ASUS GTX670 DCII - rote Punkte am Desktop...Karte defekt?

ja wie gesagt hatte nur sporadisch rote screens , den red screen of death wie er umgangssprachlich genannt wurde. War ja nix anderes das die tools, sogar windows leistungsindex gehörte dazu, das Bios der Karten ausgelesen haben (ist nen problem bei allen 600er gewesen) und dadurch gabs die redscreens. Habe mit dem asus support geschrieben die mir bestätigt hatten es liegt an den tools nicht an der Karte. Naja Nvidia hatte es ja auch bestätigt und die updates der neuen tools hat geholfen . Seit dem nix mehr mit roten Bildschirmen.
 
Sind bei dir die roten Pixel auch im normalen Windows 2D-Betrieb aufgetaucht, oder nur unter Last? Sonst hätte ich schnell geschätzt, es lag es bei dir an den zu hohen Temperaturen, oder?
1,2GHz ist ja wirklich schon eine ganze Menge.

Bin mittlerweile soweit, dass der PC bei mir nun ganz ordentlich hoch fährt, Windows startet, am Desktop sind keine roten Punkte mehr, sieht alles einwandfrei aus, doch nach einer Minute kommt nun dafür ein kompletter "Red Screen".
Zu früh gefreut, wird wohl doch eine RMA...

Die roten Punkte waren da seit dem Boot-Screen. Ne, an zu hohen Temperaturen kanns nicht gelegen haben... Selbst die SpaWas wurden unter FurMark, dank Accellero Xtreme 7970 maximal ca.60°C warm. Bis jetzt hatte ich das Problem nicht mehr und die olle Pixelschleuder arbeitet ohne irgendwelche Probleme
 
Ich glaube der Typ, der das Thema erstellt hat, sollte wirklich das mal mit dem deinstallieren von GPU-z probieren. Wenn das dann nicht klappt, dann hat er sich die Graka und das RMA zerschossen. Da fällt mir gerade was ein! Back doch einfach mal die 670! Entfern den Kühler und die Wärmeleitpaste, schiebe die Platine in den Backofen warte ne Stunde, oder weniger ich weiß es nicht mehr und dann nimmst du die Graka wieder raus, tust die Wärmeleitpaste drauf, den Kühler und schwub di wup, könnte es sein, dass die Graka funktioniert! DU MUSST ES NICHT TUN! DU NIMMST ALLE RISIKEN AUF DICH! ICH HABE DAMIT NICHTS ZU TUN!!! :D
 
Der Typ mit dem Backofen-Vorschlag scheint wohl in der Witzkiste geschlafen zu haben;-)
Karte in den Backofen ist zwar schon etwas älter, die Idee, und hat eigentlich nur bei eher günstigeren Karten wirklich funktioniert, soviel ich weiß.

Nein in Ernst, mittlerweile bin ich ziemlich sicher, die Karte ist dahin. Ausleseprogramme, welche eventuell stören könnten, wurden von mir natürlich als erstes deinstalliert, geholfen hat´s nix.
Nun hab ich die Karte heute mal bei einem "frischem" Windows ohne unnötige Zusatzprogramme getestet, mit dem selben Ergebnis: Nach der Treiberinstallation Red Screen, Black Screen, Blue Screen oder leuchtende rote Punkte am Desktop. Schicke Sie nun zum Händler retour und berichte, sobald die Ursache geklärt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze tritt erst nach dem Treiber installieren auf ?
Hast du es mal mit Linux Getestet, ob du dort auch solche Probleme hast, wie rote Punkte ?
MfG

PS: Probiers mit Ubuntu
 
Zurück