Apple und das kostenlose U2-Album: Geschenkt ist manchen noch zu teuer

Es ist nicht ungefragt, wenn die Einstellung nicht aktiviert ist. So gilt auch hier: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe Downloads.
Und das viele es nicht deaktieviert haben erscheint mir bei so einer Funktion logisch.
Umgekehrt wird wohl eher ein Schuh draus! Das wird eine Funktion sein, die automatische Updates des Programms erlaubt, was ja durchaus sinnvoll sein kann. Seit wann bedeutet das aber, dass jeder sonst was auf sein Smartphone geschmissen bekommen kann, was auch nur im Entferntesten mit dem Programm zu tu hat ?? Bei nächster Gelegenheit haben die Nutzer dann 50 Privatphotos von Cooks letzter Hausparty auf dem Handy oder wie :lol::stupid:

Umsonst schön und gut, gerne. Aber bitte nur dann, wenn ich das manuell bestätigt habe. Wäre ja noch schöner, wenn Amazon mir bspw. jedes Mal die gratis Apps und Songs auf den Desktop wirft. Hey, Wundertüte bei jedem Neustart :ugly:
Immerhin ist das kostenlose Angebot nur rund einen Monat gültig. Danach verschwindet "Songs of Innocence" aus dem Gerät so still und heimlich, wie es gekommen ist.
Das glaubt ihr doch selbst nicht?! Ist da ne Installationsroutine mit Ablaufdatum hinterlegt oder wie :D?!

PS: es heißt: allen recht machen ;)
 
Das Problem an der Sache ist tatsächlich die Funktion der automatischen Downloads der Einkäufe.
Heißt für die nicht apple Nutzer:
Ich kaufe ein Album über das iPad, aber sobald das nächste mal WLan zur Verfügung steht, laden mein PC und das iPhone auch das Album herunter. Für Leite wie mich, die Den ganzen Tag Musik hören sehr geil.

Nun hat aber Apple einfach bei allen Apple-Konten das besagte U2-Album als "gekauften" Artikel und damit als "Einkauf" markiert...
Das Ergebnis ist der Automatische Download der Musik durch die oben beschriebene, ABSTELLBARE, Funktion.

Der Fehler liegt in der Software und nicht bei den Nutzern. Selbst die Mitarbeiter von Apple haben den Fall wahrscheinlich nicht bedacht.
 
Noch dazu ist es so ziemlich die einzige Band, die seit Gründung in unveränderter Formation besteht.

Rammstein hat seit der Gründung vor 20 Jahren auch noch keine Umbesetzung. ;)
Und gibt sicher noch ein paar Bands die das geschaft haben.

@Topic:
Gewollte Einkäufe automatisch zu erhalten ist eine Sache. Aber etwas geschenkt zu bekommen was man aber evt. garnicht möchte und das dann "zwangsweise" installiert zu bekommen führt so eine Funktion halt etwas ab absurdum.
Immerhin muss der Nutzer das Zeug dann wieder von seinem Smartphone entfernen, mag kein gigantische Aufwand sein, aber erst muss man warten bis es runtergeladen ist um es dann wieder runter zu werfen.
Eine simple Abfrage ob der Nutzer das Geschenk auf sein Handy runterladen möchte hätte diesen Umstand wohl vermeiden können.

Aber daran scheint man bei Apple garnicht gedacht zu haben als man das zur Verfügung gestellt hat und damit finde ich ist die Kritik der Nutzer schon berechtigt, solange sie sachlich und angemessen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbraucht den dieses Album soviel Speicherplatz das sich manche beschweren?
Nein, das liegt daran, dass bei den Preisen von Apple für mehr Speicher, jedes kB zählt :lol:

OK, der war flach... :ugly: Insgesamt verstehe ich den Aufruhr deswegen auch nicht. Niemand muss sich das Album runterladen. Es ist halt da. Ja und? Da kommen einem ja die User fast schon so vor:

https://www.youtube.com/watch?v=zAvf-lyAF0o
 
Hat mich auch etwas gewundert, dass das Album auf einmal in meinem Apple-Account zu finden war, ich wollte es mir nach der Keynote dann holen und habe dann irgendwie gestaunt, dass es schon "gekauft" war. Ich hatte es eig. in der Keynote so verstanden, dass man das aktiv "kaufen" muss. Das ist wie gesagt wohl das Problem, was hier evtl. etwas hochgespielt wird. Auch wenn die Musik von U2 nicht jeden Geschmack trifft, es gäbe deutlich schlimmere Geschenke, eine CD von Herrn Bieber z.B., wie bereits erwähnt.

Wer automatische Downloads aktiviert, will ja, dass die neusten Einkäufe auf das jeweilige Gerät gespielt werden. Dass es eben auch ohne aktives Kaufen passiert ist, ist das was die Leute stört. Das Album liegt dann unbemerkt auf dem Gerät und nimmt nur Speicher weg (bei den 16GB-Geräten durchaus problematisch)
Apple hätte halt eher eine Art Opt-In machen sollen, einfach Preis auf Gratis setzen und wer das Album will, kann es sich ja runterladen. Geht doch bei "12 Tage Geschenke" genauso.
 
ich kenns, leider durchn freund, aber ich kenne kaum wen der es hört.. also ich komme bei geschätz 100freunden/bekanten auf 1person... das is ned viel... hätten was egscheides nehm solln...

Bleib du mal bei deinem Bushido / Sido / Babo mist. Und dazu das Handy immer schön aufdrehen.
Bei solch einer Grammatik bist du unter deinesgleichen.. und man versteht dich. :daumen:
 
Geschenktes Album von U2? Würde ich mir glatt mal anhören, scheint ja den ersten Kritiken zufolge auch wirklich gelungen zu sein. Auch wenn ich mit U2 normalerweise weniger anfangen kann, den einen oder anderen guten Song haben die ja schon geschrieben.
Aber nur mit iTunes-Account... nee, ohne mich.
 
Soll Leute geben, die ein Trafficlimit haben, was ja bei den meisten Anbietern mobilen Internets entweder entsprechend klein ausfällt oder sau teuer ist. Falls da Apple einfach ungefragt x Mb verschwendet, indem sie ungefragt ein ganze Album aufs Gerät laden, kann ich mir vorstellen, dass so manch einer sauer ist.
Naja hab solche Probleme nicht. ^^
 
Ich fand es ein wenig traurig, dass all die Apple-Fanatiker lediglich ein Album von U2 bekommen. Apple hätte es gleich richtig machen sollen.

Ich hätte mich echt gefreut, wenn sie noch die Discografie von Tokio Hotel und Justin Bieber draufgepackt hätten.

Das Album von U2 würde mich nicht stören ... aber wenn mir jemand ein Apple Produkt kostenlos in den Briefkasten wirft würd ich böse werden :D
 
Vor "als" kommt kein Komma, aber das ist Nebensache. Das kuriose ist im Text steht: "Danach verschwindet "Songs of Innocence" aus dem Gerät so still und heimlich, wie es gekommen ist." Heißt das, dass das Album wieder entfernt wird vom Gerät, obwohl ich es geschenkt bekommen habe? Das wäre ziemlich dumm, aber okay. U2 war noch nie mein Fall.

Das neue Iphone muss ja echt mies geworden sein wenn Apple Music verschenkt :D Und von so einer Firma will ich eigentlich nichts geschenkt( China Labor Watch: Unwürdige Arbeitsbedingungen bei Apples neuen Zulieferern - Golem.de ) die sogar Schüler und Schwangere ausbeutet :daumen2:

Ohne den Link zu folgen, aber manchmal ist es für die Leute dort die einzige Einnahmequelle und immer noch besser als nichts. Natürlich muss sich was ändern, aber das betrifft viele Firmen die dort produzieren.
 
Das steht im krassen Gegensatz zu dem Image das Apple von sich verbreiten möchte!( China Labor Watch: Unwürdige Arbeitsbedingungen bei Apples neuen Zulieferern - Golem.de ) Das Thema ist Apple! Und der Spruch das machen andere auch eine billige Ausrede für Kinder. Fakt ist das Apple keine wirklichen Inovationen mehr bringt,und nichts besser kann als die Konkurrenz,sich das aber fürstlich bezahlen lässt,das unter anderem Prominacktbilder aus der ach so sicheren I-cloud im Netz landen :daumen2: Und dann bekomme ich ungefragt ein wenig Music geschenkt die ich gar nicht will!?! Was soll das? :what:
 
Habe ich das richtig verstanden, das Album verschwindet erst nach einem Monat? Also wenn man es löscht wird es einfach wier neu geladen? Gepaart mit einem limitierten Internet wie es manche arme Seelen haben würde ich da auch einen shitstorm machen. Die hätten das echt opt-in machen sollen.
 
Apples Aktion mit U2 ist aber wieder einmal ein Musterbeispiel dafür, wie das Internet heute tickt. Jede Kleinigkeit sorgt für einen Aufruhr, man beschwert sich schnell über alles und der nächste Shitstorm ist bereits um die Ecke. Möglicherweise wird der Duden-Eintrag "ziviler Ungehorsam" bald um "virtuellen Ungehorsam" ergänzt.

Wenn das so ist kann ich sicher mal in der Redaktion vorbei kommen und Eure Rechner mit 3TB Katzenbildern vollmüllen. Die bringe ich selbstverständlich kostenlos mit, da gibt's dann von Eurer Seite sicher nix zu meckern, oder?
 
Worüber regt man sich denn hier so künstlich auf?
Deaktiviert man den automatischen Sync mit iTunes, dann bekommt man auch nichts ungefragt runtergeladen.
Wenn ich über den PC im Android-Store einkaufen geh schimpf ich doch auch nicht warum die Apps automatisch auf das Handy installiert werden.
Langsam hab ich das Gefühl das es sinnvoller wäre in jeder Familie einen Admin zu ernennen und allen anderen die Rechte kürzen.
 
Zurück