-Loki-
Freizeitschrauber(in)
Hallo Leute,
Ich brauch mal wieder die Schwarmintelligenz des Forums.
Meine Pumpe (Bauart Phobia DC12) macht jetzt nach über 10 Jahren die Grätsche. Also muss ein adequater Ersatz her.
Im Moment würde ich zu einem D5-Derivat mit PWM tendieren. Nein, nicht weil ich die Pumpe aktiv steuern will, sondern nur der Bequemlichkeit halber. Anschließen würde ich das gerne wieder am Pumpenanschluß meines Crosshair VIII Formula. (3A/36W)
Mein Kreislauf besteht aus: CPU, GPU, 360er, MoRa und Aquacomputer Highflow.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ich brauch mal wieder die Schwarmintelligenz des Forums.
Meine Pumpe (Bauart Phobia DC12) macht jetzt nach über 10 Jahren die Grätsche. Also muss ein adequater Ersatz her.
Im Moment würde ich zu einem D5-Derivat mit PWM tendieren. Nein, nicht weil ich die Pumpe aktiv steuern will, sondern nur der Bequemlichkeit halber. Anschließen würde ich das gerne wieder am Pumpenanschluß meines Crosshair VIII Formula. (3A/36W)
Mein Kreislauf besteht aus: CPU, GPU, 360er, MoRa und Aquacomputer Highflow.
Jetzt zu meinen Fragen:
- Taugt die VPP755 überhaupt was oder lieber zur bewährten D5/VPP655 greifen? Der Preisunterschied muss ja irgendwo her kommen.
- Gibt es einen passenden Adapter um die Pumpe an mein Bord an den 4-Pin Pumpenanschluß anschließen zu können? Habe bis jetzt nur einen Adapter auf 3-Pin gefunden also 12v + Tacho. Dieser hier
- Falls es keinen passenden Adapter gibt sollte es ja kein Problem sein, den 3-Pin Adapter zu nehmen und dann die Pumpe über DC zu drosseln, oder?
- Oder habt ihr eine ganz andere Pumpenempfehlung für mich.