ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

skY0087

Schraubenverwechsler(in)
ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Hi zusammen, ich hab hier ein ziemlich merkwürdiges Problem mit dem M2N eines Kumpels.
Ich habe ihm vor knapp 3 Jahren ein System zusammengestellt:

AMD X2 4800+
3GB OCZ 800er RAM
ASUS M2N Rev. 1.02G (neustes BIOS)
XFX GeForce 8600 GTS 675 256MB
Samsung SpinPoint F1 250 GB
BeQuiet PurePower 350W
seine beiden alten DVD-Laufwerke und sein Floppy habe ich mit ans Board geklemmt.
Da sein Gehäuse schon ziemlich alt ist und aus massivem Metall gefertigt ist, musste ich damals eine Antistatikfolie zwischen Board und Case "fuschen", damit hatte ich bis Dato gelegentliche Systemabstürze komplett unterbunden.(Ernsthaft)
So lief das System dann auch knapp über 2 Jahre.
Seit kurzem erkennt nun aber das Mainboard die GPU nicht mehr.
Dies äußert sich einem Piepsignal des Mainboards beim Booten (1x lang, 3x kurz).

BTW: Hardware ist einzeln getestet, alles OK!


Das merkwürdige ist: Die GPU ist nicht defekt, in einem anderen PC funktioniert sie einwandfrei (auch mit dem 520 W NT).
Genauso funktionierte meine GTX260 einwandfrei bei einem kurzen Test in seinem System, diese nährt sich allerdings durch 2x6 pol Stromversorgung, die 8600GTS fährt nur auf einer Schiene.
Das Problem liegt also bei der Kommunikation zwischen Board (nForce 430) und GPU...
Nun habe ich vermutet, es würde am NT liegen, welches möglicherweise die Peak-Leistung der GPU nicht mehr erreicht.
Netzteiltausch auf 520W brachte aber keine Besserung, weiterhin kein Bild und das Piepsignal nach ca 15 Sekunden...

Nun meine Frage: Ist es möglich, dass das Gehäuse für das Mainboard quasi "zu alt" ist und elektromagnetische Interferenzen verursacht, die dem Mainboard schaden? ATX Format hat es immerhin schon...
(Ernsthaft)
Was habe ich übersehen?

Danke im Voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Welches Board ist des denn genau? Weil es gibt verschiedene ausführungen
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

ASUS M2N Revision 1.02G

ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS M2N

Wie gesagt, neustes BIOS. Dies hatte ich direkt beim Zusammenbau geflashed weil es angeblich diesen Fehler behoben hat:
"Fix certain Grafikcards may not be detected."
Ich habs sogar gestern nochmal geflashed aus Verzweifelung :P
Hat aber nix genützt.
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Was für ein Piep Signal bekommst du? Möglicherweise kannst du im Handbuch oder auf der Website nach sehen was das für eine Fehlermeldung ist.

Hast du das CMOS resetet? Versuche ein Downgrade des BIOS und Probiere dann ob es geht.
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Das Signal is 1x lang, 3x kurz, soweit ich weiss bedeutet es, dass die GPU nicht erkannt wurde.CMOS mehrfach resettet... BIOS downgrade soeben getestet, kein Unterschied. :-(
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

AMI BIOS:

1x lang, 3x kurz:

Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers

AWARD BIOS:

1x lang, 3x kurz:

Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt.



Und die Karte hat in einem anderem PC Funktioniert? Probiere mal die Karte wenn Sie nicht funktioniert hatte, bei 110°C und 20min in den Ofen zuschieben. Weil die fasseln ja was von nem Defekten Vram. Und in der letzten Zeit rasseln viiiele 8XXX/9XXX Karten durch
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Die Karte hat soeben in meiner "GameStation" funktioniert.. Habe die Gelegenheit genutzt und ein runtergetaktetes BIOS draufgespielt um die Peak Leistung zu minimieren. Hat aber nix gebracht.

Den "Ofentrick" werd ich wohl demnächst mal versuchen.

Das Board hat ein AMI-BIOS.
RAM-DAC defekt kann wiederum nicht sein, weil die Hardware in anderer Kombination ja funktioniert.
Habe auch verschiedene RAMs gestestet.
Kabel sind alle getestet: OK.

Sind vllt ähnliche Probleme mit dem NForce 430 bekannt?
Kann es sein, dass die 8600GTS mehr Saft direkt über den PCIe Bus zieht als die GTX260?
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Nene, wenn Karte innerhalb der Spezifikationen läuft dann zieht eigentlich auch nicht mehr wie zurverfügung gestellt werden,

ich bin jetzt auch ein wenig ratlos, die GTX260 ist doch auch drinen gelaufen oder nicht?
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Ja sollte man meinen... War nur ne Idee, vllt haben die PCIe Trafos einfach Leistung verloren.
Is aber nur ne haltlose Spekulation...
Die GTX260 lief in der Maschine allerdings nicht ganz stabil, ich denke das liegt daran, dass das NT mit der GTX an seine Grenzen kommt.
Zumindest wird diese erkannt.
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

das die Traffos/Elkos mit der Zeit am ende sind, ist klar elektromigration oder sowas, aber das sollte eigentlich heissen das die Karte noch laufen sollte,,,
 
AW: ASUS M2N erkennt 8600GTS plötzlich nicht mehr

Achso.

Ja das ist ja genau mein Problem das Ding bringt mich um den Verstand :ugly::wall:

Ich denke ich werd dem Kumpel einfach meine GTX260 verkaufen (underclocked) und mir ne GTX560 Ti holen...

Aber wär schade um die 8600GTS...
 
Zurück