4K Monitor Beratung

DarkRiverCoke

Schraubenverwechsler(in)
Moin moin,
also dank der Battlefield 1 Beta konnte ich nun endlich mal sehen,wozu meine Grafikkarte instande ist.
Auf Grund meines alten Monitors auch fast durchgehend 200+FPS.
Nun würde ich gerne aber auch gerne auf 4K gehen.
Angeschaut habe ich mir ein paar LG Monitore beim örtlichen MediaMarkt.
Einen Unterschied habe ich nicht gesehen,liegt wohl auch daran,dass weder Treiber installiert sind,noch irgendwie eine gute Grafikkarte dran hängt.

Wenn ich nun mit einem 4K Monitor aber mal wieder auf HD wechseln will,musste ich feststellen,dass Bild gegenüber einen normaler
Full HD Monitor echt schlecht aussieht.
Macht es eigentlich Sinn mit der GTX 1080 auf einen 4K Monitor zu gehen?
Ich möchte mir keinen 2K Monitor anschaffen.Wenn schon,denn schon.
GSync wäre toll aber unbedingt notwendig?
Eigentlich wollte ich nicht so viel investieren,gerne weniger.
Aber dieser Monitor ist mir ins Augen gestochen:
LG IT Products 27UD88-W.AEU 68,6 cm UHD Monitor: Amazon.de: Computer & Zubehor
 
1. Full HD auf 4K Monitor....wenn da nichts schief läuft, zeigen einfach 4 Pixel das gleiche an...
2. Der Sinn - kommt darauf an was du spielst und sonst noch so machst.
3. "2K" .... naja 1440p erlaubt es dir halt auf höhere Bildwiederholrate zu gehen - Stichwort: 144 Hz
4. G-Sync - da scheiden sich die Geister: die einen brauchens, die anderen sehen keinen Unterschied.
5. Warum? - Weil er FreeSync hat?
 
Zu 1 : Ich hätte eigentlich gerne auch die Möglichkeit auf hohen FPS zu spielen,wenn ich meine es zu benötigen.
2 : Ist bei mir bunt gemischt,meist aktuelle Shooter.
3. Zu den verschiedenen Auflösungen kann ich nichts sagen,ich spiele auf einen gealterten Full HD LG.
4. Soll GSync nicht den Schlieren-Effekt vermeiden?
5. Weil er der genannte LG einfach super Bewertungen bekommen hat und wohl Wertungen erhalten hat,die nur Monitore bekommen,welche im Preisbereich über 1.000 liegen.
Ich möchte ungerne 800+ ausgeben.Da scheint dass einfach der mit den besten Wertungen für den Preis zu sein.
Hätte er GSync würde ich den wohl direkt nehmen.
 
also ich hab eine 980 ti und den Asus ROG PG27AQ (4K, IPS, G-Sync, 60Hz).

Spiele alles auf nativer Auflösung bei meistens Ultra-Einstellungen.
Aktuell auch Battlefield 1. Hier gibts ab und zu mal Einbrüche unter 30FPS aber das liegt meines Erachtens am Spiel (is ja erst die Beta).

Aber sollte mal die FPS unter 60FPS Fallen ist das schöne, dass mans nicht, oder kaum, merkt. Dank G-Sync. Ich finds einfach unglaublich angenehm, vor allem bei 4K find ichs nötig. Ohne G-Sync brech ich ins Essen, sobald auch nur kurz oder minimal die FPS unter 60 fallen. Mit G-Sync bleibts einfach smooth.
Und ich bleib eh bei NVIDIA, von dem her verbau ich mir mit der Exklusivität auch nix.

WICHTIG:
Einige 4K Panels haben seltsammes Aufflackern, dass alle paar Stunden mal für ne millisekunde auftaucht
yt-link: Asus PG27AQ flicker flash artifact - YouTube
forum: ASUS ROG Swift PG27AQ flackern - Seite 8

ergo vorher bei deinem wunschmonitor am besten informieren, ob das Panel das gleiche Problem hat. Meiner, der Asus, hats. Aber ich nehms so hin, da es nur selten auftritt. Mit den Specs gibts halt nur den (oder gibts inzwischen noch mehr?)
 
1. ja eben...dann stellst du halt auf Full HD...
2. dann schau eher Richtung 144Hz, denn das machen irgendwie alle bei Shootern...
3. dann hör auf uns:D
4. Ja...man muss aber auch immer aufpassen in welchen Bereich das beim jeweiligen Monitor funktioniert...ändert halt nichts dran, dass du dir einen mit FreeSync gesucht hast.
5. WTF...welche Wertungen? - doch bitte nicht die Amazon Bewertungen? -> so sehen ordentliche Tests aus: Test Monitor LG 27UD88-W Teil 6 ... da schneidet er ja ganz gut ab;)
 
Habe selbst den LG 27UD68- P /B
und bin Begeistert:
KEIN BLB. oder zumindest kaum, KEINE Pixelfehler, Kaum Glowing!
FreeSync von 32/33 bis 70 Hz KEIN Problem
Vega Groß wird´s dann richten für 4K mit 60 fps.

Wichtig ist dass die schwarze Version nimmst, nicht die Weiße Variante!!!
 
Im Media Markt habe ich wohl gesehen,dass 4K Monitore,ich sag mal gelinde gesagt,ein beschissenes Bild in Full HD darstellen.
Schien mir sehr unscharf.
Da muss ich dann bei einem ordentlichen 4K Monitor keine Sorgen haben?
Mit dem FreeSync kann ich natürlich nichts anfangen.Ich weiß halt leider auch nicht,ob das so von Nöten ist.
FreeSync hätte der LG halt.Kann ich nicht nutzen.
Dafür ist mir der Asus leider doch zu teuer.
Den findet man immer,wenn man nach IPS,4K und GSync sucht.Scheint wohl in der Hinsicht top zu sein.
Gibt es da eine Alternative mit GSync,der ebenfalls ein IPS Panel hat?
Den LG habe ich mir aufgrund folgender Ergebnisse rausgesucht:
4K-Monitore Test
 
GTX 1080 verkaufen, bis Vega eine Fury und den FreeSync Monitor rein
Meinen LG 27UD68 bezahlte ich 459 Euro Anfang Juni 2016, stamme und wohne aber in ITALIEN!

In diesem Shop bestellt, ist aber so gut wie Europaweit zu keinem guten Preis <500 Euro nicht mehr erhältlich ?
LG - MONITOR 4K 27 IPS 16:9 - ePrice
 
Einige raten natürlich auch 2K Monitoren mit 144 Herz.
Mich verwirrt das ganze einfach ein wenig.
Ich spiele auf folgenden Monitor:
LG E2340T-PN 58.4 cm widescreen TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor

Hat glaube ich sogar nur 60 Hertz,daher hab ich bei sowas überhaupt null Ahnung.
Teilweise meinen ja einige man kann mit 60 Hertz nichts anfangen und raten deswegen von den 4K Monitoren ab,da diese ja auch nur bis maximal 60 gehen.
Was wäre denn nun die klügste Entscheidung?
Kann ich einen 4K Monitor nehmen und damit wirklich glücklich werden oder ist das momentan noch nicht wirklich möglich?
Wie sieht es mit dem runterskalieren aus,wenn ich es für nötig halte?

Meine GTX 1080 käme für mich nicht mehr in Frage.
Ich möchte keine AMD Grafikkarte mehr.Alleine schon wegen meiner Shield Konsole,die ich sehr ins Herz geschlossen habe.
 
ich sag mal so: du merkst von 4k viel mehr als von 144Hz ... die paar mehr Hz sind schön und gut bei Shootern, aber ein 4k-Bild haut dich da schon eher von den Socken und da haste einfach mehr von. Und deine Grafikkarte stemmt das auch locker.
Ergo seh ich keinen Grund eine niedrigere Auflösung als 4K zu nehmen.

Welchen Monitor du da nimmst kann ich dir aber auch nicht sagen, wenn dir der Asus zu teuer ist.
 
Naja das bleibt wohl die ewige Streifrage:
Mehr Auflösung oder mehr Hertz.
Ich würde WQHD, bitte nicht 2K dazu sagen, mit 144Hz nehmen.
Bei 28" mit 4K hast du einige Probleme mit nicht skalierenden UIs.
 
Also ich werde doch was Geld in die Hand nehmen und den Asus Rog PG27AQ kaufen.
https://www.amazon.de/Asus-Monitor-R...us+rog+monitor

Ist es möglich Spiele auf 1080p bzw. 2k runterzuskalieren,wenn ich Probleme mit dem FPS bekommen sollte?
Oder sieht das zwangsmäßig echt ******* aus?
Sonst würde ich wirklich lieber diesen 4k nehmen um für die Zukunft gewappnet zu sein.
G-Sync will ich dann wohl doch haben.
 
Deine Graka kann DSR, schau doch einfach nach wo Du landest bei Deinen Games/Settings.
Kurz mal 4xDSR einstellen und schon hast Du an Deinem FHD-Monitor eine 4K-Auflösung und siehst wo Du landest von der Performance her.

(Nicht vergessen Anti-Aliasing runterzustellen, brauchst Du in 4K kaum noch).

Und warum willst Du von 4K gleich auf 1080p runter?

Wenn die FPS nicht stimmen, dann gehst Du erst mal Pixelgenau auf 3820x1648 runter. Das sind 25% mehr Leistung, die du durch die fehlenden Pixel generierst. Dafür hast Du halt ein paar Balken, die Dich bei einem guten Monitor nicht stören werden.


philips_21_9_2esjr4.jpg

Nicht native Auflösung sieht in der Regel matschig aus.


Naja ... bei den ganzen IPS-Gamer-Monitoren mit BLB wie Sau in den Ecken ... da fällt es eventuell doch auf^^
 
Aus der Erfahrung raus nach ca. 3 Monaten mit einem 4K Monitor: du willst nicht wieder auf 2K. Ich für meinen Teil zumindest krieg da was an den Augen. Theoretisch müssten 4 Pixel vom 4K Monitor genauso groß sein wie einer vom 2K - beides 27", aber das Bild sieht viel schlechter aus wenn du den direkten Vergleich zu der höheren Auflösung hast. Hab ich bei verschiedenen Spielen versucht (Division , BF4) und jedes Mal zugunsten der Auflösung entschieden, das ich die FPS nicht brauche bzw. durch geringere Einstellungen wieder ausgleiche, das Bild aber trotzdem besser aussieht als auf 2K. Imho sieht 4K auf Mittel viel besser aus als Ultra auf 2K.
 
Der obengenannte Asus ist jetzt meiner und sollte die Tage bei mir eintrudeln.
Ein wenig verstört haben mich Beiträge in anderen Foren,wo ich zeitgleich auch die Frage gestellt habe.
Da wird dauerhaft zum 2k 144Hz geraten,da sich damit angeblich besser spielen lassen soll & man mit 4k keine Chance in Shootern haben soll.
Mal schauen,ich hoffe nicht,dass ich damit nicht klar komme.
Da ich noch nie auf 144Hz gespielt habe,kann ich nicht genau sagen,ob ich da was verpasse.
 
Naja FHD hat ja auch nur die halbe Auflösung von 4K, da brauchst du selbst für dauerhafte 144fps weniger Leistung als für 4K mit 60fps.

Aber genau das ist es, die letzten 20 Jahre ist niemand gestorben weil er kein G-Sync oder 144hz hatte.
Aber auch nicht daran kein 4K zu haben, also kein Argument.
 
Zurück