Assassin's Creed: Syndicate - Zwei Day-One-Patches, Testversion hat kaum Bugs

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Assassin's Creed: Syndicate - Zwei Day-One-Patches, Testversion hat kaum Bugs

Assassin's Creed: Syndicate soll nach den vielen Startproblemen des Vorgängers Assassin's Creed: Unity vieles besser machen und vor allem schon zum Release wirklich spielbar sein. Schon zur Veröffentlichung wird es daher zwei Day-One-Patches mit jeweils mehr als 500 MByte geben. Die Testversion ist allerdings schon jetzt recht fehlerfrei, so die Kollegen von PC Games.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Assassin's Creed: Syndicate - Zwei Day-One-Patches, Testversion hat kaum Bugs
 
Tatsächlich hat Syndicate nur paar wenige Bugs in der Verkaufsversion.
Typische merkwürdige Teleportationsfehler oder dass man ein Attentat 100 Meter entfernt durchführen kann (, was sehr interessant in der Aufnahme aussieht) sind so ziemlich das einzige Problem, dass ich bislang in drei Stunden gefunden habe.
Aber gut, es ist weiterhin AC.
Ob das was positives ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Warum ist Unity der Vorgänger? Gab es da nicht Anfang des Jahres noch ein Rogue?

Stimmt, ja.
Es kennt sich vermutlich keiner mehr so genau aus, weil gefühlt eh alle 3 Monate ein neuer Ableger kommt und die Leute irgendwann den Überblick verloren haben :D
Interessiert aber vermutlich ohnehin fast niemanden mehr.
Die melken ja nur noch die letzten Tropfen Milch aus der Kuh...
 
Scheint ja diesmal recht gut geworden zu sein. Wenn die PC Version technisch gut läuft, wirds gekauft.

Alleine die Atmosphäre der verschiedenen Zeitalter ist etwas, was andere Spiele nicht bieten.
Für die AC Serie gibts halt keine Alternativen. Ich seh deshalb wenig Gründe, es nicht zu kaufen, wobei die Gründe es zu kaufen natürlich nach so vielen Teilen auch recht mager ausfallen.
 
Stimmt, die Atmosphäre macht schon viel aus.

Hat so was von ner ausgelutschten Ehe, immer das selbe.

Ach nee, während wir uns das letzte mal im Wohnzimmer gelangweilt haben, langweilen wir uns heute, geh mal - hol mal - bring mal, eben im Arbeitszimmer.

Sorry, aber an dem ewig gleichen Gedöns kann auch die Location nicht mehr groß was ändern, da tut es auch ne Dokumentation oder Street View wo ich nicht nebenbei drei Millionen Federn oder so suchen muss um die "Story" zu strecken.
 
Zurück