Apple Silicon: Angeblich High-Performance-CPU mit 32 Kernen geplant

Beim MacOS ist der goldene Käfig viel weniger präsent als beim iOS.
Da gibts ja keine wirkliche Hürde das man abseits vom Store was installiert.
 
Beim MacOS ist der goldene Käfig viel weniger präsent als beim iOS.
Da gibts ja keine wirkliche Hürde das man abseits vom Store was installiert.

Es gibt schlicht die Hürde, dass es für viele einfach zu teuer ist eine Software Version für MacOS zu entwickeln, mit einer im Vergleich zu Windows winzigen Userbase.
 
Na und? Wenn man nur die Hardware vergleicht kommt man mit einen Windows PC nie auf so seinen Wert.
Dann schau dir mal die Workstations von Lenovo, Dell etc an. Die können ebenfalls auf über 50k€ hoch gehen.

Selbstbau ist kompletter Nonsense, und irrelevant hier. Niemand, der ernsthaft Geld damit verdient, würde nen PC selbst zusammen basteln. Da will man zuverlässigkeit und Support, denn ein Ausfall von nur weni gen Tagen kann jede Preisersparnis zunichte machen.
Der Mac Pro ist nicht an irgendwelche Keller-Bastler gedacht, die ihren Cyberpunk PC zusammenfrickeln, und LED Strips noch ankleben.
Das sind Workstations zum Arbeiten. Und da gilt: Zuverlässigkeit > Alles andere > Specs.

Außerdem: Windows ist nicht MacOS. Alleine das ist für viele ein guter Grund, keine Windows Kiste zu nehmen.

Aber so ist es halt, wenn man ernsthaft glaubt, dass ein Computer einzig und alleine aus den Specs besteht, und nix anderes betrachten WILL, als das Datenblatt.


Achja: Das Animationsstudio, welches den Trailer zu Jumanji 3 gemacht hat, haben sich einen 20k~ Dollar Mac Pro angeschafft, und den 6k Apple Monitor.
Die Kosten dafür hatten sie bereits nach <2 Wochen wieder drin.
z.B. dank dem Display konnten sie Farbkorrekturen selbst machen, statt das für viel Geld an ein anderes Unternehmen abzugeben.
 
Und da kann Power dann nicht schaden. Ich bin mal gespannt, wie sich ein 32 Kerner mit Apple-ARM Technik in Cinebench, Premiere & Co. gegen ein vergleichbares Windows Gerät mit Kombination AMD/Intel + nVidia/AMD schlägt.
Ich bin persönlich auch gespannt darauf. Aber eine Apple-CPU erwarte ich niemals auf dem freien Markt. Sprich, man muss sie mit macOS kaufen und nach aktuellem Stand auch so nuzten.

Wie lange Apple macOS noch so relativ offen lässt, bleibt abzuwarten. Ich erwarte dort irgendwann den Paukenschlag, und man darf ohne Entwicklerlizenz (natürlich kostenpflichtig und nur im Abo erhältlich) auch unter macOS nichts mehr ohne Apple Store installieren.

Falls es mal jemand gelingt, ein Linux/ARM auf dem M1 oder Nachfolgern nativ laufen zu lassen, für alle verbaute Zusatz-HW Treiber zu entwickeln (spätestens daran wird es m.M.n. scheitern), damit man diese dann unter Linux auch nutzen kann, wäre das eine tolle Lösung.

Mehr als doppelte Leistung für weniger Geld hört sich nicht gerade nach einem Argument für Apple an,
Gibt es mittlerweile Steuersoftware für Apples 6K-Monitor, die ihn unter Windows an USB-C (mit DP 1.2) nutzbar macht? Und welche unter Windows nutzbare Grafikkarte hat TB3 und unterstützt darüber 6K@60Hz mit 10 Bit?

Vermutlich muss man für "ähnliche" Leistung auf DELLs 8K Monitor zugrück greifen, um endlich bedeutend mehr wie UHD (mit 10 Bit Farbtiefe ohne FRC) zu bekommen.

Afterburner lassen wir einfach weg, den braucht im Kinderzimmer niemand.
 
Zurück