Android / OPO / undervolting / Takt beschneiden

shadie

Volt-Modder(in)
Moin zusammen,

ich mache mich aktuell schlau bzgl. Akkulaufzeit Verlängerungen / undervolting der CPU / Taktbegrenzungen bei Android Smartphones.

habt Ihr damit bereits Erfahrungen?

Auf die Idee bin ich gekommen da ich meinen Homeserver ebenfalls auf 1,5ghz undervolted habe.
Ich brauchte die Leistung nicht die der i5 hergeben kann und somit habe ich Ihn beschnitten und ordentlich undervolted.
Frisst so natürlich weniger Strom und meine Aufgaben macht er trotzdem in gewohnter Geschwindigkeit.

Wozu nutze ich mein Handy?
Tjaaa eigentlich nur zum Youtube videos anschauen hin und wieder
Viel Whatsapp und E-mail Programme
Hin und wieder mal etwas surfen im www.
und für Fotos machen
Und ganz viel Musik/Hörbücher im Auto

Ganz ganz selten mal ein Spiel wie zum Beispiel World of warships......aber das ist so selten,......könnte ich auch genau so gut deinstallieren


Dafür braucht man sicherlich nicht die CPU Leistung die mein OPO bietet.

Ich war nun am Überlegen die CPU auf sagen wir mal 800mhz runter zu takten udn dabei mit der Spannung weiter runter zu gehen.
Das würde ich alles mit Setcpu machen.
Dafür muss ich aber das Handy noch rooten und würde vorher gerne auf Lineage OS umstellen.


Habt Ihr Erfahrungen mit undervoltign bei Handy´s oder eventuell eure Smartphones ebenfalls im Takt beschnitten?
Hat es was gebracht in Sachen Akkulaufzeit.

Aktuell habe ich Glück wenn das Handy Abends um 12 noch seine 10% akku hat.
Dabei liegt es eigentlich echt nur rum und Spielt im Fitnesstudio oder beim Autofahren musik ab.
Der Bildschirm war gestern z.B. für ca. 2-3 Stunden an wenn überhaupt.
 
Wobei heutige CPUs automatisch runtertakten, wenn keine Leistung benötigt wird. Die mobilen Y CPUs kann man einfach auf 600 MHz beschränken, indem man den Stromsparmodus aktiviert.

Im Auto könntest du das Gerät auch recht gut über den 12V Anschluss laden. Passende USB Einsätze gibt es für ein paar Euro. In die Hand nehmen darfst du es während der Fahrt eh nicht.
 
Zurück