nonamez78
Freizeitschrauber(in)
2x ASUS GTX 1080 Strix OC SLI: nichts läuft stabil
Hallo zusammen,
eigentlich bastel ich immer bis die Lösung da ist, aber hier komme ich nicht weiter.
Gestern kamen meine beiden neuen ASUS GTX 1080 Strix endlich, natürlich war geplant sie im SLI Verbund laufen zu lassen.
Die Performance Ergebnisse sind Hammer, aber das System ist alles andere als stabil.
Erstmal ein paar Eckdaten:
- Intel i7 5930k (@4,2 GHz, normalerweise @4,5 GHz, aber ich wollte einen möglichen Fehler ausschließen)
- 32 GB (4x 8192 MB) HyperX Predator DDR4-2400 DIMM CL12-13-13 Quad Kit
- 2x ASUS SSUS GTX 1080 Strix Grafikkarten, an einem 27" ASUS Screen mit aktivem G-Sync
- ASUS RAMPAGE V EXTREME/U3.1 Mainboard
- Soundblaster ZxR
- Corsair AX860i Netzteil
- Windows 10 Pro 64 bit (alle Treiber soweit auf Stand, bzw. neu installiert)
Die beiden Karten stecken in den PCIe Slots 1 und 3, die Soundblaster ZxR in Slot 4 (ausgegangen von den roten Slots, die für die Grafikkarten zuständig sind).
Den ZxR passt leider nicht mehr in den PCIe 1x Slot, da er von der zweiten Grafikkarte verdeckt wird.
Im BIOS, oder auch via GPU-Z, sehe ich die ordnungsgemäße Erkennung der Karten mit 16x (die ZxR läuft mit 1x, was korrekt ist).
Als SLI Brücke nutze ich noch die, welche dem Board beigelegen hat. Die neue direkt von Nvidia hatte ich Freitag bestellt, die Lieferung wird wohl noch einige Tage dauern.
Zum Problem:
Kein einziges Spiel via SLI läuft rund. Die ersten Minuten läuft alles prächtig, danach beendet sich das Spiel wortlos (kein Fehler, nichts, z.B. bei Witcher 3), oder es kommt ein normaler Windows Dialog, dass die Anwendung geschlossen werden müsse, "es wird nach Lösungen gesucht" (z.B. Need for Speed 2016).
In der Ereignis Anzeige steht im Anschluss immer nur ein Applikations Fehler.
Es ist leider nicht der durch Overclocking auftretende Display Treiber Crash, sondern immer die Software selber.
Im besten Fall konnte ich Witcher 3 für 20 Minuten spielen, danach war wieder Schluss (Need for Speed ist nach 2-3 Minuten tod, Rise of the Tomb Raider um die 5 Minuten).
Die Karten einzeln laufen problemlos, aber das war nicht die Idee des Kaufes .
Sind die 1080er noch anfällig im SLI Betrieb? Viel passendes war nicht zu finden, daher hoffe ich hier Antworten zu finden.
Hallo zusammen,
eigentlich bastel ich immer bis die Lösung da ist, aber hier komme ich nicht weiter.
Gestern kamen meine beiden neuen ASUS GTX 1080 Strix endlich, natürlich war geplant sie im SLI Verbund laufen zu lassen.
Die Performance Ergebnisse sind Hammer, aber das System ist alles andere als stabil.
Erstmal ein paar Eckdaten:
- Intel i7 5930k (@4,2 GHz, normalerweise @4,5 GHz, aber ich wollte einen möglichen Fehler ausschließen)
- 32 GB (4x 8192 MB) HyperX Predator DDR4-2400 DIMM CL12-13-13 Quad Kit
- 2x ASUS SSUS GTX 1080 Strix Grafikkarten, an einem 27" ASUS Screen mit aktivem G-Sync
- ASUS RAMPAGE V EXTREME/U3.1 Mainboard
- Soundblaster ZxR
- Corsair AX860i Netzteil
- Windows 10 Pro 64 bit (alle Treiber soweit auf Stand, bzw. neu installiert)
Die beiden Karten stecken in den PCIe Slots 1 und 3, die Soundblaster ZxR in Slot 4 (ausgegangen von den roten Slots, die für die Grafikkarten zuständig sind).
Den ZxR passt leider nicht mehr in den PCIe 1x Slot, da er von der zweiten Grafikkarte verdeckt wird.
Im BIOS, oder auch via GPU-Z, sehe ich die ordnungsgemäße Erkennung der Karten mit 16x (die ZxR läuft mit 1x, was korrekt ist).
Als SLI Brücke nutze ich noch die, welche dem Board beigelegen hat. Die neue direkt von Nvidia hatte ich Freitag bestellt, die Lieferung wird wohl noch einige Tage dauern.
Zum Problem:
Kein einziges Spiel via SLI läuft rund. Die ersten Minuten läuft alles prächtig, danach beendet sich das Spiel wortlos (kein Fehler, nichts, z.B. bei Witcher 3), oder es kommt ein normaler Windows Dialog, dass die Anwendung geschlossen werden müsse, "es wird nach Lösungen gesucht" (z.B. Need for Speed 2016).
In der Ereignis Anzeige steht im Anschluss immer nur ein Applikations Fehler.
Es ist leider nicht der durch Overclocking auftretende Display Treiber Crash, sondern immer die Software selber.
Im besten Fall konnte ich Witcher 3 für 20 Minuten spielen, danach war wieder Schluss (Need for Speed ist nach 2-3 Minuten tod, Rise of the Tomb Raider um die 5 Minuten).
Die Karten einzeln laufen problemlos, aber das war nicht die Idee des Kaufes .
Sind die 1080er noch anfällig im SLI Betrieb? Viel passendes war nicht zu finden, daher hoffe ich hier Antworten zu finden.