AMD: Vier DirectX-11-Grafikkarten bereits zum Windows-7-Launch im Oktober?

@all
jetzt zankt euch nicht jetzt schon rum, obwohl es noch überhaupt keine Informationen zu den ATis und den NVidias gibt...

Kann sein, dass ATi seine Karten früher raus bringt und auch schneller sind, als die von NVidia, kann aber genau umgekehrt sein...

Warten wir ab, ich bin auf jeden Fall gespannt & neugierig...
 
Wer sagt denn, das die ersten DX11 Chips nicht irgendwelche Mainstream Dinger werden und Hi End Chips erst später kommen?
Oder habe ich das überlesen?

Ansonsten gilt: Abwarten!
Sowohl Ati als auch Nvidia hatten ihre Höhen und Tiefen. Und beide haben alles überwunden.

Als Beispiel:

Nvidia Tiefe:
Geforce FX 5800 Ultra
Laut und langsam gegenüber der älteren Radeon 9700 Pro

Nvidia Höhe
Geforce 8800 GTX
Nur wenige Monate vor Release ging man noch von einem Pipeline Modell aus. Die Unified Shader karte überraschte mit sehr guter Performance und erstmals besserer Bildqualität als Ati.

Ati Tiefe:
Die HD 2900 XT kam spät, verbrauchte viel Energie und war langsam. Deutlich langsamer als erwartet.

Ati Höhe:
Radeon 9700 Pro
Der R300 als erster DX9 Chip war einfach ein Meilenstein und sehr schnell.
Allerdings sind die aktuellen RV7X0 auch eine positive Überraschung gewesen.

Zum Schluss noch eine Kleinigkeit, man sollte bedenken, dass Ati die Chips sicher deutlich günstiger herstellen kann als Nvidia. Allein wegen des kleinen Dies. Aber vielleicht erwartet uns mit dem GT300 auch wieder so eine Überraschung wie einst mit der 8800 GTX. Habe da so ein komisches Gefühl das sich gegenüber dem Gt200 viel ändern wird.

bye
Spinal
 
Für mich heisst das nur, dass wohl bald die nVidia Karten der GT200 Reihe noch ne Ecke günstiger werden und ich mir dann noch ne zweite GTX260 leisten kann :D
 
Mir ist egal wer schneller released.

Sobald von beiden Herstellern Karten auf dem Markt sind werde ich vergleichen und mir dann Ende 09/Anfang 10 das für mich bessere Produkt kaufen.

Wenn ATi früher released, werden die Preise diese Karten für den kurzen Zeitraum, in dem Nvidia keine DX11 Karten auf dem Markt hat, sowieso unverschämt hoch sein.
 
Lies Dir mal den Artikel in der aktuellen PCGH durch.
DX10 kann nicht alle DX11 Effekte darstellen, aber immerhin einen großen Teil ;)
Also ich kann in der aktuellen PCGH keinen Artikel bzgl. DX11 finden.:what:
Aber schreibt doch mal welche DX11 Effekte mit DX10 Hardware dargestellt werden können.
Einzig Tesselation wäre meines Wissens auf den AMD DX10 Karten möglich da die schon die Tesselation Unit verbaut haben.
 
Sorry für O-Ton.

Aber es ist ja echt mal schlimm was hier abgeht.

Rechtschreibung? - Brauch ich nicht, wir sind doch nicht in der Schule. :ugly:

Wissen? - Brauch ich nicht, reicht doch wenn ich 2 Worte aus der News in meinen Kommentar schreibe um einen Bezug zu haben. :lol:

Und mal schnell vor dem Absenden des Beitrages eine Rechtschreibprüfung durchführen? Ach sorry, geht ja nicht, muss ja noch mindestens 49 andere Kommentare am Tag schreiben. :what:

Masse statt Klasse!? oder; Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!

Sorry Deutschland, aber so geht es nur noch abwärts. :daumen2:


da kann ich größtenteils nur zustimmen :daumen: manche beiträge sind echt der hammer :lol:

das jeder mal fehler macht, diese auch nicht bemerkt ist ebenfalls klar. wenn bei solchen kleinigkeiten ein hans daher kommt nervt es einfach nur.


also ati kommt mir erstmal nicht mehr in den rechner weil ich im vergleich zu nvidia nur ärger damit hatte ( defekt, treiber, ...). ich schliesse mich spinal man an und freue mich schon auf die überraschung ^^

lg
 
Wer sagt denn, das die ersten DX11 Chips nicht irgendwelche Mainstream Dinger werden und Hi End Chips erst später kommen?
Oder habe ich das überlesen?

.. öhm das sagt die news .. ergo ja, hast du überlesen ;)

...Und das nicht nur mit einer, sondern gleich mit vier Grafikkarten - von Mainstream bis High-End, so der Bericht. Wir sind gespannt, was dran ist und welche Produkte rot und grün tatsächlich auf den Markt bringen werden.
 
Von dem her was man so liest geh ich auch davon aus das ATI früher als Nvida mit DX11 Karten auf den Markt kommt. BSN sagt zwar das der Gt300 bereits sein tape-out hatte, aber scheinbar eine grottige Ausbeute, eben ein viel zu großer die auf einem schlechten Fertigungsprozess.
Hoffe es gibt bald die ersten wirklich konkreten Infos zu den neuen GPUs ...
 
!!!tippfehler können passieren!!!
FLOOP allerdings hab ich mir so angewöhnt :) kannst es mir unter die nase reiben das ichs falsch schreibe ändern werde ich es denoch nicht;)
das mit dem keinen zweifel das war hastiges schreiben :)


und nur zu info der neue 800er chip basiert auf den alten 700er!
da er schon teile von DX11 unterstüzt und somit nur erweiter werden muss bzw. für mehr leistung überarbeitet werden muss!

das mit der investition kannst du mir das begründen bzw. nachweisen???
NEIN kannst du nicht!
aber logisch gesehen investieren die sehr viel geld für die GPU forschung!
denn sonst wären sie nicht so weit wenn notwenig auf 28nm zu wechseln da die 40nm ausbeute noch sehr gering momentan ist!
Tja, leider liegst du falsch. Denn der RV770 basiert noch mehr auf dem Rv 670 wie der RV870 auf den RV 770
Und der RV770 hat laut AMD/ATI 3 Jahre gebraucht in der Entwicklung, dazu gabs auf Anandtech einen tollen Artikel, dann würdest nicht mehr so viel Unfug verfassen, wenn du den mal lesen würdest. (ch war so frei und hab ihn mal gegoogelt)
AnandTech: The RV770 Story: Documenting ATI's Road to Success

Auch der RV670 unterstützt schon "Teile von Direct X11", genau wie der RV770, der nix anderes ist als ein RV670 mit 2x so vielen HW einheiten und dem entfernten Ringbus.

Ergo dauerte die Entwicklung des RV870 auch ca 3 Jahre. Man kann sich das auch ganz einfach ausrechnen, warum es nicht ein halbes Jahr sein kann: denn vom ersten Senden eines Bauplans in die Fabriken bis zum Release eines Produkts, dauert es schon knapp 1 Jahr, da muss aber der Bauplan/Schaltplan schon vorhanden sein... also bedarf es deutlich längerer, weiterer Arbeit und Forschung.

Das mit den Investitionen kann man ganz einfach bei den Quartalsberichten von AMD nachlesen. Und die Begründung

"aber logisch gesehen investieren die sehr viel geld für die GPU forschung!
denn sonst wären sie nicht so weit wenn notwenig auf 28nm zu wechseln da die 40nm ausbeute noch sehr gering momentan ist"


ist auch blödsinn. Erstens ist das nicht CPU sondern Prozessforschung und die macht nicht AMD sondern TSMC bei den Grafikchips und zweitens wird es noch über ein Jahr dauern bis wir 28 nm Highendgrafikchips sehen (Lowend vllt früher). Die 40 nm Ausbeute wird außerdem nicht übersprungen, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast.
 
ist auch blödsinn. Erstens ist das nicht CPU sondern Prozessforschung und die macht nicht AMD sondern TSMC bei den Grafikchips und zweitens wird es noch über ein Jahr dauern bis wir 28 nm Highendgrafikchips sehen (Lowend vllt früher). Die 40 nm Ausbeute wird außerdem nicht übersprungen, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast.

also recht haben wir beide die 870 basiert zum teil auf der 770!

und damit tsmc forschen kann brauchen die ja kohle von ATI.


ich hab nicht gesagt überspringen!
nur wenn die ausbeute so minimal bleibt werden sie schnellst möglichst auf 28nm steigen
ja und ich gebe dir recht so zirka 1 jahr wirds mindestens brauchen bis 28nm eingeführt wird!
 
also recht haben wir beide die 870 basiert zum teil auf der 770!

und damit tsmc forschen kann brauchen die ja kohle von ATI.


ich hab nicht gesagt überspringen!
nur wenn die ausbeute so minimal bleibt werden sie schnellst möglichst auf 28nm steigen
ja und ich gebe dir recht so zirka 1 jahr wirds mindestens brauchen bis 28nm eingeführt wird!


TSMC kriegt KEIN! Geld von AMD oder nVidia für die Forschung. Die kriegen Geld für funktionsfähige Dies, deswegen ist es in TSMC's Interesse die Yieldrate zu erhöhen da sie dadurch mehr Umsatz machen.

Ganz einfach Kapitalismus. Als würde AMD TSMC Geld für Forschung in den Arsch blasen. AMD ist Miteigentümer bei Global Foundries, dort buttern die Geld rein aber TSMC ist einfach nur ein Chip Hersteller der für funktionsfähige Chips von den Abnehmern Geld erhält.

Außerdem habe ich noch was für dich.
YouTube - Rechtschreibung

Deswegen ist Rechtschreibung wichtig.

MfG Xy
 
.. öhm das sagt die news .. ergo ja, hast du überlesen ;)

Argghh.......:wall:

Okay, blöder gehts kaum. Hatte die News gelesen, aber dann die ganzen Kommentare und vergessen was eigentlich in der News stand. . .:klatsch:

OT: Zum Thema Rechtschreibung. Ich finde es sehr traurig und schließe mich da kearu an. Auch wenn man anfangs denkt "Ach, ist doch nur irgendwo in einem Forum", das nimmt immer größere Ausmaße an. Auch in Zeitungen und Zeitschriften wird es immer schlimmer. :daumen2:
Man kann sich auch einfach mal ein bischen Mühe geben und seinen eigenen Beitrag nochmal durchlesen bevor man ihn absendet.

bye
Spinal
 
Eigentlich halt ich mich hier ja meistens raus, aber zur Rechtschreibung muss ich was los werden:
@SolidBadBoy: Eine erhöhte Anzahl von Ausrufezeichen am Ende von Sätzen macht Aussagen nicht richtiger und interessanter. Und jeden Satz mit einem Ausrufezeichen zu beenden... naja ;)
@Xylez und Spinal: Ich geb euch soweit Recht. Wenn ich einen Satz oder zwei schnell poste kann ich da auch mal auf alle Rechtschreibregeln pfeifen, aber wenn ich mir manche Beispiele anschaue bekomm ich graue Haare. Stichworte: 20 Zeilen Beitrag, keine Satzzeichen, alles klein... Hat bestimmt jeder schonmal gesehen ;)

Zum Topic: Oktober ist ja mal sehr früh, leider brauch ich jetzt 'ne neue Grafikkarte. -.-"
 
Ein schöner Fail.
Wieder das gleiche wie letztes Jahr.
AMD bringt die neuen Karten früher raus und wird für 3 Monate der König und nach diesen kommt Nvidia daher und schlägt noch einmal alle Rekorde um 20-40%
WTF?
Ich für meinen Teil warte bis Neujahr, dann gibts auch ne Menge Spiele die ich testen könnte mit DX11.
Wenn die NV doch nicht so toll ausfallen nehm ich die dann günstigeren ATI Teile. Schluss.

MfG
Z
 
Ein schöner Fail.
Wieder das gleiche wie letztes Jahr.
AMD bringt die neuen Karten früher raus und wird für 3 Monate der König und nach diesen kommt Nvidia daher und schlägt noch einmal alle Rekorde um 20-40%
WTF?
Ich für meinen Teil warte bis Neujahr, dann gibts auch ne Menge Spiele die ich testen könnte mit DX11.
Wenn die NV doch nicht so toll ausfallen nehm ich die dann günstigeren ATI Teile. Schluss.

MfG
Z
wann passierte das denn letztes Jahr? öhm lass überlegen: gar nicht!
Letztes Jahr war das nämlich ein bisschen anders: Geforce GTX 280 kam raus und ein Monat später die Radeon 4870X2 die die GTX 280 in die schranken wies. Also bitte informieren bevor man schreibt.
Vielleicht meinst du ja HD2900 gegen GTX 8800 das ist allerdings schon ein bisschen länger her, nämlich bald 3 Jahre
 
Zurück