AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Ich bin mal gespannt wann der 1700X seinen dauerhaften Mindestpreis erreicht. 4 Monate 100€
Ich benötige Nur einen Prosessor der nicht so stark limitiert wie der FX8350.
Und warte mal ab was Zen+ bzw. Zen2 an takt und Pro/MHz Leistung bringen. Dann schlage ich mit aller Gewalt zu..!
Bei diesem schnellen Produkt-altern, kauft man sich lieber alle paar Jahre ein Niveau auf dem man verweilt.

Nur was die Leute alle mit Ihren Lanes haben ..:schief:
Ich hab 3 USB Geräte, 2x SSD und 1x HDD und in meinen PCI-Slots steckt genau 1 Gerät mein Grafikadapter. Manchmal 2
Ich Spiele, Surfe und bearbeite Fotos, viele Fotos. Ich denke mal so machen es hier die meisten.
deshalb glaube ich das es für wenige zwingend notwendig wäre ein Threadripper zu kaufen:daumen:
Behaupte ich einfach mal so:ugly:
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Aha , und die Lanes für mehrere PCI-e x4 M.2 SSD´s zieht man sich dann einfach mal so aus dem Ärmel oder was ?
Wenn eine TR4 Plattform dann bitte auch mit Sau Schnellen SSD´s. Und da kannste Deine Intel Kiste in die Tonne Kloppen mit deren paar Lanes. :nicken:

Öhm .. ist ja schon richtig, dass m.2 ssds was tolles sind.
Aber wo ist denn das Problem? Genau dafür hat ja auch die "intel Kiste" noch 12 Lanes übrig.
Wie viele von den Laufwerken brauchst du denn?

Natürlich sind mehr Lanes immer nice to have.
Aber mehr als einen "netten Bonus" sollt man mMn nicht draus machen.
Jedenfalls dürfte es für 95% der Nutzungsszenarien kein "Killer Argument" sein, wenn man es mal nüchtern betrachtet.

Aber nüchterne Betrachtungen sind natürlich nicht die grösste Stärke der Community im Allgemeinen.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Gaming-Benchmarks zum Vergleich von 8700k, 7820x und 1900X sind gefragte Ware und wären nen Google Topscorer. Kanns kaum erwarten!
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Hier siehst du, wo die Reise in den nächsten 2-3 Jahren hingeht (mit Erklärung warum)! Da kommen sogar zwei Grundlegende Änderungen:

PCie 4:
PCIe 4.0 auf der Zielgeraden | heise online

DDR5:
DDR5 und NVDIMM-P: Spezifikationen werden 2018 veroffentlicht
Ich kenne das alles!


Frag doch mal, wieso es den FM2+ Sockel gibt.
Wegen PCIe 3.0, aber das war eigentlich kein Grund für einen neuen Sockel.
Wahrscheinlich wollten die OEMs es so, man will halt auch neue Mainboards verkaufen!

Ich gehe heute davon aus, dass Zen Plus auf bestehende Boards laufen wird.
Zen+ gibt es nicht!
Zen+ = Zen2!
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Mal abseits aller Diskussionen und Meinungen: Einfach ein Hammerteil:daumen: So geht CPU:D
Gruß T.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Ich weiß für was mein Weihnachtsgeld draufgeht.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt [Update 2]

ich warte novh bis ende des jahres bis dahin sollten die Yieldraten doch so gut sein das ein 1700 auch auf 4.2/4.3Ghz kommt.

in den meisten spielen ist takt leider immernoch das A&O
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

hi ich frage mich was die leute mit 3 ssds haben wollen.Habt ihr etwa so viele spiele und Programme das eine nimemr reicht oder wollt ihr ein raid system im computer aufbauen.Das würde mich mal interessieren.

Weil ich finde mir reicht eine ssd.Ich hätte damals nur ne 256 gb ssd gewollt.Da es die aber nicht gab nahm ich ne 512 gb ssd festplatte.Und siehe da die ist noch nicht mal zur hälfte voll.hat sich also für mich nicht gelohnt mir so ne große im pc reinzustecken.Das sieht aber dafür im Q-Nas nartürlich wieder anders aus.Da würde ich mir wünschen 50 tb ssd drinnen zu haben aber bei dem Preis kann ich auch mehrere HDD´s nehmen.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

DGBT, wenn du mit Videomaterial arbeiten willst, kann eine System-SSD mit Bibliotheken sinn machen, dazu dann eine SSD als Quelle, die letzte als Ziel. So ganz an den Haaren dahergezogen ist die Forderung/der Wunsch nicht
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

hi ich frage mich was die leute mit 3 ssds haben wollen.Habt ihr etwa so viele spiele und Programme das eine nimemr reicht oder wollt ihr ein raid system im computer aufbauen.Das würde mich mal interessieren.

Weil ich finde mir reicht eine ssd.Ich hätte damals nur ne 256 gb ssd gewollt.Da es die aber nicht gab nahm ich ne 512 gb ssd festplatte.Und siehe da die ist noch nicht mal zur hälfte voll.hat sich also für mich nicht gelohnt mir so ne große im pc reinzustecken.Das sieht aber dafür im Q-Nas nartürlich wieder anders aus.Da würde ich mir wünschen 50 tb ssd drinnen zu haben aber bei dem Preis kann ich auch mehrere HDD´s nehmen.

Also ich hab 1x 256GB 2x 500GB SSD im System. und es sind ca. 800GB voll. + Windows 100GB inkl Office


80GB BF4 +-
70GB BF1 +-
80 GB ARK +-
40 GB Far Cry +-
30Gb Star Citizen +-
30GB ArmA 3 +-
40GB Wildlands +-
40GB Star Trek Online
60 GB GTA5

+- Updates.

und das sind nur die ich am Meisten Spiele ohne Programme wie 3DMark, Photoshop, und die ganzen unkomprimierten Videos zu Bearbeitung wo 5 minuten ca 5GB entsprechen.

man kann nie genug Speicher haben :-)
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

ok dann habe ich ja echt glück.Ich habe nämlich kein Pc spiel das so großen speicherplatz bedarf hat.Aber eines hat bei mir maximal 20 gb.Und ich sehe da bei den daten kein Proble.DIe Quelle ist das netzlaufwerk bei mir.Umgewandelt wird direkt und wird wenn es fertig ist auch wieder ins Netztlaufwerk eigelidert bei mir und die Quelle dann gelöscht.Das ganze kann ich auch mit per fernzugriff auf meinem anderen Pc so machen.Ist zwar aufwenidig aber funktioniert und somit wird irgendwann mein Netzlaufwerk dadurch dann auch wieder freier werden vom speicherplatz.

Aber so wie ihr das machen wollt ist auch ne möglichkeit.Ist nur ne alternative.Aber für mich nicht die ideale lösung.Meine ist für mich doch besser.
Ich frage mich dann welches Borad für mich dann in frage kommt.Da ich ja noch nie PCI express ssd hatte,aber wohl irgendwann auch mal haben werde aber sonst noch nie sli hatte.Ich profitiere also doch nicht so stark von noch mehr pci express.Und weil dieser Prozessor fast 4 ghz erreicht somit auch schon mein ziel ereicht.Ich habe zwar 4,3 aber dafür habe ich ja auch weniger kerne.Es ist schon erstaunlich,soviele kerne und dennoch ein so guten Takt,damit habe ich wohl nicht gerechnet.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Zen+ war damals doch nur ein Platzhalter in der Roadmap, daran sollte man nur erkennen, daß Zen weiter entwickelt wird...
Das ist nicht ganz richtig was du da schreibst Zen2 wird in 7 nm gefertigt Zen + /Ryzen + noch in 14 nm.

Der Name Zen+ ist als arbeitstittel für die Ryzen neu Auflage gedacht was nichts anderes ist als der Ryzen mit verbesserter Vertigung und vielleicht ein paar Anpassungen in der Fertigung.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Das Getue um die M.2 SSDs kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Eine 0815 SATA SSD schafft ja schon 500MB aufwärts pro Sekunde. Möchte gern mal sehen welcher Prozessor das bei welcher Aufgabe ausnutzt, so dass die SSD ausbremst. Auch Downloads schaffen das in D nicht.

Mich persönlich ärgert es sehr, dass die Platten im M.2 Format das halbe Mainboard belegen und dort alles immer enger wird. Wozu gibt's Laufwerksschächte? Am besten für mich wären SSDs im 3,5" Format mit mehreren TB Volumen und festem, großen Kühlkörper. Also quasi die Platte an sich etwa 2,5" und der Rest zu 3,5" alles Kühlkörper.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Das ist nicht ganz richtig was du da schreibst
doch, weil sonst würde ich es nicht schreiben!

Zen2 wird in 7 nm gefertigt
Korrekt, seit Wochen bekannt!

Zen + /Ryzen + noch in 14 nm.
Quelle?
AMD kann es ja nicht sein, weil deren Roadmap kenne ich!
In der Roadmap scheint bei Zen nur 14nm und 14nm+ auf, das bezieht sich aber ziemlich eindeutig auf Raven Ridge*, vielleicht sind die Kerne etwas weiter entwickelt, aber trotzdem ist es Zen1.
Bei Piledriver gibt es ja auch 2 Versionen (Trinity/Richland und Vishera), trotzdem ist beides bdver2.

*3 Seiten weiter kommt die Server-Roadmap.
Dort gibt es bei Zen(1) nur 14nm, ein Indiz dafür, daß sich das 14nm+ 3 Seiten davor auf die APU bezogen hat!

Der Name Zen+ ist als arbeitstittel für die Ryzen neu Auflage gedacht was nichts anderes ist als der Ryzen mit verbesserter Vertigung und vielleicht ein paar Anpassungen in der Fertigung.
Ja, für Zen2!
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Das Getue um die M.2 SSDs kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Eine 0815 SATA SSD schafft ja schon 500MB aufwärts pro Sekunde.
(wenn sie neu ist und unter laborbedingungen gebencht wird)

Es spricht doch auch nichts dagegen vorhandene SATA SSD's weiter zu verwenden. Aber neu-anschaffen würde ich keine mehr. Es geht auch kein Platz auf dem Board verloren, der Platz hinter PCIe x1 Slots wäre sonst ungenutzt bzw. wird der Platz durch Mehrslot GPUs geblockt. Meine M.2 sieht man dadurch gar nicht, weil sie im Spalt zwischen Graka und Mainboard sitzt und dort sogar von den Grafikkartenlüftern ein wenig mit gekühlt wird. Ich kann es nur jedem empfehlen, ggü meinem alten System mit 2 herkömmlichen SSDs (1x für OS, 1x für Games) liegen welten. Systemstart, Laden der ganzen Parasitensoftware und Steam usw. und gleichzeitiges Starten eines Spiels geht quasi instant. Dass möchte ich nicht mehr vermissen.

Wichtig ist es eine NVMe SSD richtig einzustellen (Haken bei "leeren des Geraeteschreibcache deaktivieren" setzen) und den NVMe Treiber des Herstellers zu installieren.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

doch, weil sonst würde ich es nicht schreiben!


Korrekt, seit Wochen bekannt!


Quelle?
AMD kann es ja nicht sein, weil deren Roadmap kenne ich!
In der Roadmap scheint bei Zen nur 14nm und 14nm+ auf, das bezieht sich aber ziemlich eindeutig auf Raven Ridge*, vielleicht sind die Kerne etwas weiter entwickelt, aber trotzdem ist es Zen1.
Bei Piledriver gibt es ja auch 2 Versionen (Trinity/Richland und Vishera), trotzdem ist beides bdver2.

*3 Seiten weiter kommt die Server-Roadmap.
Dort gibt es bei Zen(1) nur 14nm, ein Indiz dafür, daß sich das 14nm+ 3 Seiten davor auf die APU bezogen hat!


Ja, für Zen2!
Gerne

Zen+ ist der Ryzen Refresh

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper angekündigt: 1900X bekommt 3,8 GHz Basistakt

Trotzdem ist Zen+ einfach nur ein Platzhalter, es handelt sich weiterhin um Zen(1), genauer gesagt um znver1...

Man könnte Zen+ auch als einen kleinen Bugfix bezeichnen, aber trotzdem wird die Versionsnummer nicht hochgezählt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück