AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Die schnellste Gaming-CPU?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Die schnellste Gaming-CPU? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Die schnellste Gaming-CPU?
 
Hoffentlich kommen auch ein paar ZEN 4 CPU mit dem 3D Cache ! :daumen:

AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

So ein Schmarrn, auch wieder eine Exklusivmeinung !
Da lediglich bei "Cherrypicking" ... :schief:

p.s. Gut, bei 14 Games ist die "rote" CPU 8 x schneller, 3 x pari und 3 x langsamer ...
Bei weniger Verbrauch und weniger €uronen.


p.s.s. Außer man betreibt jenen mit über 5,1 GHz


MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die spannende Frage für alle die Ihr AM4 Board aufrüsten ist, wie lange das Board durchhalten wird.

Die CPU an sich (aber auch der normale 5800X) wird von der Leistung potentiell bis ins Jahr 2028 mithalten. In der Regel halten aber viele Mainboards nicht so lange durch und Ersatz ist dann auch selten komplett unbedenklich, weil auch die sog. Neuware dann sehr lange im Regal gelegen hat und das Elektrolyt in den Kondensatoren altert trotzdem.
 
Also ich denke ich kaufe ihn in 5 stunden da ich mein 3950x nicht mehr benötige und der 32 threads hat .Zum zocken ist der 5800x3d optimal von watt\Leistung zum zocken !Mein 3950x ist echt top doch schalte ich auch smt aus da nicht benötigt wird fürs zocken %-)
Und mal ehrlich wer interressiert sich dafür ob er nun 4.5 leuft oder 4.8 oder sonst was wenn die cpu es bringt im zocken ? und das tut sie ja ,und das noch Effizient
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffentlich kommen auch ein paar ZEN 4 CPU mit dem 3D Cache ! :daumen:

AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

So ein Schmarrn, auch wieder eine Exklusivmeinung !
Da lediglich bei "Cherrypicking" ... :schief:

p.s. Außer man betreibt jenen mit über 5,1 GHz


MfG Föhn.
Naja, eigentlich schon.
Ist eher die Ausnahme, dass der 5800X3D nicht vorne in Spielen liegt.
 
AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

ja, im 720p. In jeder anderen Auflösung größer 1024p ist ihr PC mit jeder CPU der letzten 8 Jahre ab geschätzt 6-8 Kernen bei Daddeln genausoschnell. Es ist Marketing und bestenfalls ein Versprechen auf die Zukunft, wenn es mal viel viel schnellere Grafikkarten geben könnte. Aber sowas verkauft sich eben nicht so gut wie der 5800X3D hat 20% Mehrleistung (in 720p, allerdings sonst nicht abrufbar, trotzdem Danke für die Kohle.)

Was mich allerdings an der CPU mehr interessiert, sind eher technische Aspekte, wie z.B. daß der Takt um 400MHz gesenkt werden mußte, damit der Cache nicht in Gefahr läuft zerbraten zu werden und daß die CPU dadurch sogar richtig viel Strom spart (CB schreibt irgendwas von 65W Verbrauch, was die CPU auf andere Weise interessant macht) und es letztlich bei Realworld-Daddeln noch nichtmal auffallen dürfte. Tests zum Verifizieren letzterer Annahme bekommt man ja leider nicht mehr... weder bei PCGH noch bei CB.
 
Ist eher die Ausnahme, dass der 5800X3D nicht vorne in Spielen liegt.
In den meisten Spielen schon. ;)

Mal gucken... vielleicht hole ich mir die CPU Ende des Jahres. Und hoffe das sie dann günstiger ist. 400-500 Euro sind mir eindeutig zuviel. 350 Euro ginge gerade noch.
Ansonsten hole ich mir den 5700X.
Habe noch genug Zeit darüber nachzudenken.
 
AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

ja, im 720p. In jeder anderen Auflösung größer 1024p ist ihr PC mit jeder CPU der letzten 8 Jahre ab geschätzt 6-8 Kernen bei Daddeln genausoschnell. Es ist Marketing und bestenfalls ein Versprechen auf die Zukunft, wenn es mal viel viel schnellere Grafikkarten geben könnte. Aber sowas verkauft sich eben nicht so gut wie der 5800X3D hat 20% Mehrleistung (in 720p, allerdings sonst nicht abrufbar, trotzdem Danke für die Kohle.)

Was mich allerdings an der CPU mehr interessiert, sind eher technische Aspekte, wie z.B. daß der Takt um 400MHz gesenkt werden mußte, damit der Cache nicht in Gefahr läuft zerbraten zu werden und daß die CPU dadurch sogar richtig viel Strom spart (CB schreibt irgendwas von 65W Verbrauch, was die CPU auf andere Weise interessant macht) und es letztlich bei Realworld-Daddeln noch nichtmal auffallen dürfte. Tests zum Verifizieren letzterer Annahme bekommt man ja leider nicht mehr... weder bei PCGH noch bei CB.
Ja Effizienz ist das Stichwort deswegen kauf ich den kleinen auch und tausche den 3950x aus da ich nur noch zocke auf n Rechenknecht.
 
AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

ja, im 720p. In jeder anderen Auflösung größer 1024p ist ihr PC mit jeder CPU der letzten 8 Jahre ab geschätzt 6-8 Kernen bei Daddeln genausoschnell. Es ist Marketing und bestenfalls ein Versprechen auf die Zukunft, wenn es mal viel viel schnellere Grafikkarten geben könnte. Aber sowas verkauft sich eben nicht so gut wie der 5800X3D hat 20% Mehrleistung (in 720p, allerdings sonst nicht abrufbar, trotzdem Danke für die Kohle.)

Was mich allerdings an der CPU mehr interessiert, sind eher technische Aspekte, wie z.B. daß der Takt um 400MHz gesenkt werden mußte, damit der Cache nicht in Gefahr läuft zerbraten zu werden und daß die CPU dadurch sogar richtig viel Strom spart (CB schreibt irgendwas von 65W Verbrauch, was die CPU auf andere Weise interessant macht) und es letztlich bei Realworld-Daddeln noch nichtmal auffallen dürfte. Tests zum Verifizieren letzterer Annahme bekommt man ja leider nicht mehr... weder bei PCGH noch bei CB.
Stark verallgemeinert mit der Performance. Andere Tester haben auch FHD getestet, Leistungszuwachs von 10% die man bei High-FPS Gaming sehr wohl spürt, vorausgesetzt man kommt nicht ins GPU-Limit.
 
Es gibt viele Szenarien in denen die CPU-Geschwindigkeit beim Gaming auch in hohen Auflösungen sehr großen Einfluss auf die Performance hat, allerdings werden die aus irgendwelchen Gründen fast nie getestet. Ich meine Spiele die für Simulation/KI gewaltige Resourcen verbrauchen. Beispiele aus meinem Spielefundus wären Kerbal Space Program, Stellaris, Cities Skylines, Gemoddetes Minecraft, ältere Anno Titel...

Alle Spiele sind schon einige Jahre alt, jede moderne Grafikkarte langweilt sich zu Tode, selbst in 4k. Aber wird ein Spielstand nur groß genug sinkt die Tickrate immer weiter bis auch moderne CPUs stecken bleiben. Allerdings vermutlich erst deutlich später als Ältere. Ich würde mich echt freuen wenn sowas in Prozessortests stärker berücksichtigt wird.
 
Die spannende Frage für alle die Ihr AM4 Board aufrüsten ist, wie lange das Board durchhalten wird.

Die CPU an sich (aber auch der normale 5800X) wird von der Leistung potentiell bis ins Jahr 2028 mithalten. In der Regel halten aber viele Mainboards nicht so lange durch und Ersatz ist dann auch selten komplett unbedenklich, weil auch die sog. Neuware dann sehr lange im Regal gelegen hat und das Elektrolyt in den Kondensatoren altert trotzdem.
Ich hatte noch nie ein Bord was ein Schaden oder so bekam… und jedes MB hatte ich mindestens 5 Jahre bisher, eher 6-7…
Also ich denke ich kaufe ihn in 5 stunden da ich mein 3950x nicht mehr benötige und der 32 threads hat .Zum zocken ist der 5800x3d optimal von watt\Leistung zum zocken !Mein 3950x ist echt top doch schalte ich auch smt aus da nicht benötigt wird fürs zocken %-)
Und mal ehrlich wer interressiert sich dafür ob er nun 4.5 leuft oder 4.8 oder sonst was wenn die cpu es bringt im zocken ? und das tut sie ja ,und das noch Effizient
In 5 Stunden? Dachte morgen erst?
 
Ich hatte hier schon an anderer Stelle geschrieben... Wie läuft der RyZEN 7 5800X3D mit der "Unreal Engine 5"? Grundsätzlich ein Kaufargument dieser CPU, da bald jedes 2. - 3. Spiel diese Engine benutzen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte hier schon an anderer Stelle geschrieben... Wie läuft der RyZEN 7 5800X3D mit der "Unreal Engine 5"? Grundsätzlich ein Kaufargument dieser CPU, da bald jedes 2. - 3. Spiel diese Engine benutzen wird.
die Virtualisierung der Geometrie durch Nanite sollte dazu führen, dass die CPU nicht mehr der Flaschenhals für DrawCalls ist, der sie in der Vergangenheit war. RAM Anforderungen sind eher das Thema. Generell wird man wird noch mehr GPU limitiert sein als bisher.

Ich schlage vor, die PCGH nimmt die Matrix Demo mit in den Parcour auf, bzw. das Demoprojekt "The City", das mit der U5 Engine geliefert wird. Ein 10400F sollte so bei 120fps liegen ein-12900k bei 160fps. Ich wüsste gar nicht mit welchen Einstellungen und welcher GPu man da auf 100% CPU kommen sollte, aber ich bin kein Hardwaremagazin und hab dementsprechend nicht die GPUs für solche Späße. Aber alle Indikatoren bei U5 deuten in die Richtung, dass der der 12900k in U5 nicht generell doppelt so schnell ist wie der 10400F. Das war ja so der Tenor bei, PCGH Review. Wenn die CPU langfristig etwas runterzieht, dann die reine Masse an Gameplay-Systemen die neben der Grafik berechnet werden müssen. Das ist viel Code-Junk auf Deutsch gesagt und dass ist die Wohlfühdomäne von viel L3 Cache.

Aber wie gesagt, da stecken noch viele Artikel für die PCGH drin, also Youtube Guide zur Installation ansehen und los.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AMD spricht hier sogar von der "schnellsten Gaming-CPU der Welt"

ja, im 720p. In jeder anderen Auflösung größer 1024p ist ihr PC mit jeder CPU der letzten 8 Jahre ab geschätzt 6-8 Kernen bei Daddeln genausoschnell. Es ist Marketing und bestenfalls ein Versprechen auf die Zukunft, wenn es mal viel viel schnellere Grafikkarten geben könnte. Aber sowas verkauft sich eben nicht so gut wie der 5800X3D hat 20% Mehrleistung (in 720p, allerdings sonst nicht abrufbar, trotzdem Danke für die Kohle.)

Was mich allerdings an der CPU mehr interessiert, sind eher technische Aspekte, wie z.B. daß der Takt um 400MHz gesenkt werden mußte, damit der Cache nicht in Gefahr läuft zerbraten zu werden und daß die CPU dadurch sogar richtig viel Strom spart (CB schreibt irgendwas von 65W Verbrauch, was die CPU auf andere Weise interessant macht) und es letztlich bei Realworld-Daddeln noch nichtmal auffallen dürfte. Tests zum Verifizieren letzterer Annahme bekommt man ja leider nicht mehr... weder bei PCGH noch bei CB.
?
Ich bin bei 95+% aller Spiele -die ich zocke- seit 1999 (vielleicht auch früher) im Grafikkartenlimit.
Finde es aber denoch schön zu wissen ob die CPU akt. ausreichend ist oder ggf. noch ein, zwei oder mehr GPUs überleben wird.

Ansonsten ist es natürlich immer interessant was neben den reinen FPS noch so passiert.
Stromsparen dürfte spätestens nächstes Jahr ein großes Thema werden.
 
Die spannende Frage für alle die Ihr AM4 Board aufrüsten ist, wie lange das Board durchhalten wird.

Die CPU an sich (aber auch der normale 5800X) wird von der Leistung potentiell bis ins Jahr 2028 mithalten. In der Regel halten aber viele Mainboards nicht so lange durch und Ersatz ist dann auch selten komplett unbedenklich, weil auch die sog. Neuware dann sehr lange im Regal gelegen hat und das Elektrolyt in den Kondensatoren altert trotzdem.

So wirklich gestorben ist bei mir in 30 Jahren bisher nur ein Board, und da ist in der Nähe meines Hauses ein Blitz eingeschlagen. Rechner war am nächsten Morgen komplett tot. :pissed:

Der 4790K@4,5GHz von 2014 läuft bei meinem Schwager immer noch munter auf einem Asrock-Board vor sich hin...
99,99% der Boards wurden bei mir noch vor ihrem Tod in die stromlose Rente geschickt, oder eben manchmal weiter gereicht.
 
Hat irgendwer Erfahrungen mit solchen Releases? Wann genau kommt die CPU in den Handel, sprich ab wieviel Uhr kann ich mir die in den Warenkorb packen? ;) Gibt es da Erfahrungswerte bisher?
 
also bin mal gespant da ich amazon anschrieb was der scheiß soll das sie ein on.link stellen hier 5800x3d kaufen und denn ist da nix .Da sagte die Dame Moment ich rec. mal und nach kurtzer zeit hies es sie bekommen ein link in 5-7 stunden für den artikel :-)
 
Mich würds auch interessieren wann man genau die und wo bestellen kann :D
Bin schon die ganze Zeit am gucken, am liebsten würde ich die ja vorbestellen, dann hätte man Ruhe und kommt irgendwann.
Super Upgrade von meinem 2700X.

Wobei ich auch am überlegen bin für die "Zukunftstauglichkeit" mir eventuell einen 5900X zu holen.... Wäre ja sogar mit 399€ statt 449€, 50€ günstiger. Finde die Entscheidung echt schwierig.
 
Bisher lief es so das die Cpu verkauft ist ohne das du was siehst
Ja zum zocken ist der schon die erste wahl ,doch wenn du kernepower brauchst denn 5900
 
Die CPU an sich (aber auch der normale 5800X) wird von der Leistung potentiell bis ins Jahr 2028 mithalten.
Woher willst Du das wissen?
Klar, wenn man alles auf "Ultra" stellt und in größer als WQHD zockt, ist die CPU-Performance (aktuell) meistens eher nicht so relevant (Anno u.Ä. mal ausgenommen).
Aber für die FPS Zocker da Draußen in FHD und WQHD mit 240/360er Monitoren wird ein neuer Prozessor bestimmt (deutlich) vor 2028 Verbesserungen erzielen, oder?
 
Zurück