Assassin's Creed: Odyssey - Das sind die offiziellen PC-Systemanforderungen

Die Klassifizierung in 720/30/Low, 1080/30/High und 4K/30/High ist gut. Die Umsetzung ist wie immer Müll.

Die 660 entspricht etwa der PS4 GPU (~HD7850). Die 285 ist fast auf PS4 Pro Niveau. Abgesehen von den unterschiedlichen Leistungsklassen für die gleichen Settings, wirkt es befremdlich, dass die 285 nur für 720/30/Low reichen soll (was in der Praxis auch garantiert nicht der Fall sein wird).

Die gestiegene CPU und Ram Anforderung für gleiche Grafiksettings (High) und lediglich steigende Auflösung (1080p -> 4K) ist ebenso kompletter Bullshit.
 
Oha.

Ich habe eigentlich gehofft dass ich das in Full HD mit vollen Details mit 50 FPS zocken kann.

AMD Ryzen 5 1400
Gainward GeForce GTX 1060 3 GB
Crucial 16 GB DDR4-2133

Laut Ubisoft wird das wohl nichts. Und bei Origins wurde es von Patch zu Patch auch schlimmer mit der Performance.
 
Davon abgesehen, das ich nichts von Ubischrott spiele und mit fookin UPlay nichts zu tun haben will, sind die Specs für einen modernen Titel jetzt nicht so wild.

Der Fokus auf 30FPS jedoch zeigt das Ubischrott hier wieder mehr auf Konsolen achtet...und die werden, angesichts der Specs für PC,
sicher ebenfalls so ihre Probleme haben, überhaupt diese Marken zu erreichen, da wird man wohl noch so einiges (weg)"optimieren" müssen...


@Silvana:
Dein System ist jetzt nicht gerade das, was man Anno 2018 vorbehaltlos als "Gaming"maschine bezeichnen könnte...

Deine CPU ist ein (modernes) Einsteigermodell mit leider nur 4Kernen (8TH) und nur 3.2GHz und hier damit eben gerade noch für FHD geeignet,
da wurde ein wenig zu kurz gedacht, mit einem 1600(X) wäre man da besser gefahren, bietet dieser doch 2Kerne (+HT) mehr und dazu etwas höheren Boost (& Takt beim 1600X).
Und mit den 3GB der 1060 wurde auch am falschen Ende gespart, bietet diese zwar technisch, mehr oder weniger, die Leistung einer GTX980,
aber weniger VRAM und 4GB VRAM is heutzutage nicht grundlos der Mindeststandard und gefordert für FHD, hier wäre man mit dem 6GB Modell ebenfalls weit besser bedient gewesen.

Wenn man sich nun ansieht, das eine für FHD empfohlene GTX970 mit ihren 3.5 +0.5GB gerade für 30FPS reicht,
ist eine Karte auf GTX980 Niveau mit dazu nur 3GB VRAM eben nichtmehr dafür prädestiniert, in diesem Spiel 50+FPS zu erreichen.

Zu alledem ist der RAM für einen Ryzen zu langsam und bremst ihn deutlich aus
(im Vergleich zu den von den meisten Boards problemlos unterstützten DDR4 3200),
die Menge jedoch ist dafür einem 2017/18er System angemessen.

Das du hier mit moderneren Titeln auch auf 'nur' FHD damit so langsam Probleme bekommst, ist leider der Lauf der Dinge und war vorhersehbar.
 
Ja, ich meine die Gold und Ultimate, weil hier Ubisoft meiner Meinung nach die Kundenerneut veräppelt. Ich habe es in der Vergangenheit immer wieder geschrieben, dass Ubisoft geäußert hat, dass sie aus Spielern 250$ Spieler machen wollen. Sie mögen offiziell von der Aussage zurückgerudert sein, inoffiziell sind es definitiv nicht.

Das Problem ist, dass dieser Publisher die Preise künstlich anhebt. Als der Season Pass bei Origins um 10€ teurer wurde, hat sich dafür keiner interessiert. Kaufst du das Basis Spiel und Season Pass, zahlst du (sofern man es auf Steam oder auf UPlay kauft) genauso viel wie für die Gold, hast aber sogesehen weniger Content, weil der Teil vom Deluxe Paket fehlt. Nimmst du das DP auch noch dazu, sind es schon 20€ mehr im Vergleich zur Gold.

Bei Odyssey machen die genau das gleiche, nur noch eine Stufe teurer. Ich gehe davon aus, dass der Season Pass wieder 40€ kosten wird.

Wenn du die die oben verlinkte Vergleichstabelle ansiehst, stellst du schnell fest, dass die "Gold" Version im Grunde genommen keine Daseinsberechtigung hat, sondern nur dazu da ist, den Weg für die Ultimate freizumachen. Ubisoft hat also einen Grund gebraucht, um die 20€ Aufpreis zur Origins Gold Edition rechtfertigen zu können. 20€ mag für manche nicht viel sein, aber letzten Endes bleibt es imho eine Frage des Prinzips.

Das vermag jetzt nicht auf dich zutreffen, weil du nur die Standard Version nehmen wirst. Die Preisgestaltung seitens Ubisoft empfinde ich dennoch als Frech. Der Umfang, oder die Größe von Griechenland ist dabei uninteressiert, sondern nur eine fadenscheinige Ausrede um die Preise rechtfertigen zu können. Gründe um etwas zu tun, findet man immer.

Andere, dazu zähle ich mich, werden ggf. über den Tisch gezogen. Muss einem nicht gefallen. Entweder die Preisgestaltung boykottieren, abzocken lassen oder auf ein attraktives Angebot warten. Ich hätte es gerne zu Release, aber auf keinen Fall zu diesem Preis. Bei Origins habe ich den Preis der Gold in kauf genommen, weil mich das Ägypten Setting zu sehr interessiert hat.

Odyssey hat im Grunde mit AC nichts mehr zu tun, außer einer Neben-/ Zukunftsgeschichte die vermutlich an den Haaren herbeigezogen ist, um wieder auf Origins aufschließen zu können. Guckt man sich die Storys der AC Teile an, sind diese eher seicht. (kennt jemand den Yt Kanal Gamesünden?)

Manch einer wird das wohl vergessen haben: Assassins Creed war als Spin-Off zu Prince of Persia gedacht. Sie hätten aus Odyssey ein eigenes Franchise machen können.... hätten. Es ist viel einfacher, einen bekannten Namen auszuschlachten. Ein Reboot zu einem Reboot zu machen ist schon lächerlich genug. Vermutlich war es geplant, erst Odyssey zu bringen, dann Origins.... nur das Origins wohl früher fertig wurde. Man kastriert das Spiel um die "neuen" RPG Elemente von Odyssey, gewinnt dadurch etwas Zeit und kann das Spiel releasen.

Kostenvergleich im Spoiler: (sofern interessant genug)

AC: Origins Standard, 60€
AC: Origins Deluxe, 70€
AC: Origins Gold Edition, 90€ - enthält Deluxe Paket

Season Pass würde also eigentlich "nur" 20€ kosten. Einzeln hat er 30€ gekostet. Später wurde der Preis um 10€ nach oben korrigiert, kostet mit 40€ doppelt so viel.

Man hat also, wenn man die Sachen einzeln gekauft hat (Std + DP + SP) 100€ gezahlt, also 10€ als das Gold Paket. Zumindest am Anfang, bevor der SP teurer wurde. 100€, später 110€, 20€ mehr als die Gold.

AC: Odyssey Standard, 60€
AC: Odyssey Deluxe, 70€ (bedeutet, dass das Deluxe Paket wieder 10€ kosten wird)
AC: Odyssey Gold Editon ohne Deluxe Paket 100€
AC: Odyssey Ultimate mit Deluxe Paket, 110€ (der Beweis, das DP kostet tatsächlich 10€)

Mein Orakel sagt, dass der Season Pass anfangs 40€, später 50€ kosten wird, obwohl er, "eigentlich" nur 30€ kostet (Vergleich Deluxe zu Gold), aber ist halt Ubisoft und genau das ist es, was ich als Abzocke bezeichne. Vielen hier scheint es egal zu sein.

Warum? Origins einzeln, 100€, später 110€.

Odyssey wird ähnlich ablaufen. Der SP wird anfangs wohl 40€ kosten (im Paket).

Also: Std + DP + SP = 60 + 10 + 40 = 110€. Man merkt: Einzelpreis "eigentlich" wie die Ultimate. Bei Origins also 20€ teurer, d.h. der SP wird später irgendwann auf 50€ angehoben und schon ist man bei 120€, und somit (wieder) 20€ teurer.

Isch habe färtich

Deine Auflistung stimmt nicht ganz: GOLD enthält nicht das Deluxe Paket, für das bräuchtest du Ultimate. Allerdings ist das GOLD-Paket gegenüber dem letzten Release von Origins um 10 € gestiegen und enthält nicht mehr das Deluxe Paket.
Möchtest du also das GOLD-Paket so wie es beim letzten mal zu haben war, dann zahlst du sogar 20 € drauf, weil Ultimate das neue Gold ist.

GOLD - Origins (Spiel + Season Pass + Deluxe Paket) = 89,99 €
ULTIMATE - Odyssey (Spiel + Season Pass + Deluxe Paket) = 109,99 € (GOLD enthält nur Spiel + Season Pass)


Für den Einsatz von 100 Ubisoft-UNITS (die du dir in den Spielen verdienen kannst) bekommst du 20% Rabatt.

Damit kostet GOLD 79,99 € und Ultimate 87,20 €

Ich warte hier lieber auch noch und schlage dann zu wenn es bei Ubisoft im Sale ist. Da es kein Multiplayerspiel ist, verliert man hier durch warten rein gar nichts. Außerdem habe ich aktuell noch einen ganzen Haufen andere Gamingprojekte, so dass es sowieso nur ein weiteres Icon in meiner Sammlung wäre.
Abwarten hat auch noch den Vorteil, dass man erstmal sehen kann ob einem die Seasonpass Inhalte zusagen. Bei FarCry 5 habe ich dankend auf den Season Pass verzichtet. Die Zusatzinhalte waren es in meinen Augen nicht wert.

Und eine dickere CPU. Aber wahrscheinlich würde der Durchschnittsuser sich ansonsten veräppelt vorkommen wenn sie zugeben dass es ein IvyBridge selbst für aller beste Qualität noch tut.

Die dicke CPU brauchst du für den ULTRA-Kopierschutz. Bei ULTRA-Einstellung kommt noch ein vierter zu den drei anderen in den Einstellungen bis High hinzu. :devil:

Der Fokus auf 30FPS jedoch zeigt das Ubischrott hier wieder mehr auf Konsolen achtet...und die werden, angesichts der Specs für PC,
sicher ebenfalls so ihre Probleme haben, überhaupt diese Marken zu erreichen, da wird man wohl noch so einiges (weg)"optimieren" müssen...

Die FPS fallen auf dem PC den Kopierschutzmaßnahmen zum Opfer, die du auf den Konsolen nicht findest. Optimierung für die Konsolen = arrivederci Denuvo und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fortunehunter

Lies nochmal was ich geschrieben habe. :)


Ich habe 200 Units. Wären also 2x 20%, die man aber nicht kombinieren kann... ebenfalls blöd: ist ein Artikel reduziert, bspw. um 10%, kann man mit einem 20% Gutschein keine 30% machen, sondern es bleiben 20%. Heißt also: Entweder 10% Nachlass aus dem Store oder 20% Gutschein, beides geht nicht. Irgendwie auch verständlich, sonst würden die Leute auf Nachlass warten und dann auch noch Gutscheine nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja wir Wissen doch alle , wer wieder richtig in die Suppe spuckt,
(Denuvo) Ergo, sehr geringe Performance bei guter Hardware. Ist einfach so. Selbst 6 Kerner, brechen ein.
 
@Fortunehunter

Lies nochmal was ich geschrieben habe. :)

Sorry war wohl etwas früh am Morgen. :)

Na ja wir Wissen doch alle , wer wieder richtig in die Suppe spuckt,
(Denuvo) Ergo, sehr geringe Performance bei guter Hardware. Ist einfach so. Selbst 6 Kerner, brechen ein.

Denuvo allein nicht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

aber Ubi braucht ja mal eben noch ein paar Layer Kopierschutz oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss schön sein zu Träumen ( nicht böse gemeint ) aber das wird zu 101 Prozent nicht passieren.

Nimmt man Ubisofts Angaben zur GPU und die PCGH CPU Benchmarks zu Origins als Maßstab wird das aber zu 101% passieren. Natürlich nicht maxed out, sondern vielleicht nur auf high, aber hat er ja auch nicht geschrieben.
 
Ich werfe mal zwei Denkansätze in den Raum:

1.) Könnten die leicht überbordenden Systemanforderungen im Vorab eventuell etwas damit zu tun haben, das sich Ubisoft vor dem Release auch auf diesem Wege ins Gespräch bringen will? Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Publisher zu diesem Mittel greift, zumal es dabei nix zu verlieren gibt und man nur gewinnen kann: Sind die Anforderungen tatsächlich hoch, hat man es frühzeitig kommuniziert; liegen sie niedriger, heftet man sich den Orden an die Brust, man habe seit Bekanntgabe der Anforderungen natürlich noch fleißig weiter optimiert.
Schlimmstenfalls schreckt man ein paar Vorbesteller ab, aber diese gehören in aller Regel nicht zu den Spielern, die sich Sorgen um eine ungenügende Hardware-Ausstattung machen müssen bzw. das Spiel schon allein deshalb früh haben wollen um der Welt zeitnah zu zeigen, dass ihr Setup der Software entgegen den Angaben natürlich trotzdem gewachsen ist.

2.) Ich habe gerüchteweise gehört, dass es bei Spielen am PC solche seltsamen Optionsmenüs gibt, in denen man zahlreiche Grafik- und Gameplay-Einstellungen individuell anpassen kann. Und wenn man dann - ich übertreibe mal eben maßlos - in einem recht hohen Preset die Graswurzelschatten, realistische Reflektionen in jedem Schweißtropfen, Superduper-32K-Megatexturen, Hairworks für Nasen- und Intimbehaarung sowie Raytracing für nicht sichtbare Grafikelemente ausschaltet, könnte es doch tatsächlich passieren, dass man allen Erstes eine bombastische Grafik mit deutlich mehr FPS bei deutlich höheren Auflösungen genießen kann.
Das ist aber nur eine sehr weit hergeholte Mutmaßung meinerseits.
 
Nimmt man Ubisofts Angaben zur GPU und die PCGH CPU Benchmarks zu Origins als Maßstab wird das aber zu 101% passieren. Natürlich nicht maxed out, sondern vielleicht nur auf high, aber hat er ja auch nicht geschrieben.

Die neuen Anforderungen decken sich fast 1:1 mit den Benchmarkergebnissen zu ACO.
Ein zwei Anpassungen und man wird mit einer Vega/GTX 1080 auch in WQHD mit 60FPS unterwegs sein.
 
So, habe mein vorheriges Post nochmal korrigiert, weil ich wegen Übermüdung nen ziemlichen Knick im Hirn hatte.

Und ich hab den Part in meinem Post getrichen der auf meiner Müdigkeit beruht. So sollten jetzt alle Unklarheiten beseitigt sein.

2.) Ich habe gerüchteweise gehört, dass es bei Spielen am PC solche seltsamen Optionsmenüs gibt, in denen man zahlreiche Grafik- und Gameplay-Einstellungen individuell anpassen kann. Und wenn man dann - ich übertreibe mal eben maßlos - in einem recht hohen Preset die Graswurzelschatten, realistische Reflektionen in jedem Schweißtropfen, Superduper-32K-Megatexturen, Hairworks für Nasen- und Intimbehaarung sowie Raytracing für nicht sichtbare Grafikelemente ausschaltet, könnte es doch tatsächlich passieren, dass man allen Erstes eine bombastische Grafik mit deutlich mehr FPS bei deutlich höheren Auflösungen genießen kann.
Das ist aber nur eine sehr weit hergeholte Mutmaßung meinerseits.

Ach komm, dass kann doch nicht dein Ernst sein ... Solche Regler halte ich für ein Gerücht. Sowas hat es noch nie in irgendwelchen Assassins Creed Games gegeben ... Ganz oder gar nicht ist die Devise:
acs-2018-02-19-04-14-00-42-jpg.1008840
acs-2018-02-19-04-14-23-91-jpg.1008841
 

Anhänge

  • ACS 2018-02-19 04-14-00-42.jpg
    ACS 2018-02-19 04-14-00-42.jpg
    1 MB · Aufrufe: 299
  • ACS 2018-02-19 04-14-23-91.jpg
    ACS 2018-02-19 04-14-23-91.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll die CPU Last bei steigender Auflösung steigen :ugly: , da braucht man sich nicht wundern wieso das immer wieder genug Leute glauben die hier ins Forum kommen.

@FortuneHunter, was sind das denn für hässliche Screens, das sieht alles total verwischt aus.
 
@FortuneHunter, was sind das denn für hässliche Screens, das sieht alles total verwischt aus.

Das ist die Engine von Unity und Syndicate und ihr "hochqualitatives AA". Entweder AUS oder alle anderen Modi mit FXAA. :D

Und selbst AUS ist nicht wirklich die Lösung (WQHD Ultra ohne jegliches AA):

1008858-assassins-creed-odyssey-das-sind-die-offiziellen-pc-systemanforderungen-assassins-creed-syndicate2018-9-9-13-30-37.jpg


Hier mal 4K-Gameplay:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wird selbst in der Auflösung nicht wirklich besser.
 

Anhänge

  • Assassin's Creed® Syndicate2018-9-9-13-30-37.jpg
    Assassin's Creed® Syndicate2018-9-9-13-30-37.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen, das ich nichts von Ubischrott spiele und mit fookin UPlay nichts zu tun haben will, sind die Specs für einen modernen Titel jetzt nicht so wild.

Der Fokus auf 30FPS jedoch zeigt das Ubischrott hier wieder mehr auf Konsolen achtet...und die werden, angesichts der Specs für PC,
sicher ebenfalls so ihre Probleme haben, überhaupt diese Marken zu erreichen, da wird man wohl noch so einiges (weg)"optimieren" müssen...


@Silvana:
Dein System ist jetzt nicht gerade das, was man Anno 2018 vorbehaltlos als "Gaming"maschine bezeichnen könnte...

Deine CPU ist ein (modernes) Einsteigermodell mit leider nur 4Kernen (8TH) und nur 3.2GHz und hier damit eben gerade noch für FHD geeignet,
da wurde ein wenig zu kurz gedacht, mit einem 1600(X) wäre man da besser gefahren, bietet dieser doch 2Kerne (+HT) mehr und dazu etwas höheren Boost (& Takt beim 1600X).
Und mit den 3GB der 1060 wurde auch am falschen Ende gespart, bietet diese zwar technisch, mehr oder weniger, die Leistung einer GTX980,
aber weniger VRAM und 4GB VRAM is heutzutage nicht grundlos der Mindeststandard und gefordert für FHD, hier wäre man mit dem 6GB Modell ebenfalls weit besser bedient gewesen.

Wenn man sich nun ansieht, das eine für FHD empfohlene GTX970 mit ihren 3.5 +0.5GB gerade für 30FPS reicht,
ist eine Karte auf GTX980 Niveau mit dazu nur 3GB VRAM eben nichtmehr dafür prädestiniert, in diesem Spiel 50+FPS zu erreichen.

Zu alledem ist der RAM für einen Ryzen zu langsam und bremst ihn deutlich aus
(im Vergleich zu den von den meisten Boards problemlos unterstützten DDR4 3200),
die Menge jedoch ist dafür einem 2017/18er System angemessen.

Das du hier mit moderneren Titeln auch auf 'nur' FHD damit so langsam Probleme bekommst, ist leider der Lauf der Dinge und war vorhersehbar.

Wollte mir jetzt Ende diesen Monats einen Ryzen 5 1600 oder Ryzen 5 2600 bestellen. Das dürfte meinem System ja noch mal einen Schub geben und den Monat Darauf 16 GB 2400 MHZ.

Mein MSI B350M GAMING PRO unterstützt maximal DDR4-2666. Wenn ich da jetzt schnelleren Ram kaufe anstatt meinen den ich drin habe den Crucial 16 GB DDR4-2133, meinst du ich würde da mit 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2666 so viel mehr raushauen? Da ich mit dir hier nicht drüber diskutieren möchte da es zu offtopic ist habe ich einen Thread erstellt. http://extreme.pcgameshardware.de/p...-update-bitte-um-vorschlaege.html#post9495774
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss schön sein zu Träumen ( nicht böse gemeint ) aber das wird zu 101 Prozent nicht passieren.

Bei AC Origins hab ich im worst case 53 fps und im best case >80. In der letzten Stadt im Kampf usw >60fps. Alles ist auf Extrem Hoch eingestellt (inkl. HDR). Mit ein paar kleinen Tweaks in den Settings die sowieso kaum sichtbar sind, werden stabile 60 FPS bei Odyssey kein Problem sein. Extrem Hoch bietet oft sowieso keinen wirklichen Mehrwert.
Dabei läuft die Karte noch auf Standardtakt, da geht also noch einiges. Zusätzlich ist AC Origins noch DX11, wobei Odyssey DX12 unterstützt:

"letzteres unterstützt auch DirectX 12 und wird zudem in technischer Zusammenarbeit mit AMD entwickelt." - computerbase

Strange Brigade was ebenfalls im Spielebundle war, läuft super auf der Vega mit Vulkan. Ich denke Odyssey wird dann auch besser laufen als Origins.


An deiner Stelle hätte ich lieber 99% genommen statt 101%.. schade das man hier im Forum nicht Wetten kann..
 
Zurück