AMD Radeon RX Vega: Referenzdesigns verschwinden vom Markt

AW: AMD Radeon RX Vega: Referenzdesigns verschwinden vom Markt [Update]

nice nice hatte meine 64er für UVP bekommen bei MF 499 tacken mit 2games bin si happy
 
Für mich kein Thema diese News, Nvidia bietet genug auswahl zu für mich akzeptablen Preisen. Eine Vega wäre mir eh nicht in die Kiste gekommen, derzeit benötige aber nichts dank 1080ti. Und ich hab mir auch geschworen das ich nicht mehr auf den neuen Hype aufspringe, meine Spieleleidenschaft wird einfach immer weniger.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: Referenzdesigns verschwinden vom Markt [Update]

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt.
Anfang Dezember noch eine der letzen Vega 64 Referenzkarten für 550€ bekommen und noch 2 spiele dabei bekommen.
Klar Preis ist etwas höher als UVP aber es ist echt eine geile Karte und ich die Leistung ist der Hammer.
 
Die aktuelle Marktlage von Vega, ist einfach nur ein schlechter Witz. Da hat AMD endlich wieder passable CPUs im Programm und dann so ein Drama um Vega. Ich hoffe für andere wirklich, das es Hauptsache an den minern liegt.
 
Wieso kommt mir bei den Vegas nur die 2900XT in den Sinn :-)

Einzige Problem er 2900XT war der Verbrauch. Die Karte war später mit den Treibern eine Top Karte. Aber an die X1950XTX kam sie trotzdem kaum heran.

Das Beste was AMD auf die Kette bekommen hat bei Karten war die HD5870 und HD7970. Bei der 5870 waren die Preise spitze und die Leistung zu dem Verbrauch überragend. Da kam NV lange lange Zeit nicht mit. Bei der 7970 genau das gleiche!

Aber danach? Bis heute kam irgendwie nicht viel! Schade eigentlich!

Dabei hat man sich an den AMD Treiber gewöhnt! Eyefinity läuft super und vor allem kein Experience und sonstiges Mitschneiden von NV! Ende März steht bei mir der Kauf einer neuen karte an. Hoffe auf eine Vega 56! Aber wenn nicht, wird es wohl eine 1070-1080 je nach dem.
 
Einzige Problem er 2900XT war der Verbrauch. Die Karte war später mit den Treibern eine Top Karte. Aber an die X1950XTX kam sie trotzdem kaum heran.

Na die Karte hatte schon noch ein paar mehr Probleme, z.B. die Lautstärke und die Leistung war gerade in höheren Auflösungen und mit AA grottig verglichen mit der GTX8800 ;)
 
Da kam NV lange lange Zeit nicht mit. Bei der 7970 genau das gleiche!
Nicht wirklich:
To that extent this is a very different launch – the GTX 680 is faster, less power hungry, and quieter than the Radeon HD 7970. NVIDIA has landed the technical trifecta, and to top it off they’ve priced it comfortably below the competition.
Zwischen 7970 und GTX680 lagen ca. 3 Monate.

Ich weiß nicht, warum ständig so Geschichtsrevisionismus betrieben werden muss.
 
Nicht wirklich:

Zwischen 7970 und GTX680 lagen ca. 3 Monate.

Ich weiß nicht, warum ständig so Geschichtsrevisionismus betrieben werden muss.

Die 7970GHz war schneller als die GTX680. Und das hat sich erst mit der 780Ti geändert.

GTX 680 vs. HD 7970 GHz: Fazit - Tests - Hardware-Infos

Der Test zeigt auch, dass die AMD zwar etwas mehr gebraucht hat, dafür aber Kühler und leiser war als die Phantom GTX680. Und vor allem war die 7970GHz etwas schneller.
 
Die 7970GHz war schneller als die GTX680. Und das hat sich erst mit der 780Ti geändert.

GTX 680 vs. HD 7970 GHz: Fazit - Tests - Hardware-Infos

Der Test zeigt auch, dass die AMD zwar etwas mehr gebraucht hat, dafür aber Kühler und leiser war als die Phantom GTX680.

:lol::lol::lol:
Was für eine Überraschung :schief:

7970.PNG
 
Zurück