News Alien: Romulus - Release wirklich auch auf VHS-Kassette

Keiner guckt ernsthaft VHS
... stimmt und keiner spielt auch ernsthaft alte Spiele :ugly:
Wer hat denn noch einen VHS Player :what:
... ich - weiß nur nicht wo ich den noch anschließen soll :haha:
Alles sterben, weil sie dumm sind und sich nicht an Sicherheitsregeln halten
... das ist doch der Standartspruch für Kinogänger die sich für schlauer als alle anderen halten.
Im Kino sitzen und kluge Sprüche klopfen kann jeder - gegen Aliens kämpfen die wenigsten :D
 
Ich könnte ihn sogar noch schauen... hab hier noch so ein VHS DVD kombi :ugly: aber der Film war nicht so pralle. Zu viel ähnliche Szenen aus den alten Filmen und eine Menge unlogische und dumme Handlungen, wo man am liebsten abschalten würde.
 
Ich könnte ihn sogar noch schauen... hab hier noch so ein VHS DVD kombi :ugly: aber der Film war nicht so pralle. Zu viel ähnliche Szenen aus den alten Filmen und eine Menge unlogische und dumme Handlungen, wo man am liebsten abschalten würde.
Die VHS Kassette erscheint leider nur im NTSC Format. Es ist Unwarscheinlich das du ein Amerikanische VHS DVD Kombi hast.
 
Alles sterben, weil sie dumm sind und sich nicht an Sicherheitsregeln halten. Hier kann man es vielleicht noch verstehen, weil es Jugendliche sind, aber in dem anderen Filmen nicht.
Was an sich kein Argument ist. Schon im ersten Teil wurde die größte Sicherheitsregel missachtet: die Quarantänevorschrift nicht eingehalten.
Nur so konnte das infizierte Mannschaftmitglied und damit auch der Xenomorph, überhaupt mit an Board gelangen.
 
Bin gespannt, ob es die Videofreunde so machen werden, wie die "Audiophilen" und die übnerragende BBildqualität loben, mit welcher der neumodische UHD Blu Ray- und 8K Streamingquatsch einfach nicht mithalten kann. Außerdem natürlich die wärmeren Farben usw..

Zurück zum Ernst: ich frage mich, wo sie noch jemanden ausgegraben haben, der VHS Bänder bespielt oder machen die das, mit ein paar dutzend VHS Rekordern, selbst? In letztem Fall;: das kann qualitativ nicht mit einem professionell bespieltem Band Mithalten. (etwas, das wie Röhrenmonitore oder Kompatleuchtstofflampen ausgestorben ist)

Wobei das ganze insgesamt Müll für Sammler ist, ähnlich den ganzen SNES Mini u.a. Retrokonsolen. Eventuell nutzt man es 1-2 mal, die meisten stellen es ins Real und der Müllberg ist wieder gewachsen. Qualitativ werden die meisten sowieso UHD Blu Ray bevorzugen. Aber gut, wenn man es sich ins Real stellen will.

PCGH schrieb:
Für die Gen-Z: VHS-Kassetten waren der Vorgänger von DVDs in den 80er- und 90er-Jahren.

Nein, das war die SVCD, davor die normale VCD(mit dem "guten" MPEG1 und davor gab es dann noch die analoge Laserdisk. VHS war etwas eigenes und kommt aus den 70ern

PCGH schrieb:
Zwar werden Bonus-Featurettes mit den Filmemachern fehlen, doch zeigt es, dass physische Medien noch längst nicht ausgestorben sind - auch wenn Streaming-Anbieter gerne das Gegenteil behaupten.

Wie groß ist denn der Markt von VHS Kaufkassetten? Bei den neu hergestellten sind es exakt Null, auch wenn sich das kurz ändern mag. Tatsache ist: VHS ist ausgestorben.

Coole Aktion. :daumen:VHS war aber, wenn man ehrlich ist, technisch ziemlicher Müll. Aber zumindest praktisch und günstig.

Wobei man fairerweise dazusagen muß, dass es da diverse Verbesserungen gab, die da nicht berücksichtigt werden. Angefangen bei SVHS, das die Qualität ordentlich gesteigert hat, dann kam DVHS und hat die DVD wiederum qualitätstechnisch einfach mal so in die Tasche gesteckt (Maximal 9,2MBit gegen durchgängige 14,2 MBit. Am Schluß gab es sogar eine HDTV Version, die es mit Blu Ray aufnehmen konnte (durchgängig 25MBit, dafür nur 1080i)), leider wurde die von der Filmindustrie mit einem Kopierschutz versehen.

Also rein technisch hatte das ganze mehr als genug Potential. Allerdings hatte man die kolbigen Kasetten, Bandsalat und das Zeug nutzte sich auch ab.

Wer hat denn noch einen VHS Player :what:

Neben mir steht noch ein alter 32" Röhrenfernseher, für die PS2 u.a.. Bei VHS ist das größte Problem, dass die Gummibänder im inneren spröde werden und reißen. Die muß man dann durch neue ersetzen. Es gibt allerdings gute Player, die diese Alterungserscheinungen nicht haben
 
Jenseits von S-VHS, das nicht einmal PAL-Qualität erreichte, konnten sich zwischen VHS und DVD keine Medien in der Breite durchsetzen. Wenn du professionelle Formate mitzählst, müsstest du ansonsten bei Betacam ansetzen, dessen Digibeta-Ausbaustufe mit 90 MBit/s sogar UHD-BR-Niveau überbietet (auch wenn nur alte Codecs und somit nur 576p vorgesehen sind). Aber in der Praxis blieb selbst LD ein Nischenmedium; VCD und SVCD nutzten eher Raubkopierer denn der Filmvertrieb. Endkunden sind direkt von (S-)VHS auf DVD gewechselt und VHS war halt einfach qualitativer Müll, der unter dem Niveau dessen blieb, was zuvor schon linear ausgestrahltes Fernsehen ins Wohnzimmer beamte. Und das war schon eher mäßig, verglichen mit dem was man als Mensch so wahrnehmen kann und aus dem 36-mm-Kino kannte.

Das ist auch der entscheidende Unterschied zur HiFi-Ecke: VHS war immer schlecht bis ungenügend und wird immer schlecht bis ungenügend bleiben. Eine LP in gutem Zustand (von SP oder gar SP ganz zu schweigen) bietet dagegen eine höhere Qualität als FM oder MC und kann je nach Anforderungen des Genres und der Abspielumgebung sogar mit CD mithalten. Für das Gehör des Durchschnittsnutzern reicht sie auf alle Fälle locker aus. Abseits der Defizite bei Haltbarkeit und Handhabung gibt es für einen Sammler physischer Medien somit teils gar keinen Grund, ein neueres Medium zu bevorzugen, solange er keine SACD oder A-DVD zur Auswahl hat (und wo hat man das schon?). Noch ausgeprägter wird dieser 1A-Nährboden für Audiophilie, wenn man nicht die Medien, sondern die fertigen Alben betrachtet. Vieles aus den Jugendjahren der gängigen Sammlergenerationen releaste nämlich noch sauber abgemischt auf Vinyl, wurde dann in den 80ern billigst ohne Neuabstimmung auf CD rübergezogen und dann noch einmal auf dem Höhpunkt des Loudness-Wars "remastered", wobei letztere Version dann in die digitalen Vertriebswege ging. Wenn man zwischen vier derartigen Fassungen die Wahl hat, kann die LP sogar objektiv den besseren Klang liefern, obwohl sie eigentlich das am stärksten limitierte Medium ist.
 
Jenseits von S-VHS, das nicht einmal PAL-Qualität erreichte, konnten sich zwischen VHS und DVD keine Medien in der Breite durchsetzen. Wenn du professionelle Formate mitzählst, müsstest du ansonsten bei Betacam ansetzen, dessen Digibeta-Ausbaustufe mit 90 MBit/s sogar UHD-BR-Niveau überbietet (auch wenn nur alte Codecs und somit nur 576p vorgesehen sind). Aber in der Praxis blieb selbst LD ein Nischenmedium; VCD und SVCD nutzten eher Raubkopierer denn der Filmvertrieb. Endkunden sind direkt von (S-)VHS auf DVD gewechselt und VHS war halt einfach qualitativer Müll, der unter dem Niveau dessen blieb, was zuvor schon linear ausgestrahltes Fernsehen ins Wohnzimmer beamte. Und das war schon eher mäßig, verglichen mit dem was man als Mensch so wahrnehmen kann und aus dem 36-mm-Kino kannte.
Damals hat man "den Müll" aber trotzdem gerne genutzt und war nicht so anspruchsvoll.
 
Zu viel ähnliche Szenen aus den alten Filmen und eine Menge unlogische und dumme Handlungen, wo man am liebsten abschalten würde.
ich muß echt einen anderen film gesehen haben. der ist mit abstand der beste von denen.

alleine die dynamik zwischen aNDy und Rain ist genial umgesetzt ;).

du hast den mit höchstens einem halben auge halb gesehen.
 
Das mit der VHS ist ja nur eine Werbeaktion, um Aufmerksamkeit für den Verkauf zu bekommen, denn da bekommt man ja kein besseres Bild oder Ton heraus.
Zum Film selbst, naja, ist sicher nicht der beste Alien den es gab, die ersten beiden sind für mich noch immer die besten.
Am meiste hat mich die äußerst bescheidene Computergenerierte Wiederbelebung von Ian Holm gestört, die war Katastrophal, da hat man viel gespart, zu viel.
Schade das Covenant keine Fortsetzung bekommen hat, Michael Fassbender war in beiden Filmen sehr gut, dass ende des zweiten Films hat eine Fortsetzung verdient, was soll man denn denken was danach passiert ist...
 
Zurück