Anzeige Probleme Mozilla Firefox

Dicker_Klops

PC-Selbstbauer(in)
Hey Leute

Ich hoffe bin an der richtigen Stelle im Forum. Ich habe seit 2-3 Tagen Probleme mit Mozilla Firefox.
Siehe Screen ( habe es mit Pfeilen markiert.

firefox probleme.jpg

Oben Rechts die Symbole zum minimieren , maximieren und schließen sind irgendwie nur leicht sichtbar. Als wäre davor irgendwie etwas.
Wenn ich etwas runter scrolle dann sieht die Seite immer so aus. Egal welche Seite ich auswähle. Manchmal bleibt die seite dann auch komplett weiß ab einer bestimmten Stelle beim runter scrollen.
Ist bei allen Seiten so . Ich habe das Problem nur beim Firefox. Internet Explore funktioniert ohne Probleme. Ich bin aber so an Firefox gewöhnt das ihn lieber nutzen möchte. Ich habe Windows 7.
Bin kein Computer Profi also bitte möglichst so erklären das ichs verstehe.
Danke im Vorraus ;)
 
Nein nix neues Installiert , schon länger nicht.
Kann es vlt auch ein virus sein?

An neu installieren habe ich auch schon gedacht , dann sind doch aber alle Addons ( zum Werbung blocken ) weg und die Passwörter auch oder?
 
Die PW sollte man vorher aufschreiben, die Addons kann man später wieder installieren.

Sofern deine AVSW nichts findet, sollte es kein Virus sein. FF ist aber in der neusten Version installiert?
 
Ich habe das Problem bei Windows 7 auf dem PC.
Ich habe gerade nach geschaut auf diversen seiten steht das Mozilla Version 49 frei gegeben hat. Vom Datum her so vor 2 Tagen etwa. Denke dann stimmt alles mit Version 49 oder?

Kann es sein das villeicht dann an der Version 49 liegt?
 
Möglich, wenn es vor dem Update lief. Aber auf Arbeit und daheim wird mir nur 48.0.2 als aktuelle Version angeboten. Die Betaversionen sind in den 50er Regionen
 
Also bei Chip.de und Co ( ka ob das hier überhaupt erwähnen darf) da gibts seit 4 Tagen Firefox 49. Ich habe nicht geupdatet das ist automatisch passiert. Habs nichtmal mitbekommen. Erst als ich schaute gestern welche Version ich habe, ist es mir aufgefallen.

Ich habe letztens beim Computer runter fahren bemerkt das da stand muss gewartet werden bis ein Programm beendet wird. Dann stand da das Plugin Controller nicht mehr richtig funktioniert / reagiert bzw beschädigt ist. Das mir noch so eingefallen.

Ich habe Firefox neu installiert. Wenn ich runter scrolle ist bis jetzt mir nix aufgefallen das so welche Grafik ( Anzeige Fehler ) kommen. Ich habe aber nur 2-3 Seiten schnell mal getestet.
Ich habe jedoch weiterhin das Problem das oben rechts die Symbole für minimieren , maximieren und schließen nur leicht zu sehen sind. Als wäre da irgendwie soun nebel da vor.
Mir ist dabei aufgefallen wenn ich mit der Maus auf etwas bin wo ich drauf klicken kann ( zum bsp Maus auf Youtube Video ) dann werden die Symbole oben rechts wieder normal angezeigt wie es immer war. Wenn ich aber wieder runter gehe mit der maus und den Mauszeiger an einer stelle habe wo ich nicht hinklicken kann ( weil nix zum klicken gibt ) dann werden die Symbole wieder so angezeigt als wäre ein nebel davor.
Was kann ich dagegen tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an FF direkt liegt es nicht. Hast du irgendwelche Toolbars oä installiert? Oder irgendwelche Addons? Wenn nicht, dann guck mal über "Programm deinstallieren" ob Programme installiert sind, die nicht auf deinen Rechner gehören.
 
Ich habe nix zusätzliches installiert für FireFox. Das einzigste was ich habe ist AddBlock ( oder wie mans schreibt genau , um Werbung zu blocken ).
Ich habe einen bekannten gefragt der total viel ahnung von PCs hat. Er meinte das es wohl an der Grafikkarte liegt.
Wobei ich mir nicht zu 100% sicher bin da ich ja nirgendwo Probleme habe nur bei FireFox. Bei anderen Browser könnte ich mal testen ob das auch so ist das Seite so fehlerhaft angezeigt wird wenn ich runter scrolle.
Kann es sein das meine Grafikkarte den Geist auf gibt?


Update:
Ich habe etliche seiten mal aufgerufen im Internet Explore. Dort kann ich die Seiten ohne Probleme runter scrollen , habe keine Grafikfehler auf die schnelle fest stellen können.
 
Möglich das der Treiber der Graka beim FF fehlerhaft arbeitet. Neuinstallieren und wenn das Problem weiterhin auftritt, würde ich ein AV wie Malewarebytes übers System jagen
 
Keine Ahnung wie genau das geht mit dem Treiber neu installieren. Ich habe bekannten gefragt der hat System schon gescannt. Ich wollte eh PC etwas ausrüsten. Er meinte liegt wohl an Grafikkarte das die wohl hinüber ist.
Ich denke in paar Tagen wenn die neuen Teile da sind hat sichs eh erledigt da W7 dann auch 64 Bit drauf kommt. Wird also alles neu gemacht , denke dann wirds weg sein. Aber kanns ihm ja mal sagen mit Treiber neu installieren ;)
 
Zum Grakatreiber installieren: Nvidia.com oder AMD.com ansurfen, unter der Treiberrubrik den neusten Treiber runterladen und die exe ausführen

Meld dich, ob das Phänomen mit dem neuen System immernoch auftritt
 
Klar mache ich. Sobald alle Teile da sind , wird mein Bekannter alles umbauen und auch Betriebssystem neu drauf machen.
Kann ihn vorher auch nochmal fragen wegen Grafikkarten Treiber. Er meinte wohl Grafikkarte ( radeon x 1600 , ich weiß uralt xD) kaputt oder aber zu warm hab nur soun Terra Gehäuse. Bekannter meinte das wäre nicht so dolle das Gehäuse. Hat ja auch keine Gehäuse Lüfter nur das Netzteil bläßt Luft raus ( oder so ) meinte Bekannter. Hab auch ewig nicht Staub drinnen gesaugt im Gehäuse. Habs heute mal gemacht jedoch komme nicht in alle engen Räume im Gehäuse. Da war jede menge. Nachdem Bekannter letztens Rechner aufräumte lief der schonmal um einiges wieder schneller , jetzt nach dem Staub saugen ( keine Ahnung wie sonst staub raus bekomme ) läuft er meiner Meinung nach auch nochmal etwas flotter ( eh nicht so der flotte Rechner von Hardware her) . Wobei in engen Räumen und am Cpu Kühler ist immer noch staub will da nicht zu nah dran mit Staubsauger. Die Tage ist ja eh Bekannter da der baut dann um. Dann etwas mehr Leistung :D
 
Ich würde mal in den Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein....beim Firefox die Hardwarebeschleunigung aus machen. Danach hatte ich die Probleme nicht mehr.

Hoffe konnte helfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück