News AMD Radeon RX 8000: Leak nennt Chips mit RDNA 4

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im kommenden Jahr wird AMD voraussichtlich nicht nur im Desktop, sondern auch im Notebook die neuen RX-8000-Grafikkarten auf den Markt bringen. Diese sollen auf zwei RDNA-4-Chips in je zwei Varianten setzen - und auch auf RDNA 3.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Radeon RX 8000: Leak nennt Chips mit RDNA 4

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich würde auch mal vermuten, dass es eher RDNA3.5 wie in der PS5 Pro sein wird. Passt ja auch zu den APUs die da für den Desktop kommen. ;-)
 
Ich würde auch mal vermuten, dass es eher RDNA3.5 wie in der PS5 Pro sein wird. Passt ja auch zu den APUs die da für den Desktop kommen. ;-)
Zwei Jahre nach RDNA 3 nur eine Minor-Version? Ich hoffe sehr, dass die (ungefähre) 2-Jahres-Kadenz für neue Generationen trotz aller Widrigkeiten erhalten bleibt.

MfG
Raff
 
Zwei Jahre nach RDNA 3 nur eine Minor-Version? Ich hoffe sehr, dass die (ungefähre) 2-Jahres-Kadenz für neue Generationen trotz aller Widrigkeiten erhalten bleibt.

MfG
Raff

Im Groben wird sie auch beibehalten werden, aber man muss dabei auch wissen und verstehen wie ein Chip-Hersteller arbeitet und ständig Investitionen (um-) verteilen muss. Das geht manchmal von heute auf morgen. Ich gehe jede Wette ein, dass AMD intern etwas größeres als N48 hatte, aber aus diversen Gründen canceln musste. Das wird aber wohl noch vor einem Tapeout geschehen sein. Zumindest hoffe ich das für AMDs Finanzzahlen. :-)

Aktuell ist die Lage halt angespannt, weil Chips für AI, in jeglicher Form, viel Kapazitäten fressen. Da reden wir noch gar nicht von mobile SoCs. Also kannst du einen super Chip auflegen, der wenig Kapa erhält und einen winzigen Markt bedient oder halt einen der richtig Geld in die Kassen spült.
 
Zurück