Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Jetzt ist Ihre Meinung zu Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform
 
Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Ich versteh nicht wie man dieses Aussage von Ubisoft ernst nehmen kann, wenn sie überhaupt Spiel für den PC später erscheinen lassen:huh:
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Wenigstens kein 1:1 konsolenport... :lol:
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Wird wohl mein 1 Assasins Creed.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Als Ausgleich für die längere Wartezeit sollen PC-Spieler immerhin in den Genuss einer verbesserten Grafik und der Unterstützung für mehrere Bildschirme wie auch 3D-Bilschirme kommen.
..und einen super tollen DRM :devil:

Oder lassen sie den diesmal weg weils eh nix bring? :ugly:
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

gab es nicht letztens hier vergleichsbilder?

wenn ich das spiel nicht verwechselt habe dann gab es so gut wie keinen unterschied....


ubisoft :daumen2:
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Was ist das den für eine blöde Aussage? :what:

Wenn sie daran interessiert sind, dann sollten sie in ihren Games DX11 einbauen und noch ein paar mehr Dinge, machen sie aber nicht.
Außerdem kommen die Games immer später aufm PC als auf der Konsole und das widerspricht sich doch eher.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Naja die brauchen ja auch extra Zeit um den Kopierschutz zu entwickeln;)
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

.. wie mich der DRM aufregt nach 24h is der eh von zb SkidRow geknackt also was bringt es da entwicklungszeit reinzustecken -.- und dann noch der onlinezwang .. war doch klar das sie einfach den Ubisoft Gamelauncher aus den Spieldateien entfernen oder nicht? xD
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Geniale Aussage von Ubisoft mal wieder. Wenn der PC ja ach so wichtig ist, wieso kommen dann viele Spiele mit Gängelungs Kopierschutz und ca. 1/2 Jahr nach der Konsolenversion und kaum grafischer Verbesserung raus???
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Geniale Aussage von Ubisoft mal wieder. Wenn der PC ja ach so wichtig ist, wieso kommen dann viele Spiele mit Gängelungs Kopierschutz und ca. 1/2 Jahr nach der Konsolenversion und kaum grafischer Verbesserung raus???
Marketing, Image etc.
Das ist das einzigste was Ubisoft daran reizt eine solche Aussage zu machen.
Ums hart auszudrücken, sowas kommt doch beim dummen Volk gut an. Wir eingefleischten Zocker wissen das das nur "bla bla bla" ist.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Marketing, Image etc.
Das ist das einzigste was Ubisoft daran reizt eine solche Aussage zu machen.
Ums hart auszudrücken, sowas kommt doch beim dummen Volk gut an. Wir eingefleischten Zocker wissen das das nur "bla bla bla" ist.
Signed.
Nur die meisten "dummen", sind nunmal Konsolenspieler und mit denen lässt sich halt richtig viel Kohle machen.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Was heißt Ubisoft?! Ist ja nicht so, dass Ubisoft die PC-Version immer mit Verspätung nachliefert. Far Cry 2, Avatar,Ruse, Hawx und die meisten Splinter Cell Teile wurden simultan für alle Plattformen veröffentlicht. Ausserdem wenn für Ubisoft der PC nicht bedeutend wäre, würden sie gar nicht mehr für den PC veröffentlichen und nicht fieberhaft an teuren Kopierschutzmaßnahmen arbeiten. Klar, der PC steht für Ubisoft nicht mehr an erster Stelle, weswegen die PC-Version manchmal auf freie Studiokapazitäten warten muss, aber die Schuld dafür liegt eindeutig bei den vielen Raubkopierern.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Ich muss Split99999 recht geben. Die einzigen die dieser Branche schaden sind die Raubkopierer und deswegen ist es auch klar, warum Ubisoft keine Spiele mehr für den Pc raus bringen will. Egal wie sicher ein Spiel ist, man wird es cracken können, außer das man das Spiel NUR online zocken kann und es sonst nicht geht, das wäre die einzige Möglichkeit es uncrackbar zu machen.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

das man das Spiel NUR online zocken kann und es sonst nicht geht, das wäre die einzige Möglichkeit es uncrackbar zu machen.

äääää wie wäre es mit Assassins Creed 2? only online am anfang.

und ja der Böse PC, Konsolen kann ma ja nicht Cracken wa. :schief:
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Also diese Aussage von Ubisoft ist ja wohl nur noch als blanker Hohn gegenüber den PC-Spielern zu verstehen! Erst das Spiel über 2 Monate für den PC verzögern und dann behaupten, die PC Spieler seien ihnen wichtig :daumen2:

Es wird echt immer schlimmer, wie die Konsolen den PC verdrängen :(
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Ich muss Split99999 recht geben. Die einzigen die dieser Branche schaden sind die Raubkopierer und deswegen ist es auch klar, warum Ubisoft keine Spiele mehr für den Pc raus bringen will.

So so, die "raubkopierer" sind schuld. Zunächst einmal gratulation an die Industrie, wie man sieht sind sehr viele leute bereits "geimpft" was man auch sehr schön an der häufigen nutzung des wortes "raubkopierer" erkennen kann. Ich möchte garnicht groß darauf eingehen das es kein RAUB ist sondern eher eine Schwarzkopie, für ausreichende erklärungen sorgen (zumindest in deutschland) schon die gesetzestexte von daher lass ich das einfach mal so unantastbar stehen. Fakt ist "raubkopie" klingt einfach schlimmer (besser) für die Industrie weswegen es auch (obwohl falsch) so oft benutzt wird und die leute plappern es nach.

Aber nun gut, darum geht es jetzt ja auch nicht. Das die "raubkopierer" die "einzigen" sind die der Industrie schaden finde ich ganz und garnicht. Zunächst einmal macht es für Ubisoft (in dem beispiel) keinerlei unterschied ob ich das Spiel kaufe oder runterlade. Ubisoft produziert ein Spiel (oder lässt produzieren) und stellt es bei Karstadt zum verkauf. Wenn ich nun das Spiel runterlade bleibt das original im laden liegen. Schaden = 0€ (spiel liegt ja noch da)... Wenn ich nun aber nach Karstadt gehen würde und an dem Spiel einfach vorbei gehe passiert was? Genau, es bleibt ebenfalls im regal liegen. Schaden? Wieder 0€... Es macht für Ubisoft erstmal kein unterschied. Auch deswegen nicht weil Ubisoft keinerlei kosten entstehen wenn ich es runterlade. Ob ich es nun NICHT kaufe weil es mir nicht gefällt, weil es nicht mein genre ist, weil ich es runtergeladen habe, weil ich nicht mit der politik der Industrie einverstanden bin oder was anderes ist egal, zumindest für das ergebnis: Spiel bleibt liegen.

WICHTIG: ich behaupte mit keinem wort das Schwarzkopieren richtig ist, das ist es nicht. Wenn man etwas spielen will soll man es auch kaufen, meine meinung.

Womit ich nun zum eigentlich thema komme, den Schadensverursachern. Meiner meinung nach ist es die Industrie selbst die sich schädigt da sie nur noch auf immer mehr geld aus ist aber immer weniger als gegenleistung anbietet. Das fängt schon mit dem umfang in der verpackung an, mehr als eine DVD hülle, ein cover und der epilepsiewarnung ist ja nicht mehr beim Spiel dabei. Die Spielzeit wird auch immer kürzer und wird mittlerweile sogar "KOSTENPFLICHTIG" stückchen weise verkauft (DLC) ... Dazu muss ich mir als Originalspiel besitzer (!!) gefallen lassen zum Spielen Online zu sein, es aktivieren zu müssen (natürlich auch wieder deaktivieren) oder diverse Accounts zu eröffnen um spielen zu können. Wobei es bei der Schwarzkopie meistens nur heisst: 1) Burn/Mount 2) Install 3) Copy Crack 4) Play! ... Na toll. Was soll mich bitte noch zum kaufen verleiten? Es gibt einfach keinen Mehrwert beim original mehr. (online multiplayer mal ausgenommen) Wobei ich sowieso lieber einen LAN modus hätte aber den gibts ja ebenfalls sogut wie nicht mehr.

Warum ist es nicht genau anders herum? Vermutlich weil es niemanden stört, bzw. im gegenteil die leute schon anfangen das treiben der Industrie zu verteidigen. "DLCs sind gut" heißt es da, früher (1999 zb.) gabs maps umsonst beim patch dabei, heute ~15€... Echt gut. Offensichtliche geldmacherei (mafia2 zb., teile der story rausschneiden, später als DLC verkaufen und damit wieder reinfügen) wird von den meisten einfach so hingenommen. In ihrem "kampf gegen raubkopierer" nehmen leider nur die ehrlichen leute schaden, und es wird immer schlimmer werden, bald wird es Spiele nur noch online zu kaufen geben (vermutlich gleicher preis aber nichts in der hand) bald darauf kommt der nächste Clou, die Cloud! Und alle freuen sich...

Ich (und vermutlich viele andere) mach da nicht mit. Ich werde mir keine Spiele mehr kaufen es sei denn das angebot stimmt, sei es der preis oder der umfang/spielzeit. Und damit hat sich die Industrie selbst geschädigt. Mindestens einen kunden (mich) hat sie nun weniger!

und ja der Böse PC, Konsolen kann ma ja nicht Cracken wa. :schief:

Eben, runterladen kann man für alle systeme aber ich schätze einfach mal das es mehr Kinder und Jugendliche gibt die dafür einfach ihr geld ausgeben. Genauso wie für "Apps" und Klingeltöne. Also fließt das geld und alles scheint in ordnung, vermutlich :huh:

Danke fürs lesen und einen schönen Sonntag noch!
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Was heißt Ubisoft?! Ist ja nicht so, dass Ubisoft die PC-Version immer mit Verspätung nachliefert. Far Cry 2, Avatar,Ruse, Hawx und die meisten Splinter Cell Teile wurden simultan für alle Plattformen veröffentlicht.
Du hast Prince of Persia (sogar ohne Kopierschutz) vergessen. Das waren alles keine Top Seller. Keines dieser Spiele hat sich wirklich gut verkauft (was abzusehen war). An einer verspäteten PC Version hätte kein Interesse mehr bestanden. Insofern unternehmerisch klug plattformübergreifend zu releasen.

Assassins Creed ist Ubisofts einzige Goldgrube und hier hält man die PC Version lieber zurück um die Kosolenverkäufe nicht zu gefährden. Ich glaube es Ubisoft sogar wenn sie sagen, dass ihnen der PC wichtig ist. Aber nur aus dem Grund weil sie auf Konsole auch nichts verkaufen.

...aber die Schuld dafür liegt eindeutig bei den vielen Raubkopierern.
Man kann noch so gut (und oft) begründen, wieso das nichtmal 50% der Wahrheit entspricht, aber irgendwie kapiert das eh keiner. Also lasse ich es heute mal sein.
 
AW: Assassin's Creed - Brotherhood: Ubisoft bekräftigt Bedeutung des PCs als Plattform

Ich möchte garnicht groß darauf eingehen das es kein RAUB ist sondern eher eine Schwarzkopie
Haarspalterei. Was macht das für einen Unterschied? Die Bereicherung an fremden Eigentum bleibt, egal obs jetzt Schwarzkopieren oder Raubkopieren heisst :schief:

Aber nun gut, darum geht es jetzt ja auch nicht. Das die "raubkopierer" die "einzigen" sind die der Industrie schaden finde ich ganz und garnicht. Zunächst einmal macht es für Ubisoft (in dem beispiel) keinerlei unterschied ob ich das Spiel kaufe oder runterlade. Ubisoft produziert ein Spiel (oder lässt produzieren) und stellt es bei Karstadt zum verkauf. Wenn ich nun das Spiel runterlade bleibt das original im laden liegen. Schaden = 0€ (spiel liegt ja noch da)... Wenn ich nun aber nach Karstadt gehen würde und an dem Spiel einfach vorbei gehe passiert was? Genau, es bleibt ebenfalls im regal liegen. Schaden? Wieder 0€... Es macht für Ubisoft erstmal kein unterschied. Auch deswegen nicht weil Ubisoft keinerlei kosten entstehen wenn ich es runterlade. Ob ich es nun NICHT kaufe weil es mir nicht gefällt, weil es nicht mein genre ist, weil ich es runtergeladen habe, weil ich nicht mit der politik der Industrie einverstanden bin oder was anderes ist egal, zumindest für das ergebnis: Spiel bleibt liegen.

Ums mal ganz simpel und einfach auszudrücken: Man nimmt nicht, was einem nicht gehört. Mami oder Papi sollten einem das schon früh beibringen.

Dem Entwickler und dem Publisher entstehen bei einer Spieleproduktion enorme Kosten. Also bereichert ein Schwarzkopierer (du siehst, ich nehme Rücksicht auf die korrekte Formulierung) sich auf Kosten der Hersteller.

Warum ist es nicht genau anders herum? Vermutlich weil es niemanden stört, bzw. im gegenteil die leute schon anfangen das treiben der Industrie zu verteidigen. "DLCs sind gut" heißt es da, früher (1999 zb.) gabs maps umsonst beim patch dabei, heute ~15€... Echt gut. Offensichtliche geldmacherei (mafia2 zb., teile der story rausschneiden, später als DLC verkaufen und damit wieder reinfügen) wird von den meisten einfach so hingenommen. In ihrem "kampf gegen raubkopierer" nehmen leider nur die ehrlichen leute schaden, und es wird immer schlimmer werden, bald wird es Spiele nur noch online zu kaufen geben (vermutlich geicher preis aber nichts in der hand) bald darauf kommt der nächste Clou, die Cloud! Und alle freuen sich...

Gehst du in ein Lokal, bestellst Spinat und sagst dem Ober bei der Bestellung dann aber gleich, dass du nicht zahlen wirst, weil du
Spinat zum Kotzen findest? Ergibt das Sinn?

Wenn du ein Produkt nicht gut findest, gibt das nicht das Recht, es dir anzueignen. Verstehst du das?!?
Wobei noch anzumerken wäre, dass Freuden wie dauernder Onlinezwang so ziemlich alleine auf Leute mit moralisch fragwürdigen Einstellungen zurückzuführen ist - wenn ich mir deinen Post durchlese: Leuten wie dir.

Auch dir einen schönen Sonntag.

Grüsse,
Deimos
 
Zurück