AHCI auf RAID umstellen möglich?

AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

1. Wiso hast du den 2011er Sockel gewählt?

2. Es geht um Fehler im Dateisystem, nicht um den Defekt einer Platte.

Bei einem einfach Defekt, hast du natürlich die Spiegelung parat. Sollte aber durch einen Virus oder oder oder das Dateisystem, samt Dateien beschädigt werden, dann SPIEGELT es das Raid1 automatisch und womöglich sind beide Platten sogut wie unwiederbringlich zerlegt.
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

Ich möchte keine Werbung machen aber ich habe mit dem Programm "Pure Sync" mein backupprogramm gefunden.
Kostenlos macht entweder spiegelungen oder backups und kann mit verschiedenen Regeln einfach eingestellt werden.

Wenn man es kauft (habe den Preis leider nicht mehr im Kopf) kann es auch dateien welche eigentlich momentan benutzt werden abspeichern, sofern du das aber nicht brauchst sondern es nur für z.B. Musik oder bilder oder videos haben willst, reicht die kostenlose Version aus.

Wenn du eine Externe hast auf die regelmäßig gesichert wird ist ja alles in ordnung.
Es ist nur schade wenn man sich auf das raid verlässt und dann z.B. in der zeit die andere platte auch abraucht oder das rebuild crashed, weil dan nist alles unweigerlich futsch.
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

1. Wiso hast du den 2011er Sockel gewählt?

2. Es geht um Fehler im Dateisystem, nicht um den Defekt einer Platte.

Bei einem einfach Defekt, hast du natürlich die Spiegelung parat. Sollte aber durch einen Virus oder oder oder das Dateisystem, samt Dateien beschädigt werden, dann SPIEGELT es das Raid1 automatisch und womöglich sind beide Platten sogut wie unwiederbringlich zerlegt.



Aber Ivy Bridge ist doch n 2012er Sockel? Gewählt, weil einziger im Aurora R4 verbaut. Schande auf mein Haupt, ich habe meinen Computer nicht selbst zusammen gestellt [...]! Gehäuse ist einfach zu verlockend ;)
Das mit den Viren ist bei mir denke ich eher weniger n Problem. Will nicht sagen, dass ich immun bin, aber bin kein 0815 Verbraucher, der sich alles auf den PC zieht - lasse idR jede *.exe File nochmal durch Virustotal laufen, stecke keine USB Sticks ohne weiteres an & habe Bitdefender^^


Ich möchte keine Werbung machen aber ich habe mit dem Programm "Pure Sync" mein backupprogramm gefunden.
Kostenlos macht entweder spiegelungen oder backups und kann mit verschiedenen Regeln einfach eingestellt werden.

Wenn man es kauft (habe den Preis leider nicht mehr im Kopf) kann es auch dateien welche eigentlich momentan benutzt werden abspeichern, sofern du das aber nicht brauchst sondern es nur für z.B. Musik oder bilder oder videos haben willst, reicht die kostenlose Version aus.

Wenn du eine Externe hast auf die regelmäßig gesichert wird ist ja alles in ordnung.
Es ist nur schade wenn man sich auf das raid verlässt und dann z.B. in der zeit die andere platte auch abraucht oder das rebuild crashed, weil dan nist alles unweigerlich futsch.



Ist da dann nicht eher das im Windows integrierte Software RAID zu empfehlen - habe ein bisschen Bedenken sowas über das Programm eines unbekannten Drittanbieters laufen zu lassen.
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

Aber Ivy Bridge ist doch n 2012er Sockel? Gewählt, weil einziger im Aurora R4 verbaut. Schande auf mein Haupt, ich habe meinen Computer nicht selbst zusammen gestellt [...]! Gehäuse ist einfach zu verlockend ;)
Das mit den Viren ist bei mir denke ich eher weniger n Problem. Will nicht sagen, dass ich immun bin, aber bin kein 0815 Verbraucher, der sich alles auf den PC zieht - lasse idR jede *.exe File nochmal durch Virustotal laufen, stecke keine USB Sticks ohne weiteres an & habe Bitdefender^^






Ist da dann nicht eher das im Windows integrierte Software RAID zu empfehlen - habe ein bisschen Bedenken sowas über das Programm eines unbekannten Drittanbieters laufen zu lassen.

1. du bist kein 0815 nutzer und weißt nichtmal ansatzweise was verbaut ist?^^

Der X79 chipsatz existiert nur für den 2011er Sockel (nicht das Jahr sondern Prozessorsockel ) mögliche CPUs wäre 3820, 3930k, 3960x, 3970x oder halt die aktuelleren modelle mit ner 4 vorne anstatt ner 3.

Du hast gesagt, du hast nur nen 4kerner und dann etwas über nen x79 gepostet, also was hast du denn?:devil:

2. die software hat doch nichts mit nem raid1 zu tun... sie regelt nur die sicherheitskopien auf ein anderes laufwerk, sprich sie startet sich alle woche automatisch oder so.

P.S. du hast dein PC nach dem Gehäuse ausgesucht? das ist die einzige komponente, die keinen einfluss auf die leistung hat.........

also ich fahr lieber nen rosa ferrari als nen hyundai in blau metallic
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

Das stimmt wohl das programm hat nix mit dem Raid zu tun.
Das SF Raid machst du unter der Datenträgerverwaltung von windows

Es ist ratsam Raid + noch Sicherung auf externe Festplatte einmal die Woche zu nutzen und um dir die Sicherung zu erleichtern kannst du das genannte programm nutzen, so war das gemeint.
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

Hallo, habe ein ähnliches wenn nicht sogar das selbe Anliegen.

System Platte Samsung Evo SSD, habe jetzt nachträglich meine ehemalige 1TB WD HDD angeschlossen und formatiert. AHCI ist noch aktiv. Sollte ich alles so lassen wie es ist? HDD sollte nur für Fraps Movies dienen also als Datengrab.
RAID 0?
RAID 1?
Wie genau stelle ich das ein unter Windows (8)? Wenn überhaupt sinnvoll^^
 
AW: AHCI auf RAID umstellen möglich?

Hallo, habe ein ähnliches wenn nicht sogar das selbe Anliegen.

System Platte Samsung Evo SSD, habe jetzt nachträglich meine ehemalige 1TB WD HDD angeschlossen und formatiert. AHCI ist noch aktiv. Sollte ich alles so lassen wie es ist? HDD sollte nur für Fraps Movies dienen also als Datengrab.
RAID 0?
RAID 1?
Wie genau stelle ich das ein unter Windows (8)? Wenn überhaupt sinnvoll^^

Lies dich mal bitte ins Thema ein, was die Sachen überhaupt sind. RAID kannst du garnicht machen, da man min 2platten braucht....

einfach auf AHCI lassen und gut, du brauchst nichts weiter ändern.
 
Zurück