News Anno 117 und Steam: Verpasste Chance für Ubisoft

Und was würde das bringen, wenn das Spiel von Anfang an bei Steam zu haben wäre ?
Am Ende bräuchte man dann neben Steam trotzdem Uplay.
Nein danke - Mir ist schon ein Launcher zu viel.
 
Retail heißt für mich "alles, was ich brauche auf einem Datenträger", also offline spielbar. Nicht "Box mit Key und ggf. einem Teil des Downloads".
Ja, nur heutzutage (fast) unmöglich. Das Spiel ist zwar auf der DVD, doch verbindet erst mal mit einem Launscher das Herstellers (und den hat doch heutzutage jeder kleine Hersteller um seine anderen Spiele zu bewerben und für "schnelle" Downloads). Tja und wenn es den nicht mehr gibt und der Hersteller es nicht in den neuen umleitet (Ubisoft)
kann man das ganze Spiel auf DVD haben und trotzdem nicht mal Installieren. Bsp. Managerserie von Ubisoft
 
Warum sollte Ubisoft so blöd sein und 30% des Umsatzes an Valve abdrücken, wenn sie sich das sparen können? Das ist der Hauptgrund und von einem investigativen Magazin hätte ich es mir zumindest mal gewünscht, dass sie diesen Grund auch nennen. Aus Ubisofts Sicht ist es verständlich, denn sie machen ja sowieso die ganze Arbeit, inkl dem ganzen Hosting, wozu also Geld abdrücken?

Die Fairste Variante wäre sowieso einfach die 30% auf den Spielepreis aufzuschlagen. Also 60€ im Ubishop und 80€ auf Steam. Dann sind alle Glücklich. Ubisoft hat sein Geld, die Steamjünger können ihren geliebten Launcher nutzen, Valve hat sein Geld und die anderen Käufer müssen Steam nicht quersubventionieren.

PS: PCGH könnte doch das Abo über irgendeinen Zwischenhändler anbieten, der sich dann 30% einfach einschiebt, das wäre doch eine tolle Idee.

man kann die DLC aber bei Start deaktivieren. So mach ich das....

Im Prinzip eine schlechte Idee, da man die DLCs nicht in Angriff nehmen muß, sondern sie machen kann, wann man will oder eben auch nicht. Anno zwingt einem da zu garnichts. Wobei beim ersten Seasonpass ja sowieso nur das Kap, die Arktis und der relativ unwichtige Botanica DLC dabei sind (gut, wenn man die anderen Seasonpässe nicht hat, dann ist auch Botanica nützlich.

Wenn einem das Spiel gefällt, dann empfiehlt es sich alle Seasonpässe zu kaufen, da es einige DLCs gibt, die einem das Spiel extrem erleichtern (z.B. reiche Ernte und die Speicherstadt).
 
Wird erst gekauft wenn es auf Steam mit allen DLCs erscheint. Hatte bei Anno 1800 einen fetten Fehler, der meinen Spielstand Schrott machte und ich deswegen ein neues Spiel anfangen musste und nach 90 Stunden hat man wenig Bock drauf!
 
Die Fairste Variante wäre sowieso einfach die 30% auf den Spielepreis aufzuschlagen. Also 60€ im Ubishop und 80€ auf Steam.
Wenn das Spiel dann ohne Uplay laufen würde, wäre ich damit sogar einverstanden. Wobei die Abgaben an Steam meines Wissens nach bei Partnern wie Ubisoft eh deutlich niedriger sind. Ich habe aber auch nie verstanden, warum die Spiele bei Epic nicht günstiger angeboten werden, wenn die doch eine kleinere Marge nehmen. Da muss man sich als Kunde ja auch fragen, was man davon haben soll.
 
Warum sollte Ubisoft so blöd sein und 30% des Umsatzes an Valve abdrücken, wenn sie sich das sparen können? Das ist der Hauptgrund und von einem investigativen Magazin hätte ich es mir zumindest mal gewünscht, dass sie diesen Grund auch nennen. Aus Ubisofts Sicht ist es verständlich, denn sie machen ja sowieso die ganze Arbeit, inkl dem ganzen Hosting, wozu also Geld abdrücken?

Die Fairste Variante wäre sowieso einfach die 30% auf den Spielepreis aufzuschlagen. Also 60€ im Ubishop und 80€ auf Steam. Dann sind alle Glücklich. Ubisoft hat sein Geld, die Steamjünger können ihren geliebten Launcher nutzen, Valve hat sein Geld und die anderen Käufer müssen Steam nicht quersubventionieren.

PS: PCGH könnte doch das Abo über irgendeinen Zwischenhändler anbieten, der sich dann 30% einfach einschiebt, das wäre doch eine tolle Idee.



Im Prinzip eine schlechte Idee, da man die DLCs nicht in Angriff nehmen muß, sondern sie machen kann, wann man will oder eben auch nicht. Anno zwingt einem da zu garnichts. Wobei beim ersten Seasonpass ja sowieso nur das Kap, die Arktis und der relativ unwichtige Botanica DLC dabei sind (gut, wenn man die anderen Seasonpässe nicht hat, dann ist auch Botanica nützlich.

Wenn einem das Spiel gefällt, dann empfiehlt es sich alle Seasonpässe zu kaufen, da es einige DLCs gibt, die einem das Spiel extrem erleichtern (z.B. reiche Ernte und die Speicherstadt).
Service muss bezahlt werden. Valve macht auch nicht alles umsonst. Die Server, Support, Updates etc. muss alles bezahlt werden. Im Gegenzug bekommt man eine sehr gute Verkaufsplattform und Reichweite. Sony, Microsoft, Gog etc stecken sich auch nicht weniger in die Tasche. Zudem sind es ab einer gewissen Anzahl nur noch 20%. Zudem hat Ubi durch die eigene Plattform auch Kosten, die verursacht werden. Sie hätten ja auf Uplay verzichten können und nur auf Steam, Gog etc releasen können. Dann hätten sie auch nicht doppelte Kosten. Man kann sich drüber streiten, ob 30% zu viel sind, aber man muss immer Kosten-Nutzen sehen und das sehe ich mMn bei Steam erfüllt.
 
Wenn einem das Spiel gefällt, dann empfiehlt es sich alle Seasonpässe zu kaufen, da es einige DLCs gibt, die einem das Spiel extrem erleichtern (z.B. reiche Ernte und die Speicherstadt).
Aha, ok, danke für den Hinweis.
Wusste ich nicht. (Reiche Ernte... mal nachsehen.)

Ich liebe dieses Spiel (wie viele City-Builder oder Factorio etc.).
Einer der Best Buy ever....

Habs aber schon lange nicht mehr angegriffen, weil es mich "erschlägt"
ob der Herausforderungen... (Spiele immer Story-Modus.)
 
Versteh Ubisoft etc. alle nicht aber dann jammern wenn die Piraterie zuschlägt.
Für mich sind die einzigen Optionen Steam und battle.net.
Würde mir nie die Mühe machen x Launcher auf'n PC zu klatschen und dann immer noch den Passwort Wahnsinn für die Login Daten.
Manche wollen groß Buchstaben manche gross klein mit und ohne Sonderzeichen zahlen etc...
 
Service muss bezahlt werden. Valve macht auch nicht alles umsonst.

Ubisoft nutzt den Service nicht.

Die Server, Support, Updates etc. muss alles bezahlt werden.

Macht alles Ubisoft.

Im Gegenzug bekommt man eine sehr gute Verkaufsplattform und Reichweite..

Die Reichweite ist das einzige Argument und die braucht Ubifoft nicht wirklich, da die Spiele groß beworben werden.

Zudem hat Ubi durch die eigene Plattform auch Kosten, die verursacht werden.

Die fallen so oder so an.

Sie hätten ja auf Uplay verzichten können und nur auf Steam, Gog etc releasen können. Dann hätten sie auch nicht doppelte Kosten.

Dann könnten sie sich nicht den Anteil von Steam sparen und er ist eben gewaltig.

Man kann sich drüber streiten, ob 30% zu viel sind, aber man muss immer Kosten-Nutzen sehen und das sehe ich mMn bei Steam erfüllt.

Eben nicht für Ubisoft. Wenn man bedenkt, dass Triple A Spiele nur noch einstelligen Renditen abwerfen, dann ist klar, warum es so attraktiv ist den Zwischenhändler zu entfernen.
 
Gibt es das heute überhaupt noch? Vorallem was willst du mit Datenträger? Das letzte Spiel wo ich eine DVD verwendet habe, war GTA 4.

Bei mir war es The Inner World 2, aber das ist mittlerweile auch wieder 6,5 Jahre her. Deswegen diese Option auch nur in Klammern und "unwahrscheinlich". Es ist ein Schande, dass es die Complete Edition von Witcher 3 für PC nur noch digital gab und Baldurs Gate ohne Datenträger daher kam. Aber mittlerweile haben die meisten PC-Nutzer ja nicht mal mehr eine DVD-Laufwerk, geschweige denn das für heutige Spielegrößen angemessene BluRay.

Ja, nur heutzutage (fast) unmöglich. Das Spiel ist zwar auf der DVD, doch verbindet erst mal mit einem Launscher das Herstellers (und den hat doch heutzutage jeder kleine Hersteller um seine anderen Spiele zu bewerben und für "schnelle" Downloads). Tja und wenn es den nicht mehr gibt und der Hersteller es nicht in den neuen umleitet (Ubisoft)
kann man das ganze Spiel auf DVD haben und trotzdem nicht mal Installieren. Bsp. Managerserie von Ubisoft

Wenn der Inhalt auf der DVD ohne Launcher und Server-Verbindung wertlos ist, dann fällt das wohl unter "Box mit Key und ggf. einem Teil des Downloads". Das anzubieten hat mir noch nie mehr als eine gehobene Augenbraue entlockt – der angemessene Verkaufspreis für wertloses liegt auf der Hand.
 
Ubisoft hat am Abend Anno 117: Pax Romana angekündigt und die Anno-Fans überrascht. Bei den PC-Plattformen schauen Steam-Fans in die Röhre - mal wieder.
Interessanterweise hat es sogar EA geschafft sein neues Dragon Age: Veilguard auf Steam (direkt zu Release) zu platzieren und das sogar mal während man dabei komplett auf die sonst ja gern (im Hintergrund) weiterbestehende Bindung an den eigenen Launcher verzichtet.

Ich sags dir Thilo, verkehrte Welt ist das, wo selbst EA unmöglich erscheinende Entscheidungen hinbekommt...

Hätte Ubisoft das für "Anno 117" gemacht, hätte ich evt. sogar über einen Kauf nachgedacht, so verzichte ich dankend und werde mich stattdessen mit "Pax Augusta" gütlich tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise hat es sogar EA geschafft sein neues Dragon Age: Veilguard auf Steam (direkt zu Release) zu platzieren und das sogar mal während man dabei komplett auf die sonst ja gern (im Hintergrund) weiterbestehende Bindung an den eigenen Launcher verzichtet.

Wahrscheinlich, weil EA um jeden Kauf von einem neuen Bioware Titel froh sein muss.
 
Zurück