News Ära nach Roccat: Turtle Beach stellt die Gaming-Mäuse Kone II Air und Kone II vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Turtle Beach bringt zwei neue Gaming-Mäuse auf den Markt: Die Kone II sowie die "Air" genannte kabellose Variante lösen das Versprechen ein, das nach der Auflösung der Roccat-Marke gegeben wurde.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ära nach Roccat: Turtle Beach stellt die Gaming-Mäuse Kone II Air und Kone II vor

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Vor ca. 9 Jahren hab ich mir Roccat Kone Maus gekauft. Unten kann man Gewichte reinstecken bzw. raus. Gute Maus! Funktioniert noch wie am ersten Tag. fyi.
 
Turtle Beach ist eigentlich für seine hochwertigen Soundkarten und MIDI Geräte bekannt, wie die legendäre Turtle Beach Malibu, später auch die weit verbreiteten Video Converter, die dabei geholfen haben analoge Videos zu digitalisieren.
Ist mir völlig entgagen, dass die noch existieren bzw. das Unternehmen Roccat gekauft hatten ¯\_ (ツ)_/¯
 
Roccat kommt mit nicht mehr ins Haus. Maus und Tastatur nach ca. zwei Jahr defekt.
Zudem bietet Roccat generell keine Garantie an was für schlechten Support spricht.
 
Hatte mehrere Mäuse von denen und wäre froh gewesen wenn sie überhaupt zwei Jahre gehalten hätten. Da mach ich schon lange nen großen Bogen drum.


Funktioniert wie am ersten Tag. Noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Akku hält auch lange. Beim Scrollen gibt es auch nichts zu beanstanden.
Habe ich vielleicht auch Glück gehabt. 😎✌️
 

Anhänge

  • IMG_20240812_143641.jpg
    IMG_20240812_143641.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 14
Billo Tastatur von KLIM und Billo Maus von Anker, verwende ich seit über 4 Jahren, alles tip top. Nur bei der Tastatur habe ich Ende 2023 den Akku gewechselt.
 
Meine bessere Hälfte hatte mal ein Roccat. Lebensdauer war echt unterirdich.
Für mich sid die als Likshänder eh nicht kaufbar.
 
Turtle Beach ist eigentlich für seine hochwertigen Soundkarten und MIDI Geräte bekannt, wie die legendäre Turtle Beach Malibu, später auch die weit verbreiteten Video Converter, die dabei geholfen haben analoge Videos zu digitalisieren.
Ist mir völlig entgagen, dass die noch existieren bzw. das Unternehmen Roccat gekauft hatten ¯\_ (ツ)_/¯
Die können gerne mal mit alten A3D Vortex 2 Chips noch ein paar "Montego" Karten auflegen. Ich nehmen eine!
Meine bessere Hälfte hatte mal ein Roccat. Lebensdauer war echt unterirdich.
Das hört tatsächlich von allen Ex-Besitzern bzw. man bekommt mit, wie viele Geräte von der Firma die in Rekordzeit "verbrauchen". Wenn die Haltbarkeit unter dem Niveau von billiger OEM-Officeperipherie liegt, dann sollte man sich Gedanken machen als Hersteller.
 
Zurück