Das ist eine gute Idee. Danke
An dem Punkt wird es allerdings etwas schwierig.
Zurzeit habe ich eine ältere CPU verbaut. Den 1700x getaktet auf 3,9GHz. Vor dem Übertakten hatte ich den Wraith Prism drauf. Das lief problemlos, die Temperaturen lagen damit immer bis maximal an die 70° oftmals sogar noch drunter.
Nach dem Übertakten war der Prism hemmungslos überfordert und die CPU wurde zur richtigen Hitzbirne. Da kam der Prism nicht mehr mit und wurde dann gegen den Noctua NH-U12A chromax.black ausgetauscht. Damit läuft der 1700x nun konstant und problemlos mit 3,9GHz.
NICHT übertaktet funktioniert der Prism recht gut für 2700x, 3800x und 5800x, wie ich selbst feststellte.
Zur Minderung der Lautstärke habe ich aber aktuell auch den Noctua NH-U12A verbaut.
Was genau würde dich bei dem stören?
Was viel besseres unter Luft bekommt man kaum...
Ich persönlich finde es schöner, wenn die RAM Bänke frei sind (und noch RGB), weil den Kühler von der Seite sieht man nur kaum. dürfte auch der Hauptgrund sein, warum dich der Prism optisch anspricht.
Sieht bei mir dann so aus:
Ich nehme an, dass es sich bei dir um ein primär optisches Thema handelt, oder?
Alternativ zu einer AiO könnte man sich den Silentium Grandis 3 EVO ARGB anschauen, mitunter der kühlste unter den ARGB-CPU Kühlern.
Test dazu wäre hier:
SilentiumPC Grandis 3 EVO ARGB CPU-Kühler im Test. Günstiger Alternative zum Noctua NH-D15 und Konkurrenz für den Scythe Fuma 2.
hardware-helden.de
Sofern Du dir eine AiO zulegen möchtest und etwas länger damit Spass haben willst, führt eigentlich kein Weg an einer Kupfer-Kupfer Lösung und an Alphacool vorbei.
✔ Preisvergleich für Alphacool Eisbaer Aurora 360 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: intern (offenes System) • Kühlkörper: CPU • Kühlkörpermaterial: Kupfer • Kompatibilität: CPU 775, 11… ✔ Komplettsets ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
die habe ich schon selbst verbaut und ist extrem wartungsfreundlich und zuverlässig.
Gemäß dem obigen Test der Hardware Helden kühlt insbesondere bei niedrigen RPMs die Enermax Liqmax III sehr gut. Kann aber sonst nix dazu sagen, weil noch nie in den Pfoten gehabt.