Asus PG259QNR, welcher mit einem farbstarken IPS-Panel und der eingebauten Input-Lag-Messung seitens Nvidia einige Überraschungen bereit hält.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Asus ROG Swift PG259QNR im Test: 360 Hz für E-Sport-Nonplusultra
Nein, 360 Hz sind keine reine Marketing-Evolution, die höhere Frequenz ergibt für Online-Shooter tatsächlich Sinn. Das gleich vorneweg, weil selbst nach über vier Jahren auf dem Markt noch immer an 240 Hz gezweifelt wird. Wir testen den ersten Monitor mit 360 Hz, den Asus PG259QNR, welcher mit einem farbstarken IPS-Panel und der eingebauten Input-Lag-Messung seitens Nvidia einige Überraschungen bereit hält.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.