3. RAM Riegel

DennyD123

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,
ich habe mir heute zwei weitere RAM Riegel geholt von folgender Marke "Gskill F4-3200C16D-16GVKB Memory D4 3200 16GB C16 RipV K2 2X 8GB, 1,35V, RipjawsV schwarz".

Davon habe ich bereits zwei im Einsatz gehabt. Jetzt habe ich allerdings beim Einbau festgestellt das der Kühler Dark Rock Pro 4 einen RAM Slot verdreckt bei folgendem Mainboard "MSI B450M PRO-VDH MAX AMD".

Deswegen habe ich jetzt nur den 3. Riegel einbauen können. Habe damit nur 24GB womit ich aber leben kann.

Jetzt hab ich irgendwas über Dual Chanel gelesen. Laut CPU Z scheint es zu funktionieren oder? Habe gelesen das es bei 3. RAM Riegeln teilweise im Dual und Single Modus läuft.

Außerdem habe ich heute im BIOS mit dem XMP Profil 1 den takt auf 3200 umgestellt.

Im Taskmanager wird es angezeigt unter CPU Z steht nur etwas von 1599 anhand der Screenshots.

Könnt ihr sagen ob das alles passt?

(Bild 1 ist mit einer alten Version CPU Z wo noch Dual steht, hier schon bestückt mit den 3 RAM Riegeln, Bild zwei aktuelle Version CPU Z dasselbe.)
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    298,4 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    289,1 KB · Aufrufe: 18
Jetzt habe ich allerdings beim Einbau festgestellt das der Kühler Dark Rock Pro 4 einen RAM Slot verdreckt
Dann setz den hinteren Lüfter halt etwas höher?
Habe gelesen das es bei 3. RAM Riegeln teilweise im Dual und Single Modus läuft.
Das ist korrekt. Nehmen wir mal folgendes Beispiel.

Channel B: 2 Sticks in B1 und B2 mit jeweils 8gb
Channel A: 1 Stick mit 8gb in A2

Dann laufen 16gb von der Gesamtkapazität im Dual Channel Mode. Wird mehr als 16gb Ram von Programmen genutzt wird dann oberhalb von 16gb Single Channel genutzt. Insgesamt kann das - gerade wenn eben mehr als 16gb Ram ausgelastet werden - schon zu Performanceeinbußen führen.
Im Taskmanager wird es angezeigt unter CPU Z steht nur etwas von 1599 anhand der Screenshots.
Das ist auch korrekt. Es sind ~3200MT/s. In CPUz wird der "tatsächliche" Takt angezeigt. Da bei DDR Ram mit dem ansteigenden und abfallenden Signal Daten übertragen werden verdoppelt sich die Transferleistung.
 
Dann setz den hinteren Lüfter halt etwas höher?

Das ist korrekt. Nehmen wir mal folgendes Beispiel.

Channel B: 2 Sticks in B1 und B2 mit jeweils 8gb
Channel A: 1 Stick mit 8gb in A2

Dann laufen 16gb von der Gesamtkapazität im Dual Channel Mode. Wird mehr als 16gb Ram von Programmen genutzt wird dann oberhalb von 16gb Single Channel genutzt. Insgesamt kann das - gerade wenn eben mehr als 16gb Ram ausgelastet werden - schon zu Performanceeinbußen führen.

Das ist auch korrekt. Es sind ~3200MT/s. In CPUz wird der "tatsächliche" Takt angezeigt. Da bei DDR Ram mit dem ansteigenden und abfallenden Signal Daten übertragen werden verdoppelt sich die Transferleistung.

Vielen Dank für die Idee mit dem Lüfter habe ich auch gerade in einem anderen Thread gelesen. Allerdings ist mein Gehäuse zu schmal. Der Lüfter sitzt schon fast an der Glasscheibe 😁

Laufen dann die kompletten 24GB im Single Channel oder laufen 16GB der Programme im Dual Channel und der Rest im Single Channel?

Ich habe mit CS 2 und anderen Anwendungen durchschnittlich 12-14GB Auslastung.

Mehr mach ich nicht.

Und ich korrigiere mich ist der normale Dark Rock 4. Nicht der Pro.
Aber macht ja jetzt keinen Unterschied.
 
Laufen dann die kompletten 24GB im Single Channel oder laufen 16GB der Programme im Dual Channel und der Rest im Single Channel?
Genau so. Alles oberhalb von 16gb wird im Single Channel angesprochen.
Ich habe mit CS 2 und anderen Anwendungen durchschnittlich 12-14GB Auslastung.
Dann wirst Du keine Einbußen haben. Bei bis zu 16gb läuft das im Dual Channel. Mit den entsprechenden Performance Vorteilen.
Der Lüfter sitzt schon fast an der Glasscheibe
Das ist natürlich etwas blöde. Du kannst es aber auch einfach mal ohne den hinteren Lüfter testen. Ich gehe mal davon aus, dass Du noch eine ältere Ryzen CPU verwendest. Die Kühlleistung eines DR4 sollte dafür eigentlich auch ohne einen zweiten Lüfter ausreichen. Installiere dir mal HWInfo64(falls nicht schon vorhanden). Schau wie die Temperaturen mit beiden Lüftern und in der Folge mit nur dem mittleren sind.
 
Zurück